
Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- jschmit
- Beiträge: 1797
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1187 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
20.000 ist tatsächlich das Limit bei sehr vielen. Bei Nomos bekam ich gestern eine E-Mail dass mein Limit erhöht wurde. Ich hatte vorher eine Mail geschickt weil ich kein Vorgebot auf die milvische Brücke abgeben konnte (nicht autorisierter Bieter). Das Limit erhöhen half mir da nicht, ich hatte ja nie danach gefragt. Erst heute wurde der Fehler behoben, es ist eng geworden 

Grüße,
Joel
Joel
- friedberg
- Beiträge: 860
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 760 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hallo,
mein eigenes Limit liegt meist sehr viel niedriger. Und wenn man dann so wie letzten Sonntag
aufgrund einer fehlerhaften Beschreibung des betreffenden Stücks seitens des Auktionshauses
einmal auf ein echtes Schnäppchen hofft sitzt natürlich irgendwo noch jemand vorm Rechner
der genau das gleiche im Sinn hat.
https://www.biddr.com/auctions/nbsaucti ... &l=2367482
Meine letzten vier clicks auf "bieten" erfolgten in der zunehmenden Erkenntnis das ich mich
gerade auf ein Bietergefecht eingelassen habe und das der andere doch hoffentlich
bitte bitte endlich aufgibt oder ihm doch zumindest eine "Verbindungsstörung" widerfährt.
Als ich schon dachte "hoffentlich explodiert dem bald die verd... Maus" gab er dann endlich auf.
Ich weis das der Zuschlag mit 400€ ganz weit weg davon ist das es Haus und Hof kostet
aber ich hatte mit diesem hartnäckigen Gegenfeuer überhaupt nicht gerechnet gehabt
und verfiel in genau das Bietergefecht welches ich bisher immer vermeiden konnte.
Mit freundlichen Grüßen
mein eigenes Limit liegt meist sehr viel niedriger. Und wenn man dann so wie letzten Sonntag
aufgrund einer fehlerhaften Beschreibung des betreffenden Stücks seitens des Auktionshauses
einmal auf ein echtes Schnäppchen hofft sitzt natürlich irgendwo noch jemand vorm Rechner
der genau das gleiche im Sinn hat.
https://www.biddr.com/auctions/nbsaucti ... &l=2367482
Meine letzten vier clicks auf "bieten" erfolgten in der zunehmenden Erkenntnis das ich mich
gerade auf ein Bietergefecht eingelassen habe und das der andere doch hoffentlich
bitte bitte endlich aufgibt oder ihm doch zumindest eine "Verbindungsstörung" widerfährt.
Als ich schon dachte "hoffentlich explodiert dem bald die verd... Maus" gab er dann endlich auf.
Ich weis das der Zuschlag mit 400€ ganz weit weg davon ist das es Haus und Hof kostet
aber ich hatte mit diesem hartnäckigen Gegenfeuer überhaupt nicht gerechnet gehabt
und verfiel in genau das Bietergefecht welches ich bisher immer vermeiden konnte.
Mit freundlichen Grüßen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
???
Sorry an die Kollegen, aber das ist keine Beschreibung, das ist ein schlechter Scherz.
Beschreibung
Domitian, A.D. 81-96. AR Denarius.
Reference:
Condition: Very Fine
Weight: 3,5 gr
Diameter: 18,9 mm
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hallo Friedberg,
ich meinte nicht das Limit, dass Du Dir selber gesetzt hast, sondern in der Regel gibt es auch vom Auktionshaus ein gewisses Limit, bis zu dem ein Kunde "frei" bieten kann. Sollte er sehr viel kaufen wollen oder besonders teure Stücke ins Auge gefasst haben, so muss er sich vorher durch das Auktionshaus dieses Limit erhöhen lassen.
Deinen Titus mit Linksportrait finde ich klasse, der dürfte wirklich selten sein.
ich meinte nicht das Limit, dass Du Dir selber gesetzt hast, sondern in der Regel gibt es auch vom Auktionshaus ein gewisses Limit, bis zu dem ein Kunde "frei" bieten kann. Sollte er sehr viel kaufen wollen oder besonders teure Stücke ins Auge gefasst haben, so muss er sich vorher durch das Auktionshaus dieses Limit erhöhen lassen.
Deinen Titus mit Linksportrait finde ich klasse, der dürfte wirklich selten sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5211
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4090 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Auch das Auktionshaus Limit kann man absenken. Bei der Anmeldung wird man idR nach dem gewünschten Limit gefragt. Wenn da 20000 vorgeschlagen wird setze ich das immer deutlich runter.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich bin vermutlich deutlich weniger bei Auktionen vertreten als ihr, aber wenn ich mal biete, bin ich bisher immer mit den voreingestellten Limits ganz gut ausgekommen und musste nie erhöhen, habe aber auch noch nie aktiv gesenkt.
Ich spiele da aber auch nur im Bereich weniger hundert Euro mit, von daher wären selbst 2000 oder 5000€ Limit noch "zu viel"
Ich spiele da aber auch nur im Bereich weniger hundert Euro mit, von daher wären selbst 2000 oder 5000€ Limit noch "zu viel"
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- friedberg
- Beiträge: 860
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 760 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich werde aller Voraussicht nach in absehbarer Zeit kein zweites Stück im Handel finden.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 30.11.21 20:22Deinen Titus mit Linksportrait finde ich klasse, der dürfte wirklich selten sein.
RIC II 1² Titus 54 (R2)
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.54
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Ich stelle das Stück mit Photos bei den Flaviern vor sobald er angekommen ist.
Nun hoffe ich nur noch das es sich auch um ein Original handelt.
Mit freundlichen Grüßen
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich mache das auch so

So schütze ich mich davor, dass mir beim Bieten mal der Gaul durchgeht. Und manchmal biete ich auch über ein Tablet, das einen sehr empfindlichen Touchscreen hat. Da ist es mir schon passiert, dass ich mit dem Bietfinger über dem Bietbutton irgendwie gezuckt habe und 2 oder 3 Gebote unmittelbar hintereinander abgegeben habe. Und da ein anderer Bieter ein höheres Vorgebot abgegeben hatte, wurde es etwas teurer als geplant...
Gruß,
antoninus1
antoninus1
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
viewtopic.php?f=6&t=64271&start=345#p548293antoninus1 hat geschrieben: ↑Mi 01.12.21 09:12Und manchmal biete ich auch über ein Tablet, das einen sehr empfindlichen Touchscreen hat. Da ist es mir schon passiert, dass ich mit dem Bietfinger über dem Bietbutton irgendwie gezuckt habe und 2 oder 3 Gebote unmittelbar hintereinander abgegeben habe. Und da ein anderer Bieter ein höheres Vorgebot abgegeben hatte, wurde es etwas teurer als geplant...
Und ich dachte ich wäre der Einzige

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Di 21.12.21 20:45)
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Die Schweizer mit Leu mal wieder wunderschöne Münzen im Dezember am Start...
https://leunumismatik.com/en/lot/29/1604/[29]
Und als Pferdeliebhaber natürlich (ich sollte das Sammelgebiet wechseln auf Pferde im Revers)...
https://leunumismatik.com/en/lot/29/202/[29]
Was für eine interessante Vorder- und Rückseite - schade nicht ganz so gut erhalten...
https://leunumismatik.com/en/lot/29/1917/[29]
Hmmmm Republikaner aber bis auf ein paar Ausnahmen eher enttäuschend
https://leunumismatik.com/en/lot/29/1604/[29]
Und als Pferdeliebhaber natürlich (ich sollte das Sammelgebiet wechseln auf Pferde im Revers)...
https://leunumismatik.com/en/lot/29/202/[29]
Was für eine interessante Vorder- und Rückseite - schade nicht ganz so gut erhalten...
https://leunumismatik.com/en/lot/29/1917/[29]
Hmmmm Republikaner aber bis auf ein paar Ausnahmen eher enttäuschend

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Di 21.12.21 20:45)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hallo Martin,
gesucht war eine andere Justitia-Darstellung, daher habe ich deine Vesta abgeschnitten und verschoben,...
gesucht war eine andere Justitia-Darstellung, daher habe ich deine Vesta abgeschnitten und verschoben,...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mike h (Di 07.12.21 15:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24236
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6583 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Aaah, jetzt, ja!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]