Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Kein Problem, jetzt hast du mir ja mitgeteilt, was du gemeint hast.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Man wird zurecht belächelt; denn der Stein von Emesa ist auf dem Landweg nach Rom gebracht worden. Die Steintheorie wird vertreten, um den Wert der Münze zu steigern.Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 25.02.22 09:31Es geht darum, ob dieser Gegenstand auf dem Schiff wirklich eine "Kabine" ist (und die Figur dahinter ein Steuermann), oder ob es der Stein von Emesa ist, wobei die Figur auch als Elagabal interpretiert werden kann. Und diese Diskussion ist bisher immer in einen kleinen Glaubenskrieg geglitten. Als Vertreter der "Steintheorie" ist man allerdings in der Minderheit, und wird damit ein wenig "belächelt".
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Sehr schön, sehr stilvoll. Ludi incipiant. Bei Diskussionen in moderneren Foren schreiben die Leute an der Stelle immer *grabs popcorn*.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- jschmit (Fr 25.02.22 12:01)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Lucius Aelius hat geschrieben: ↑Fr 25.02.22 09:16Statt mich nicht im Unklaren zu lassen, kommt dann so eine Antwort ( oben). Ich weiss nicht, wo das Problem liegt, kurz zu schreiben, was in deinen Augen das umstrittene Detail sein soll.
Lucius Aelius, jetzt weisst du, was ich damit meinte...


Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja
Herodian 5, 6, 6 schreibt, dass bei den stadtrömischen Prozessionen der Stein in einem sechsspännigen Wagen mitgeführt wurde, auf den Münzen ist aber nur ein vierspänniger Wagen zu sehen. Ist darüber auch schon diskutiert worden?
Herodian 5, 6, 6 schreibt, dass bei den stadtrömischen Prozessionen der Stein in einem sechsspännigen Wagen mitgeführt wurde, auf den Münzen ist aber nur ein vierspänniger Wagen zu sehen. Ist darüber auch schon diskutiert worden?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Perinawa (Fr 25.02.22 12:33)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Nein, es wurde vieles noch nicht angesprochen. Das nicht ungefährliche Stück Seeweg über den Bosporus allerdings schon, was aber evtl. für die Interpretation überhaupt keine Rolle spielt. Aber - wie gesagt - das ist ein ziemlich umfangreicher Komplex.
Heben wir uns das Popcorn noch etwas auf...
Heben wir uns das Popcorn noch etwas auf...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1173 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Wir könnten aber auch noch die milvische Brücke bei den Spätrömern diskutieren... 
Ich will einen Grund haben mein Popcorn zu essen!

Ich will einen Grund haben mein Popcorn zu essen!
Grüße,
Joel
Joel
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Es gibt aber auch ganz tolle andere Dinge, über die man diskutieren könnte. Da kommst du mit einer Tüte Popcorn nicht aus...
https://www.youtube.com/watch?v=T9hpAaQgbJI

https://www.youtube.com/watch?v=T9hpAaQgbJI
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eine Münze aus Olbia, aber nach dem 1.Jh. n.Chr.!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Tatsache, so etwas gibt es !

Wieder etwas gelernt, danke !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Hier ist eine von mir. Severus Alexander, SNG Copenhagen 114; SNG Stancomb 949-950; Zograph Tf.34, 19; Anokhin 395. Wohl eine der letzten Münzen aus Olbia. Nach dem Tod des Severus Alexander hörte die Münzprägung der Stadt auf, und Olbias endgültiger Niedergang begann. Der zweite Gotensturm 269/79 besiegelte den Untergang der Stadt. Dies war das Ende von Olbia, der Glücklichen, nach fast tausendjähriger Geschichte am Rande der antiken Zivilisation.
Jochen
Aber ich hoffe, noch andere zu sehen!Jochen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Sa 26.02.22 17:36) • tilos (Sa 26.02.22 17:55) • didius (Sa 26.02.22 23:52) • Amentia (Mo 28.02.22 13:18)
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus