Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Moderator: Homer J. Simpson
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Einen hübschen Aurelianus konnte ich meiner Sammlung zufügen.
Besonders der Rückseiten-Stempel ist sehr unverbraucht.
Aurelianus (Augustus 270-275); Antoninian (274); Siscia; RIC V/1 255 (C); Cohen 158; Göbl 230c.5; 21,0/22,0 mm; 4,12 g; Stempelachse 5h
Avers: IMP C AVRELIANVS AVG Büste kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: ORI-E-NS AVG Sol läuft grüßend nach links, hält Peitsche, zu beiden Seiten je ein Captivus, links S, unten XXIV
Viele Grüße
Stefan
Besonders der Rückseiten-Stempel ist sehr unverbraucht.
Aurelianus (Augustus 270-275); Antoninian (274); Siscia; RIC V/1 255 (C); Cohen 158; Göbl 230c.5; 21,0/22,0 mm; 4,12 g; Stempelachse 5h
Avers: IMP C AVRELIANVS AVG Büste kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: ORI-E-NS AVG Sol läuft grüßend nach links, hält Peitsche, zu beiden Seiten je ein Captivus, links S, unten XXIV
Viele Grüße
Stefan
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Ein wirklich tolles Stück!
Glückwunsch.
Glückwunsch.

"VICTORIOSO SEMPER"
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Hallo,
folgende Münze habe ich aus einem Lot gefischt, das ich eigentlich wegen einer anderen Münze gekauft habe. Aber irgendwie konnte ich das Stück dann doch nicht weiterverkaufen, zumal es mein einziges As aus dieser Zeit ist. Na ja, ist nicht gerade meine Zeit... Trotzdem eine ganz schöne Münze, wie ich finde.
Aurelianus
270-275 n.u.Z.
As (Rom, 275 n. u. Z.)
Av belorb. Panzerbüste n. r.
Rv. Kaiser und Kaiserin im Handschlag, im Feld Sol-Büste
5,86g
RIC 80
Gruß
Alex
folgende Münze habe ich aus einem Lot gefischt, das ich eigentlich wegen einer anderen Münze gekauft habe. Aber irgendwie konnte ich das Stück dann doch nicht weiterverkaufen, zumal es mein einziges As aus dieser Zeit ist. Na ja, ist nicht gerade meine Zeit... Trotzdem eine ganz schöne Münze, wie ich finde.
Aurelianus
270-275 n.u.Z.
As (Rom, 275 n. u. Z.)
Av belorb. Panzerbüste n. r.
Rv. Kaiser und Kaiserin im Handschlag, im Feld Sol-Büste
5,86g
RIC 80
Gruß
Alex
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 905 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Dann hast Du doch schon ein As von Aurelianus mehr, als ich.
Ich hab bis jetzt erst ein einziges mal eines gesehen... und dann verpasst!
Ich hab mir nochmal einen Vabalathus zugelegt
Martin
Ich hab bis jetzt erst ein einziges mal eines gesehen... und dann verpasst!
Ich hab mir nochmal einen Vabalathus zugelegt
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Hallo,
hier mal wieder eine kleine Kuriosität, die ich vor Kurzem aus einem günstigen Lot gefischt habe. Nach dem Wiederverkauf der restlichen Münzen bleiben für dieses Stück gut 20 Euronen, was ich durchaus als kleines Schnäppchen betrachte.
Ich denke, dass die Vergoldung antik ist. Von daher liegt der Verdacht eine Aureus-Fälschung nahe. Allerdings findet man hiervon findet bei acsearch einige andere Stücke, die auch aus anderen Stempeln stammen. Kann es sein, dass es sich gar nicht um Fälschungen handelt, sondern um eine Art Festemission?
Gruß
Alex
Aurelianus
270-275 n.u.Z.
Aureus- Imitation(subaerat) bzw. Denar (vergoldet), (Rom, 274 n.u.Z.)
Av. belorb. Panzerbüste n. r.
Rv. Viktoria schreitet mit Palmenzweig und Lorbeerkranz n. l., davor sitzt ein Gefangener
RIC 73(Ex. CNG, Electronic Auction 213, 2009, ex H. D. Rauch, Auction 2012
2,15g
hier mal wieder eine kleine Kuriosität, die ich vor Kurzem aus einem günstigen Lot gefischt habe. Nach dem Wiederverkauf der restlichen Münzen bleiben für dieses Stück gut 20 Euronen, was ich durchaus als kleines Schnäppchen betrachte.
