Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Kurze Zwischenfrage: Hat jemand von Euch schon etwas gehört von der Jacquier-Auktion vor anderthalb Wochen? Ich habe ein paar Sachen ersteigert, aber bisher noch gar nichts gehört.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
Sie hätten nicht mit der starken Beteiligung gerechnet und versuchen
nun alles abzuarbeiten. Rechnungen würden mit der Post versendet.
Könnte dauern und man sollte sich ein wenig gedulden.
Macht aber nichts, ich bin da abgehärtet durch die spanischen Häuser
und deren extreme Wartezeiten, liegt aber bei denen an den gesetzlichen
Vorgaben in Spanien.
Mit freundlichen Grüßen
da habe ich zwischenzeitlich aus dem gleichen Grund angerufen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 28.09.22 23:56Hat jemand von Euch schon etwas gehört von der Jacquier-Auktion
Sie hätten nicht mit der starken Beteiligung gerechnet und versuchen
nun alles abzuarbeiten. Rechnungen würden mit der Post versendet.
Könnte dauern und man sollte sich ein wenig gedulden.
Macht aber nichts, ich bin da abgehärtet durch die spanischen Häuser
und deren extreme Wartezeiten, liegt aber bei denen an den gesetzlichen
Vorgaben in Spanien.
Mit freundlichen Grüßen
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Dann ist ja okay. Mein Standardspruch dazu: Die Münzen sind jetzt 2000 Jahre ohne mich ausgekommen, die werden das noch zwei Wochen aushalten.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist nur aus Sicht der Münzen. Umgekehrt ergäbe das keinen SinnHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Do 29.09.22 01:00Dann ist ja okay. Mein Standardspruch dazu: Die Münzen sind jetzt 2000 Jahre ohne mich ausgekommen, die werden das noch zwei Wochen aushalten.
Homer
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Homer,
und die betreffende Auktion war am 12.07, immerhin diesen Jahres.
Ist aber normal, wenn ich da nachfrage bekomme ich nur eine email
im Sinne von "was mir denn eigentlich einfallen würde".
Mir ist der dortige Ablauf aber auch ganz Recht. Manche Kunden schrecken
die dortigen extrem langen Lieferzeiten ab und in der Folge habe ich dann
weniger Mitbieter die nicht aus Spanien stammen.
Mit freundlichen Grüßen
zwei Wochen ist völlig harmlos. Aktuell warte ich auf ein Stück aus Spanien
und die betreffende Auktion war am 12.07, immerhin diesen Jahres.

Ist aber normal, wenn ich da nachfrage bekomme ich nur eine email
im Sinne von "was mir denn eigentlich einfallen würde".
Mir ist der dortige Ablauf aber auch ganz Recht. Manche Kunden schrecken
die dortigen extrem langen Lieferzeiten ab und in der Folge habe ich dann
weniger Mitbieter die nicht aus Spanien stammen.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 22.02.22 10:48
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Danke!
Ich hatte es beantragt über NL zu schicken. Heute Nacht kam noch eine Versandmitteilung mit Lieferadresse meiner Heimadresse

PER POST


Aye, genau wie bei mir

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja, meine letzte Rechnung von Felzmann habe ich ebenso per snail mail bekommen. Dann bezahlt und dann die Münze bekommen. Man kann auch die Hosen mit der Kneifzange anziehen...
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- flashy (Do 29.09.22 17:09) • Eric_der_Sammler (Do 29.09.22 17:34)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Klar ist die Zusendung der Rechnung per E-Mail viel schneller und unkomplizierter, aber auch die Post braucht nicht ewig. Das Problem wird eher in der Organisation oder personellen Knappheit liegen.
VG
kc
VG
kc
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Felzmann wird ja jetzt von Fischer übernommen und wohl umstrukturiert.
Da gibt es sicherlich die Rechnungen online
Grüße
Klaus
Da gibt es sicherlich die Rechnungen online
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wobei Fischer auch mit Rechnung via Post arbeitet.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Jetzt hätte ich wieder Münzen vom Typ „Hässlich-Richtig teuer“ gesehen.
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... mission-vf
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... nt-near-vf
Ich verstehe nicht ganz wie da die Erhaltung mit „Near very Fine“ angegeben werden kann?!
MfG Stefan
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... mission-vf
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... nt-near-vf
Ich verstehe nicht ganz wie da die Erhaltung mit „Near very Fine“ angegeben werden kann?!
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ignorier die Erhaltungsangaben in dem Fall und mach die Äuglein auf - das klappt wunderbar
für die beiden ist der Zustand aber nicht grottenschlecht. Und near very fine bedeutet auch nichts anderes.

Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wenn ich 5000 $ übrig hätte, würde ich die auch eher auf den Pacatian bieten.
Beim Pacatian (ca. 100 Exemplare gesamt bekannt) passt die Erhaltung mit vf (very fine / sehr schön) eigentlich.
Beim Jotapian (18 Exemplare bekannt) wäre eher ein f (fine / schön) mit Einschränkungen (Korrosion, Ausbruch) angemessen
Die ist also "zu gut" bewertet, wird sich aber durch ihre Seltenheit trotzdem gut verkaufen.
MR
Beim Pacatian (ca. 100 Exemplare gesamt bekannt) passt die Erhaltung mit vf (very fine / sehr schön) eigentlich.
Beim Jotapian (18 Exemplare bekannt) wäre eher ein f (fine / schön) mit Einschränkungen (Korrosion, Ausbruch) angemessen

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Steffl0815,
keine Rolle spielt hilft eine schnelle Suche nach Vergleichsstücken:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Wie man sehen kann beginnen die Zuschläge derartiger Stücke alle ab "vierstellig".
Beide Prägeherren sind eigentlich nur für die Sammler von Interesse die ihre
Kaiserreihe um beinahe jeden Preis vollständig haben wollen.
Den Marktpreis machen demnach diese äußerst wenigen Sammler unter sich aus.
Münzen von Jotapian sind hierbei noch einmal eine Ecke seltener als die Stücke
von Pacatian. Viele sammeln die Kaiserreihe als Thema und bei einigen wenigen
spielt das Geld dann keine Rolle. Die legen dann halt Wert auf Vollständigkeit.
Da beide Usurpatoren im Grunde völlig unbedeutend waren lassen die meisten
aber die "Lücke" offen und sparen sich die "Kohle" halt.
Wichtiger ist meiner bescheidenen Ansicht nach eher das Du für Dich Dein
eigenes Thema findest. Schau was Dir gefällt oder welche Epoche Dich ganz
besonders interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn Du Dich fragst wieso die Erhaltung bei diesen Stücken dann ausnahmsweiseSteffl0815 hat geschrieben: ↑Do 29.09.22 23:48Jetzt hätte ich wieder Münzen vom Typ „Hässlich-Richtig teuer“ gesehen.
keine Rolle spielt hilft eine schnelle Suche nach Vergleichsstücken:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... =date_desc
Wie man sehen kann beginnen die Zuschläge derartiger Stücke alle ab "vierstellig".
Beide Prägeherren sind eigentlich nur für die Sammler von Interesse die ihre
Kaiserreihe um beinahe jeden Preis vollständig haben wollen.
Den Marktpreis machen demnach diese äußerst wenigen Sammler unter sich aus.
Münzen von Jotapian sind hierbei noch einmal eine Ecke seltener als die Stücke
von Pacatian. Viele sammeln die Kaiserreihe als Thema und bei einigen wenigen
spielt das Geld dann keine Rolle. Die legen dann halt Wert auf Vollständigkeit.
Da beide Usurpatoren im Grunde völlig unbedeutend waren lassen die meisten
aber die "Lücke" offen und sparen sich die "Kohle" halt.
Wichtiger ist meiner bescheidenen Ansicht nach eher das Du für Dich Dein
eigenes Thema findest. Schau was Dir gefällt oder welche Epoche Dich ganz
besonders interessiert.
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- Steffl0815 (Fr 30.09.22 11:08)
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Nicht grotenschlecht=fast sehr schön. So sehen es wohl auch alle Händler. Wenn ich den Pacatian mit meinem Marc Aurel (auch nur ss) vergleiche, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Selbst wenn das Geld keine Rolle spielen würde bei mir, würde ich mir die Stücke nicht kaufen, sonst müsste ich mich ständig ärgern wenn ich den Erhaltungszustand sehe


Aber die Lücke in der Kaiserreihe stopfen erklärt den Mondpreis natürlich. Danke für die Erklärung!
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder