Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von shanxi » Mi 09.03.22 08:56

Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 09.03.22 06:50
Normale Glättung der Patina ist völlig in Ordnung.
Ist es nicht ! Ich weiß nicht wie viele glattgebügelte Portraits etc. ich schon gesehen habe (nicht geschnitzt nur geglättet). Das ist keinesfalls in Ordnung.

Ich habe selbst bei der Glättung der Felder Probleme. Weiß man den was in den Feldern war? Die meisten Flächen bei antiken Münzen waren nie glatt, da gibt es Stempelfehler, Fließlinien etc.... Mit dem Glätten der Felder erzeugt man also nur eine Fantasieoberfläche.

Das einzige was für mich OK ist, ist das vorsichtige Entfernen von Auflagen. Da bin ich Extremist.

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von T........s » Mi 09.03.22 09:18

Der „Extremist“ lässt auch die Auflagen drauf … schließlich gehören die auch zur zeitlichen historischen Entwicklung der Münze :P

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3216
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2352 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Mi 09.03.22 09:28

Der "Nostalgiker" entpatiniert die Münze, damit sie so schön glinzt wie früher... :P

Im Ernst: Glättung der Patina und Glättung der Felder bedeutet nicht immer dasselbe. Für mich hört der Spass dann auf, wenn in's Material geschnitten wird.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Stefan_01 » Mi 09.03.22 11:46

Perinawa hat geschrieben:
Mi 09.03.22 09:28

Im Ernst: Glättung der Patina und Glättung der Felder bedeutet nicht immer dasselbe. Für mich hört der Spass dann auf, wenn in's Material geschnitten wird.
Besser kann man es in einem Satz nicht zusammenfassen
Beim glätten gibt es unvorstellbare Unterschiede.

Wenn Auktionshäuser " leicht geglättet " schreiben, ist meist bereits der Dremel abgebrannt. Leider werden durch das Bearbeiten immer mehr Bronzen beschädigt.
Es gibt immer mehr Sammler und Investoren die keine Ahnung von Münzen haben. Da brigt eben eine Münze mit guten Details und glatter Oberfläche mehr Geld als eine unbearbeitete Münze.

Leider

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13298
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2336 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Peter43 » Mi 09.03.22 13:43

Patina ist nicht einfach eine Auflage, sondern umgewandelte Substanz. Wird sie "geglättet", entfernt man unwiderruflich auch Substanz. Ein Beispiel möchte ich hier zeigen, wo ein professioneller Reiniger eine Münze beschädigt hat.

In Bild #1 ist schön die körbchenähnliche Struktur der Scheide des Kurzschwertes zu sehen. Diese Struktur war aber nur noch in der Patina erhalten.
#1_Deatail.jpg
#1_Deatail.jpg (10.73 KiB) 932 mal betrachtet
In Bild #2 ist sie verschwunden.
#2_Detail.jpg
#2_Detail.jpg (13.47 KiB) 932 mal betrachtet
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mi 09.03.22 17:51)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3216
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 2352 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Perinawa » Mi 09.03.22 14:05

Peter43 hat geschrieben:
Mi 09.03.22 13:43
Patina ist nicht einfach eine Auflage, sondern umgewandelte Substanz. Wird sie "geglättet", entfernt man unwiderruflich auch Substanz. Ein Beispiel möchte ich hier zeigen, wo ein professioneller Reiniger eine Münze beschädigt hat.

In Bild #1 ist schön die körbchenähnliche Struktur der Scheide des Kurzschwertes zu sehen. Diese Struktur war aber nur noch in der Patina
Dagegen stehen allerdings die zahllosen Beispiele, wo Details durch Entfernen der Auflagen erst wieder sichtbar werden. Dass bei Bildung einer Patina in Form von Auflagen auch immer etwas Substanz im Spiel ist, ist richtig, aber hier sollte die Betonung auf etwas liegen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von stilgard » Mi 09.03.22 14:42

vielen Dank für eure Einschätzung und Meinungen zu dem Dupondius, ich denke, ich werde von dem Stück wohl eher Abstand nehmen und mich wieder auf Silberlinge konzentrieren :D

Grüße
Alex

Wacke
Beiträge: 112
Registriert: So 13.02.22 15:22
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Wacke » Sa 12.03.22 14:23

Hallo zusammen,

die Diskussion um geglättete und geschnitzte Bronzen beim Münzzentrum Rheinland hat mich doch etwas beunruhigt, da ich die Verantwortlichen eigentlich für sehr seriös und auch kompetent gehalten habe. Besonders beim Thema Antike. Für die Auktion am Mittwoch habe ich auch ein paar "Römer" auf dem Zettel:

https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590340
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2590292

Betrifft das Problem überhaupt die spätrömischen AE-Münzen, oder sind eher die frühen Sesterze, Asse etc. betroffen.

Für eine Einschätzung der Münzen wäre ich sehr dankbar!!!

Und wo wir gerade dabei sind. Vielleicht könnt ihr auch mal einen Blick auf die beiden Denare der
Römischen Republik werfen:

https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2589942
https://www.biddr.com/auctions/muenzzen ... &l=2589946

Sieht der Rand bei Los 201 komisch aus, oder leide ich schon an Verfolgungswahn?


Viele Grüße

Wacke

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Stefan_01 » Sa 12.03.22 14:30

Beide Bronzen sind geglättet.

Wobei der IOVIANUS geht noch, Helena ist meiner Meinung nach grauenhaft.

Bei den Denaren sehe ich hingegen keine Bedenken.
Silber wird auch weitaus seltener bearbeitet.

Lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Wacke (So 13.03.22 10:14)
MFG

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1590
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 429 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Xanthos » So 13.03.22 09:44

Stefan_01 hat geschrieben:
Mi 09.03.22 06:50
Normale Glättung der Patina ist völlig in Ordnung.
Hier geht die Glättung jedoch bereits bis zum Kern um die Schriften, Ränder ect. mehr hervorzuheben und die Details zu verschärfen. Würde man diese Bronze entpatinieren, so würde man die Glättung auch auf dem Metall erkennen.
Ich bin da bei Homer: geglättet ja, geschnitzt nein. Kannst Du uns das mal einzeichnen, wo du das siehst?

Wacke
Beiträge: 112
Registriert: So 13.02.22 15:22
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von Wacke » So 13.03.22 10:16

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Einschätzung!


Viele Grüße

Wacke

kiko217
Beiträge: 1424
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von kiko217 » So 13.03.22 11:26

Ich finde die Republikaner auch beide gut erhalten, besonders Los 201.

Kiko

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » So 13.03.22 17:18

Was haltet ihr von dieser Dame und der Glaubwürdigkeit des Fundorts:
https://www.ebay.de/itm/175188821407

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von shanxi » So 13.03.22 17:23

Ich glaube Justus hat den Verkäufer doch erst vor ein paar Tagen empfohlen, oder ?


EDIT, gefunden:

viewtopic.php?f=6&t=14987&p=557715&hilit=mosel#p557715
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
dictator perpetuus (So 13.03.22 17:36)

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Beitrag von dictator perpetuus » So 13.03.22 17:39

Stimmt, deshalb hatte ich den Link gespeichert. Dann hoffe ich, mir selbst keine Konkurrenz gemacht zu haben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chippi, Drusus Major, Numis-Student