Mal wieder ein paar unbestimmte

Deutschland vor 1871
Antworten
Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 12:32

Hey Community,
ich habe mal wieder mit einer Ladung Römer einige Silber- und Kupfermünzen bekommen, die ich selber zu bestimmen nicht in der Lage bin. Ich vertraue wieder mal auf euer Fachwissen, vielleicht könnt ihr mir helfen, die meissten davon zu bestimmen. Wäre unglaublich nett. Grüssle Erwin
Dateianhänge
P1090913.JPG
P1090912.JPG
P1090907.JPG
P1090905.JPG
P1090904.JPG

Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 12:34

Noch 3 Stück
Dateianhänge
P1090920.JPG
P1090919.JPG
P1090917.JPG
P1090916.JPG
P1090915.JPG
P1090914.JPG

Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 12:36

So, fürs erste reicht das mal ;-)
Dateianhänge
P1090928.JPG
P1090927.JPG
P1090926.JPG
P1090925.JPG
P1090924.JPG
P1090923.JPG

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 926
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von friedberg » Sa 20.08.22 13:34

Hallo,

dritte Charge, erste Münze sollte sein:
Solms - Lich
Ernst I., Eberhard, Hermann Adolf,
2 Kreuzer (Halbbatzen) 1588
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=180924011

Mit freundlichen Grüßen

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2059
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3004 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von didius » Sa 20.08.22 13:48


Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24875
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12233 Mal
Danksagung erhalten: 6997 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Numis-Student » Sa 20.08.22 14:56

Hallo Wienerl,

eine freundliche Bitte: immer pro Münze einen Beitrag starten, das macht es einerseits einfacher, eine Antwort auf eine Münze zu beziehen, und andererseits können dann die Moderatoren die Beiträge notfalls ins richtige Unterforum verschieben.

In diesem Fall hast Du, wenn ich das richtig sehe, Münzen für folgende Unterforen:
deutsches Mittelalter
Altdeutschland
Österreich
Europa und alle Welt.

Bitte für die Zukunft beachten ;-)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3985 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von ischbierra » Sa 20.08.22 15:35

1.Gruppe:
1. Bayern
2. Sachsen, Dreier, Annaberg
3. Habsburg

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2059
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3004 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von didius » Sa 20.08.22 15:38

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
Wienerl (Sa 20.08.22 17:34)

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Rollentöter » Sa 20.08.22 15:48

2. Post 1. Münze
Auch Ungarn
Gruß

Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 16:58

Hey Leute, ihr seid der Wahnsinn. Fehlen mir also nir noch die Nr. 2 und Nr. 3 aus meiner dritten Charge. Die Nr.2 könnte ein Österreicher sein, denke ich mal. Grüssle und vielen Dank für die Hilfe.🤝🤝

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24875
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12233 Mal
Danksagung erhalten: 6997 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Numis-Student » Sa 20.08.22 17:27

Die dritte ist auch irgendwas ungarisches, die zweite kannst Du, wenn hier jetzt nichts mehr kommen sollte an Bestimmungshinweisen, im deutschen Mittelalter noch einmal vorstellen. Ich glaube, das ist eher irgendwas süddeutsches... Bamberg ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 17:35

Ok, vielen Dank für die Info, werd ich so machen. Und nochmals danke für die Hilfe🤝🤝🤝

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2218
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3200 Mal
Danksagung erhalten: 5926 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von TorWil » Sa 20.08.22 19:08

Hallo,

Da nicht gerade übersichtlich von oben nach unten.

1. Bayern, Maximilian III. Joseph, 1 Kreuzer => Altdeutschland
2. Sachsen, Johann Friedrich u. Moritz, 1 Pfennig, Annaberg, 1542, MB#263 => Altdeutschland
3. Böhmen, Leopold I., 1 Kreuzer => Römisch deutsches Reich, Österreich oder Altdeutschland, jeder so wie er das einsortieren mag
4. Ungarn, Denar, Kremnitz, 1630, Ferdinand II., => Ungarn
5. Ungarn, Denar, 1552, Ferdinand I => Ungarn
6. Ungarn, Denar, Kremnitz, 1627, Ferdinand II., => Ungarn
7. ?
8. ?
9. Ungarn, Denar, ???

Ich habe da, ausser vlt. Nr.8, nichts aus dem Mittelalter gefunden.

Grüße

TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Rollentöter
Beiträge: 859
Registriert: Di 02.06.20 09:45
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Rollentöter » Sa 20.08.22 19:39

7 ist Solms-Lich (hat Friedberg schon geschrieben).

Die einzig unbestimmte ist 8 (vermutlich Mittelalter). Hier wären Maße hilfreich!
Gruß

Wienerl
Beiträge: 37
Registriert: Do 21.07.22 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Mal wieder ein paar unbestimmte

Beitrag von Wienerl » Sa 20.08.22 22:16

Das stimmt, alle, bis auf Nr.8 sind jetzt bestimmt, ich bin begeistert, wieviele Leute einem hier helfen!
Also die Maße der Münze Nr.8 sind 15,3mm x 16,8mm und das Gewicht ist 0,85 Gramm.

Grüssle Erwin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1582 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Unbestimmte Kupfermünze
    von bernima » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3607 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmte Silbermünze
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder