Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17497
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6240 Mal
- Danksagung erhalten: 1920 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hallo,
von mir heute gleich 2 Münzen passend zum Jahre 1517.
Schöne Grüße,
MR
von mir heute gleich 2 Münzen passend zum Jahre 1517.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jot-ka
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Havelland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1085 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Die anderen drei Münzstätten, die 1517 in Brandenburg Groschen geprägt haben:
Berlin
Brandenburg
Frankfurt/Oder
Berlin
Brandenburg
Frankfurt/Oder
- jot-ka
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Havelland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1085 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mit den nächsten beiden Stücken machen wir die Reihe der brandenburgischen
Groschen-Münzstätten für das Jahr 1516 komplett:
Frankfurt/Oder
Stendal, Gemeinschaftsgroschen Joachim & Albrecht II. Dieser seltene Vs.-St. mit dem auffälligen Adlerkopf als Mmz.
wurde erstmals von B. Kluge in der Bearbeitung des Fundes Gnoien beschrieben.
Im Gegensatz zu allen anderen Gemeinschaftsgroschen ist auf diesem Vs.-St. zwischen IOAC ALB kein 'ET' oder 'Z'.
6 Abschläge dieses Vs.-St. sind bekannt:
1. Fd. Grochewitz Nr. 57
2. Fd. Höwisch
3. Fd. Trollenhagen II
4. Fd. Gnoien Nr. 142 (Rs.-St. Bf. 217c-d, f, k, q)
5. Gorny & Mosch 157/3085 (Rs.-St. Bf. 217a)
6. dies Exemplar (Rs.-St. Bf. 218d) Ex. Slg. Dannenberg, 29.05.1997 durch Tausch erworben
edit: Die Anzahl der Exemplare ist von ursprünglich 3 auf 6 korrigiert.
Groschen-Münzstätten für das Jahr 1516 komplett:
Frankfurt/Oder
Stendal, Gemeinschaftsgroschen Joachim & Albrecht II. Dieser seltene Vs.-St. mit dem auffälligen Adlerkopf als Mmz.
wurde erstmals von B. Kluge in der Bearbeitung des Fundes Gnoien beschrieben.
Im Gegensatz zu allen anderen Gemeinschaftsgroschen ist auf diesem Vs.-St. zwischen IOAC ALB kein 'ET' oder 'Z'.
6 Abschläge dieses Vs.-St. sind bekannt:
1. Fd. Grochewitz Nr. 57
2. Fd. Höwisch
3. Fd. Trollenhagen II
4. Fd. Gnoien Nr. 142 (Rs.-St. Bf. 217c-d, f, k, q)
5. Gorny & Mosch 157/3085 (Rs.-St. Bf. 217a)
6. dies Exemplar (Rs.-St. Bf. 218d) Ex. Slg. Dannenberg, 29.05.1997 durch Tausch erworben
edit: Die Anzahl der Exemplare ist von ursprünglich 3 auf 6 korrigiert.
Zuletzt geändert von jot-ka am Mi 04.01.23 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
- jot-ka
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Havelland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1085 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Neues Jahr -> neuer Jahrgang
Allen Freunden dieses Themas ein Frohes Neues Jahr!
Brandenburg, Groschen 1515, Mzst. Berlin
Allen Freunden dieses Themas ein Frohes Neues Jahr!
Brandenburg, Groschen 1515, Mzst. Berlin
- TorWil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danksagung erhalten: 1850 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1515
Ein gesundes und glückliches neues Jahr an alle.
Kärnten, Maximilian I., Halbbatzen, St. Veit:
Litauen, Sigismund I., 1/2 Groschen (Reitergroschen), Wilna:
Kärnten, Maximilian I., Halbbatzen, St. Veit:
Litauen, Sigismund I., 1/2 Groschen (Reitergroschen), Wilna:
- züglete
- Beiträge: 214
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Moin Sammlerfreunde,
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
euch und euren Angehörigen für 2023 Gesundheit, Glück und Optimismus.
Damit keine Langeweile aufkommt, hier mein Neujahrsmünzlein.
Pfalz-Neuburg
Ottheinrich und Phillipp
Batzen 1515, Neuburg Grüsse züglete
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17497
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6240 Mal
- Danksagung erhalten: 1920 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Salzburg, Pfennig 1515
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 741 Mal
- Danksagung erhalten: 1850 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1514
Nürnberg, Pfennig:
Salzburg, Leonard v. Keutschach, 2 Pfennig (Zweier):
Salzburg, Leonard v. Keutschach, 2 Pfennig (Zweier):
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17497
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6240 Mal
- Danksagung erhalten: 1920 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Den Salzburger hatte ich auch geplant...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- jot-ka
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Havelland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1085 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Gemeinschaftsgroschen 1514 Joachim & Albrecht II., Mzst. Frankfurt/Oder
-
- Beiträge: 4664
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 2027 Mal
- Danksagung erhalten: 742 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Meine bisher vorletzte Münze:
Polen-Litauen, 1/2 Groschen 1514, Vilnius/Wilna, Sigismund I.(König von Polen)/II.(Großfürst von Litauen) 1507-1548.
Gruß Chippi
Polen-Litauen, 1/2 Groschen 1514, Vilnius/Wilna, Sigismund I.(König von Polen)/II.(Großfürst von Litauen) 1507-1548.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 293 Antworten
- 8189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 4 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 1 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 3 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste