Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24058
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11653 Mal
- Danksagung erhalten: 6468 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Einspruch !antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 30.09.22 16:46Das Bewertungsschema schön, sehr schön, vz, usw. mit Kriterien wie Detailreichtum der Ausprägung usw. passt halt nicht auf antike Münzen.
Da muss man die Münze immer in ihrer Gesamtheit betrachten (Stil, Prägequalität, Metallqualität, Schäden,...) und diese in Relation zu anderen Münzen der gleichen Emission oder Prägezeit setzen.
Das dauert länger, bis man da Durchblick hat und ist schwieriger, aber halt auch interessanter als bei modernen Münzen![]()
Natürlich kann man die Erhaltungsgrade Stgl, vz, ss, s auch bei antiken Münzen verwenden. Man sollte jedoch entweder Mängel (wie Ausbrüche, stark detentrierte Prägungen, Prägeschwächen...) und aber auch positive Aspekte (guter Stil, feine Patina...) separat nennen.
All diese Aspekte wirken sich dann darauf aus, ob das Stück "schön" im Sinne von ansprechend ist oder eben nicht...
Ein grob geprägtes Notgeld mit Prägeschwäche und nur 4 Buchstaben darauf kann vorzüglich erhalten (also keine / kaum Abnutzung durch Umlauf) sein. Aber genauso selbstverständlich wird ein detailreicher, gut zentrierter, perfekt patinierter Sesterz in gutem Stil und nur Erhaltung "s" oder "s+" wahrscheinlich deutlich ästhetischer sein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rollentöter (Fr 30.09.22 19:25) • Steffl0815 (Fr 30.09.22 21:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 22.02.22 10:48
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... ly-near-vf
Erhaltung nicht top aber der Preis schon
mir gefällts trotzdem... aber mir gefällt auch jede Münze :/
Erhaltung nicht top aber der Preis schon

mir gefällts trotzdem... aber mir gefällt auch jede Münze :/
- dictator perpetuus
- Beiträge: 778
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist aber doch irgendwie das Problem. Dezentrierungen und Prägeschwächen mit in den Erhaltungsgrad einzuberechnen, macht gar keinen Sinn. Korrosionen, Lochungen und Ausbrüche etc. haben ja zumindest etwas mit der Erhaltung zu tun; neutraler bewerten könnte man, wenn man die separat angibt, oft wird das aber irgendwie mit einberechnet.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 30.09.22 19:08Man sollte jedoch entweder Mängel (wie Ausbrüche, stark detentrierte Prägungen, Prägeschwächen...) und aber auch positive Aspekte (guter Stil, feine Patina...) separat nennen.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Sagst Du damit nicht so ziemlich dasselbe wie ich? Eine antike Münze muss umfassend(er) beschrieben werden (als eine moderne Massenprägung).Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 30.09.22 19:08Einspruch !antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 30.09.22 16:46Das Bewertungsschema schön, sehr schön, vz, usw. mit Kriterien wie Detailreichtum der Ausprägung usw. passt halt nicht auf antike Münzen.
Da muss man die Münze immer in ihrer Gesamtheit betrachten (Stil, Prägequalität, Metallqualität, Schäden,...) und diese in Relation zu anderen Münzen der gleichen Emission oder Prägezeit setzen.
Das dauert länger, bis man da Durchblick hat und ist schwieriger, aber halt auch interessanter als bei modernen Münzen![]()
Natürlich kann man die Erhaltungsgrade Stgl, vz, ss, s auch bei antiken Münzen verwenden. Man sollte jedoch entweder Mängel (wie Ausbrüche, stark detentrierte Prägungen, Prägeschwächen...) und aber auch positive Aspekte (guter Stil, feine Patina...) separat nennen.
All diese Aspekte wirken sich dann darauf aus, ob das Stück "schön" im Sinne von ansprechend ist oder eben nicht...
Ein grob geprägtes Notgeld mit Prägeschwäche und nur 4 Buchstaben darauf kann vorzüglich erhalten (also keine / kaum Abnutzung durch Umlauf) sein. Aber genauso selbstverständlich wird ein detailreicher, gut zentrierter, perfekt patinierter Sesterz in gutem Stil und nur Erhaltung "s" oder "s+" wahrscheinlich deutlich ästhetischer sein.
Aber bei Deinem letzten Punkt sehe ich einen Widerspruch: detailreich und Erhaltung "s" passen doch nicht zusammen. "s" und ästhetisch kann dagegen gut zusammen passen.
Ich meine übrigens mit Bewertungsschema/Erhaltungsgraden diese für moderne Münzenverwendeten Definitionen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erhaltung ... %C3%BCnzen
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Genau, Du musst dann umfassender beschrieben werden

Z.B.: Gering erhalten, aber herrlicher Stil und Alterspatina!
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
In der laufenden Auktion von Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki werden am 05.10 (18:00 Uhr) wirklich mega gute Erhaltungen versteigert. Hab paar Stücke mit „AU“ und auch „MS“ Zustand gesehen und das ist nicht übertrieben, wirklich makellos schöne Stücke auch mit NGC Grading. Generell bin ich von den ehrlichen Zustandsangaben dort positiv überrascht. Dort sind vorzügliche Stücke auch wirklich vorzüglich. Hier mal paar Beispiele.
MfG Stefan
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... au/1344776
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... ms/1344815
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... us/1299167
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... re/1349765
MfG Stefan
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... au/1344776
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... ms/1344815
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... us/1299167
https://snmw.onebid.pl/en/coins-roman-i ... re/1349765
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- Zwerg
- Beiträge: 7029
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Der erste Probus ist im Feld voll auf Hochglanz poliert. Auf der Rückseite siehst Du von Reiter nichts mehr.
Ein ordentliches Exemplar sieht z.B. so aus (der Preis stimmt natürlich nicht!)
https://www.acsearch.info/search.html?id=8451104
Der Rest ist ganz normale ordentlich Ware, sicherlich nicht überdurchschnittlich.
Grüße
Klaus
Ein ordentliches Exemplar sieht z.B. so aus (der Preis stimmt natürlich nicht!)
https://www.acsearch.info/search.html?id=8451104
Der Rest ist ganz normale ordentlich Ware, sicherlich nicht überdurchschnittlich.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Ok, aber „AU“ und „MS“ ist vom Gedanken her schon höher einzustufen als „vorzüglich“ oder? Ich dachte das man sich wenigstens auf NGC Grading verlassen kann 

Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- Zwerg
- Beiträge: 7029
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Du kannst Dich auf kein Grading verlassen.
US "AU" entspricht maximal einem deutschen vorzüglich. Wobei ich vor 30 Jahren unter "vorzüglich" etwas völlig anderes verstanden habe als heute.
Das hat sich um ca. eine Stufe gewandelt
Erschwerend kommt hinzu, daß die internationalen Erhaltungsangaben oft schwer miteinander zu vergleichen sind.
Neben deutschen und US-Erhaltungen gibt es auch noch die französischen und die nordeuropäischen.
Schau Dir soviele Münzen als möglich in "Natur" an, geh auf Börsen und besichtige Auktionsware.
Online Fotos können fantastisch schöne sein, Dich aber auch ganz leicht in eine kleine Erhaltungshölle führen
Grüße
Klaus
US "AU" entspricht maximal einem deutschen vorzüglich. Wobei ich vor 30 Jahren unter "vorzüglich" etwas völlig anderes verstanden habe als heute.
Das hat sich um ca. eine Stufe gewandelt
Erschwerend kommt hinzu, daß die internationalen Erhaltungsangaben oft schwer miteinander zu vergleichen sind.
Neben deutschen und US-Erhaltungen gibt es auch noch die französischen und die nordeuropäischen.
Schau Dir soviele Münzen als möglich in "Natur" an, geh auf Börsen und besichtige Auktionsware.
Online Fotos können fantastisch schöne sein, Dich aber auch ganz leicht in eine kleine Erhaltungshölle führen
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Steffl0815 (Sa 01.10.22 17:21)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24058
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11653 Mal
- Danksagung erhalten: 6468 Mal
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18.09.21 16:41
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 1349 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja da habt ihr natürlich recht. Ich lasse anscheinend kein Fettnäpfchens aus
Der Besuch von Münzbörsen würde mich schon sehr reizen. Nur leider habe ich die Befürchtung das ich einen Fehlkauf nach dem anderen machen würde, bzw. das ich viel zu viel bezahle. Ohne Ahnung von der Materie sollte ich das besser nicht ohne kompetenten Begleiter machen
MfG Stefan


MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
– Ernst Ferstl-
- dictator perpetuus
- Beiträge: 778
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 408 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gerade gemerkt, die Auktion vom Kölner Münzkabinett ist öffentlich - eine sehr schöne Auktion. Schade, dass die Römer Freitags dran sind, sonst wäre ich nach Köln gefahren, um vor Ort mitzubieten.
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
Grüße aus Neapel! In Capua heute war es sehrnett, auch wenn das Amphitheater oben geschlossen war und mannur die unteren Gänge besichtigen konnte. Auch Neapel unter Tage war ganz gut. Morgen geht es nach Pompeji!
Aber jetzt bin ich rechtzeitig in der Herberge angekommen, um hoffentlich noch bei Künker den ein oder anderen Republikaner zu ergattern. Das wäre ein runder Abschluss eines gelungenen Tages!
Kiko
Grüße aus Neapel! In Capua heute war es sehrnett, auch wenn das Amphitheater oben geschlossen war und mannur die unteren Gänge besichtigen konnte. Auch Neapel unter Tage war ganz gut. Morgen geht es nach Pompeji!
Aber jetzt bin ich rechtzeitig in der Herberge angekommen, um hoffentlich noch bei Künker den ein oder anderen Republikaner zu ergattern. Das wäre ein runder Abschluss eines gelungenen Tages!
Kiko
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi, dictator perpetuus