Ich denke, dass die Vergoldung antik ist. Von daher liegt der Verdacht eine Aureus-Fälschung nahe. Allerdings findet man hiervon findet bei acsearch einige andere Stücke, die auch aus anderen Stempeln stammen. Kann es sein, dass es sich gar nicht um Fälschungen handelt, sondern um eine Art Festemission?
Gruß
Alex
Aurelianus
270-275 n.u.Z.
Aureus- Imitation(subaerat) bzw. Denar (vergoldet), (Rom, 274 n.u.Z.)
Av. belorb. Panzerbüste n. r.
Rv. Viktoria schreitet mit Palmenzweig und Lorbeerkranz n. l., davor sitzt ein Gefangener
RIC 73(Ex. CNG, Electronic Auction 213, 2009, ex H. D. Rauch, Auction 2012
2,15g
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Hallo Zusammen,
da ich in einem kleinen Lot einen Aurelianus dabei hatte, den ich sehr huebsch finde, moechte ich den hier auch mal vostellen, zumal der wenn man den Durchschnittspreis vom Lot nimmt mit 20,- Dollar wie ich finde auch recht guenstig war.
Aurelianus, Rome Mint
Av: IMP AURELIANUS AUG bust of Aurelian, radiate, cuirassed, right
Rv: ORIENS AUG, Sol, radiate,walking right, holding laurel-branch in right hand and bow in left hand, treading down enemy, B left, XXIR in exergue
RIC 64, 22mm, 3,7g
Hoffe die Beschreibung stimmt, habe diese von einer gleichen Muenze aus dem Netz uebernommen.
Gruss
Thomas (Papilion)
da ich in einem kleinen Lot einen Aurelianus dabei hatte, den ich sehr huebsch finde, moechte ich den hier auch mal vostellen, zumal der wenn man den Durchschnittspreis vom Lot nimmt mit 20,- Dollar wie ich finde auch recht guenstig war.
Aurelianus, Rome Mint
Av: IMP AURELIANUS AUG bust of Aurelian, radiate, cuirassed, right
Rv: ORIENS AUG, Sol, radiate,walking right, holding laurel-branch in right hand and bow in left hand, treading down enemy, B left, XXIR in exergue
RIC 64, 22mm, 3,7g
Hoffe die Beschreibung stimmt, habe diese von einer gleichen Muenze aus dem Netz uebernommen.
Gruss
Thomas (Papilion)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: So 25.12.16 20:45
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
keine Seltenheit aber schön erhalten mit top Silbersud
Antoninian Aurelian 270-275 n Chr., Prägestätte Siscia, Cf. RIC 255.
24 mm, 4,26 g
Gruß
Alex

Antoninian Aurelian 270-275 n Chr., Prägestätte Siscia, Cf. RIC 255.
24 mm, 4,26 g
Gruß
Alex
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2796 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
@stilgard
sehr schöne Münze, so etwas lagt man sich gerne in die Sammlung.
@alex456
Dein Kuriosum vom März bringt sich damit jetzt auch wieder in Erinnerung. Hier hat sich ja damals niemand dazu geäußert. Konntest du denn zwischenzeitlich mehr dazu in Erfahrung bringen?
Viele Grüße
didius
sehr schöne Münze, so etwas lagt man sich gerne in die Sammlung.
@alex456
Dein Kuriosum vom März bringt sich damit jetzt auch wieder in Erinnerung. Hier hat sich ja damals niemand dazu geäußert. Konntest du denn zwischenzeitlich mehr dazu in Erfahrung bringen?
Viele Grüße
didius
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Warum und wann der Denar vergoldet wurde ist wohl nicht mehr auszumachen.
Ich kenne Vergoldungen als Festemissionen bisher nur von Medallions.
hier übrigens der selbe typ, ebenfalls vergoldet:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1534571
und nochmal einer:
https://www.catawiki.com/l/22044563-rom ... 270-275-ad
und dein Stück war bevor es im Lot landete auch mal in einer Auktion als Einzelstück:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1358647
Ich kenne Vergoldungen als Festemissionen bisher nur von Medallions.
hier übrigens der selbe typ, ebenfalls vergoldet:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1534571
und nochmal einer:
https://www.catawiki.com/l/22044563-rom ... 270-275-ad
und dein Stück war bevor es im Lot landete auch mal in einer Auktion als Einzelstück:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1358647
"VICTORIOSO SEMPER"
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Hallo,
nein, leider konnte ich nichts finden. Allerdings bin ich überzeugt, dass die Vergoldung niemanden täuschen konnte, da sie, wie Silbersud, viel zu dünn ist. Daher bin ich auf die Idee gekommen, dass es eine „ Festemission“ ( z. B. Zu Neujahr, wie hundert Jahre früher die Quinare) gewesen sein könnte.
Jedenfalls kommen solche Stücke oft vor, und sie sind immer von offensichtlich offiziellen Stempeln.
Aber welchen Grund es für die Vergoldung wirklich gab, dafür konnte ich bisher keine Erklärung finden.
Gruß
Alex
nein, leider konnte ich nichts finden. Allerdings bin ich überzeugt, dass die Vergoldung niemanden täuschen konnte, da sie, wie Silbersud, viel zu dünn ist. Daher bin ich auf die Idee gekommen, dass es eine „ Festemission“ ( z. B. Zu Neujahr, wie hundert Jahre früher die Quinare) gewesen sein könnte.
Jedenfalls kommen solche Stücke oft vor, und sie sind immer von offensichtlich offiziellen Stempeln.
Aber welchen Grund es für die Vergoldung wirklich gab, dafür konnte ich bisher keine Erklärung finden.
Gruß
Alex
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Ich knüpfe an die Bilder stilgards vom 01.09.2020 an. Hier mein Aurelianus ORIENS AUG mit dem etwas anderen Münzzeichen XXIP:
Sorgen macht mir dieser ORIENS AUG. Kein Münzzeichen erkennbar, auch ist eine schon geprägte Münze am Stempel hängengeblieben und hat sich verewigt.
Viele Möglichkeiten sind gegeben, leider ist der Antoninian aber letztendlich nicht genau bestimmbar. Oder lässt sich am Stil etwas ermitteln?
Sorgen macht mir dieser ORIENS AUG. Kein Münzzeichen erkennbar, auch ist eine schon geprägte Münze am Stempel hängengeblieben und hat sich verewigt.
Viele Möglichkeiten sind gegeben, leider ist der Antoninian aber letztendlich nicht genau bestimmbar. Oder lässt sich am Stil etwas ermitteln?
do ut des.
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Hallo Richard,
deine obere Münze sollte im Gegensatz zu Stilgard´s Siscia-Stück aus Serdica stammen (RIC V/1 279).
Bei der unteren würde ich spontan Cyzicus vermuten aufgrund des Portraits (RIC V/1 360-362), aber da große Teile der Umschrift fehlen und das Münzbild nicht ganz klar ist, wird eine genaue Bestimmung kaum möglich sein.
Viele Grüße
Stefan
deine obere Münze sollte im Gegensatz zu Stilgard´s Siscia-Stück aus Serdica stammen (RIC V/1 279).
Bei der unteren würde ich spontan Cyzicus vermuten aufgrund des Portraits (RIC V/1 360-362), aber da große Teile der Umschrift fehlen und das Münzbild nicht ganz klar ist, wird eine genaue Bestimmung kaum möglich sein.
Viele Grüße
Stefan
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Danke, Stefan. Die obere Münze habe ich auch als RIC V-1, 279 bestimmt. Bei der unteren habe ich als Bestimmung ein großes Fragezeichen gewählt. Ist ja auch aussagekräftig.
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Diesen Antoninian
Die Rückseite ist mehr als verschwiemelt. Die Legende könnte AEQUITAS AUG, UBERITAS AUG oder FELICITAS AUG sein. Das Münzzeichen im rechten Feld hat zwar den touch eines B, ist aber ein S.
Bei ACSEARCH und wildwinds bin ich auf die Schnelle (1 Stunde) nicht fündig geworden. MER-RIC schmeißt mich neuerdings regelmäßig raus.
Hat jemand eine Idee?
sehe ich als IMP C AURELIANUS AUG an.Die Rückseite ist mehr als verschwiemelt. Die Legende könnte AEQUITAS AUG, UBERITAS AUG oder FELICITAS AUG sein. Das Münzzeichen im rechten Feld hat zwar den touch eines B, ist aber ein S.
Bei ACSEARCH und wildwinds bin ich auf die Schnelle (1 Stunde) nicht fündig geworden. MER-RIC schmeißt mich neuerdings regelmäßig raus.
Hat jemand eine Idee?
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 1 Antworten
- 480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 35 Antworten
- 15407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder