Nach: Parium Caesar
das gibt 171 Einträge, aber die hat man schnell durchsucht und findet dann auch Ähnliches.
Bei Suchen muß man immer ein wenig experimentieren
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Wenn man beispielsweise als Suchbegriffe "parium (plough plow)" eingibt, dann erhält man 115 Münzen (mit Bild, die anderen blende ich immer aus). Geht man die kurz durch, dann stößt man auf die vier von Zwerg verlinkten .
Gruß
Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Öhmm... Schaut Euch mal DAS an: https://www.ebay.de/itm/AUTHENTISCHE-an ... 5585721937
Ich bin kein Skulpturenexperte, aber das Ding hätte doch jeder Lehrling in jeder römischen Bildhauerwerkstatt von seinem Chef auf den Schädel gehauen bekommen, oder??
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Da bezahlt einer 80 Sesterzen, 2 Flaschen Öl und ein Säckchen feinstes Meersalz um eine Büste nach dem Leben von sich schaffen zu lassen damit die Frau einen nicht vergisst wenn man wieder auf Handelsreise ist - nur damit 2000 jahre später irgendwelche Germanen sich über einen lustig machen können.
*lateinisches Knurren*
Nein im ernst, es sieht halt wirklich so aus wie "Was 80 Sesterzen? Das mach ich selbst billiger!"
Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ist da was geschnitzt, eventuell an der Legende, die irgendwie im Vergleich mit dem Rest etwas zu gut ist oder ist der wirklich nur geglättet? Ich hätte gesagt, der ist nicht geschnitzt und eine schöne Münze (die sicher noch weit im Preis steigt).
Für Artemide ist dieser sehr niedrige Startpreis untypisch.
Nehmen wir mal an man könnte sich nicht entscheiden. Was spräche für die Eine und gegen die Andere?
Beide haben ein Grading von AU Strike 5/5 und Surface 2/5 (brushed) was ich aber zumindest auf den Fotos nicht als störend empfinde.
mich würde die Macke am Hals ( depscher ) der ersten Münze stören.
Die zweite ist schöner.
Brushed bedeutet bei NGC das die Münzen mit abrasiven Material gereinigt wurden und Mikrokratzer aifweisen. Diese sind ab und an nur wirklich unter der Lupe zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag:
Die Münze ist grauenhaft extrem stark geglättet, geschnitzt, manipuliert.
Da hat der Dremel geglüht.
Die Details der Legende sind nachgezogen.
Gut, dann brauch ich da nicht drauf zu bieten und meine Befürchtung stimmt doch. Aber zum Lernen fänd ich interessant, ist auch an Quadriga, Pferdchen und am Feldherren (bis aufs Glätten) manipuliert worden? Weil da hätte ich jetzt keinen Verdacht gehabt, dass die geglättet ist, war mir klar und dass möglicherweise an der Legende geschnitzt wurde, hielt ich auch für zumindest möglich.
Auf der anderen Seite die Hand von Germanicus, der Adler am Stab bearbeitet.
Geschnitzt trifft es teilweise nicht ganz.
Die Münze dürfte ursprünglich eine sehr dicke stabile Patina gehabt haben. Welches eine ideale Voraussetzung zum Bearbeiten der Bronze darstellt.
Was ein normal glätten betrifft ist wenn die Patina geglättet wird um unebenheiten in der Patina selbst zu glätten.
Hier wurde stellenweise gezielt so tief geglättet, das man Konturen und Details wiederhergestellt hat die so nicht mehr vorhanden wahren.
Beim Schriftzug Germanicvs Caesar hat man besonders Tief nachgezogen.
Würde man solche Bronzen entpatinieren, so würde das Metall der Münze alle Bearbeitungen aufweisen. Heißt im klartext die Glättungen und das Nachgezogene mit Nadel, Diamantbestückten Kratzwerkzeug ect. geht bis ins Metall hinein.
Besonder über dem Kopf von Germanicus und unten bei S C wurde sehr stark hineingeglättet um so die Konturen höher zu machen. Der Schriftzug ist beidseitig ganz klar nachgezogen.
Die Kleidung vom Germanicus passt.
Die Pferde sind auch in Ordnung.
Über dem Wagenrad sieht man Schnitzer. Ob diese beabsichtigt waren, oder nur durch grobe unprofessionelle Reinigung ist mir nicht klar.
Insgesamt bleibt zu sagen das diese Münze ganz klar stark geglättet und die Details bewusst erweitert wurden.
Wieder einmal Schade. Ich bin Sicher die Münze wäre hübsch gewesen bei normaler professioneller Reinigung und Sachgemäßer Glättung der Verkrustungen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 2):