Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 21.04.23 15:27

Ist das Zahlzeichen für 50 nicht tatsächlich dieses „umgedrehte T“ gewesen? Ich dachte immer, unser „L“ sei nur die moderne Schreibweise und dass 50 eigentlich genau das ist, was wir da auf dem Denar sehen. Das ergibt sich doch auch aus den Republiksdenaren, auf denen die Stempel gekennzeichnet sind. Da ist bei 50 der waagerechte Strich auch immer durchgezogen und sieht nie aus wie ein L.

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
Lucius Aelius (Fr 21.04.23 15:51)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 21.04.23 15:51

So wie hier?
https://img.ma-shops.com/koelnermuenzka ... 94-1_c.jpg
https://d3lp9lrk02pi7n.cloudfront.net/m ... 87-WWW.jpg
Also 52 bei Caesar und 49 bei Silanus als Kontrollzeichen (oben)?
Gruss
Lucius Aelius

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 21.04.23 16:02

Bei der ersten Münze lese ich VII, bei der zweiten X und danach noch was.

Kiko

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 21.04.23 16:04


Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1067 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von antoninus1 » Fr 21.04.23 17:10

Altertümlicher (etruskisch) ist der "Pfeil" für 50, also ein V (für 5) mit einem senkrechten Mittelstrich.
https://www.acsearch.info/search.html?id=2836528
2836528.m.jpg
Vielleicht hat man das hier abgewandelt (Schenkel des V in die Waagerechte aufgeklappt) verwendet, um auf die Ehrwürdigkeit Caesars Gens, die ja seit ältesten Zeiten existierte, hinzuweisen.?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3225
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1240 Mal
Danksagung erhalten: 2376 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 21.04.23 17:27

Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 21.04.23 15:51
So wie hier?
https://img.ma-shops.com/koelnermuenzka ... 94-1_c.jpg
https://d3lp9lrk02pi7n.cloudfront.net/m ... 87-WWW.jpg
Also 52 bei Caesar und 49 bei Silanus als Kontrollzeichen (oben)?
Der Silanus hat als Kontrollzeichen F auf der Vorderseite; die Kontrollziffern sind auf der Rückseite.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 21.04.23 17:30

Klar, F - jetzt wo du es sagst 😳
Ich hab das als IL interpretiert 🤭
Gruss
Lucius Aelius

Altamura2
Beiträge: 6005
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Altamura2 » Fr 21.04.23 17:52

In Wikipedia findet man (etwa im letzten Viertel), dass sich das römische Zahlzeichen für 50 im Laufe der Zeit von 𐊜 über 𐰸
zu ⊥ und schließlich zu L entwickelt hat: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... Geschichte
Damit wird es wohl doch die Zahl 52 sein.

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 4):
chevalier (Fr 21.04.23 18:01) • Steffl0815 (Fr 21.04.23 18:01) • kiko217 (Fr 21.04.23 19:29) • Lucius Aelius (Fr 21.04.23 23:02)

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von chevalier » Fr 21.04.23 18:02

Altamura2 hat geschrieben:
Fr 21.04.23 17:52
In Wikipedia findet man (etwa im letzten Viertel), dass sich das römische Zahlzeichen für 50 im Laufe der Zeit von 𐊜 über 𐰸
zu ⊥ und schließlich zu L entwickelt hat: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mi ... Geschichte
Damit wird es wohl doch die Zahl 52 sein.

Gruß

Altamura
Gut recherchiert.
Thomas

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 21.04.23 19:28

Ich finde es zwar auch komisch, dass Caesars Alter auf der Münze vermerkt sein soll; allerdings gibt es für Antonius ja auch Quinare, auf denen das auch so ist. Deshalb tendiere ich dazu, der Theorie der Angabe des Lebensjahres Glauben zu schenken (muss aber noch den oben angegebenen Artikel von Woods darüber lesen).

Kiko

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 21.04.23 23:03

kiko217 hat geschrieben:
Fr 21.04.23 19:28
Ich finde es zwar auch komisch, dass Caesars Alter auf der Münze vermerkt sein soll; allerdings gibt es für Antonius ja auch Quinare, auf denen das auch so ist.
Da hast du Recht:

https://www.lot-art.com/auction-lots/RO ... 0-emporium

https://recherche.smb.museum/detail/2363695


Bei Marc Anton gibt es XL und XLI.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
Steffl0815 (Fr 21.04.23 23:29)
Gruss
Lucius Aelius

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » So 23.04.23 11:07

Ich habe den Artikel von Woods, in dem er behauptet, die drei Zeichen stellten die Verbform IIT dar, jetzt gelesen und halte diese Theorie für ausgemachten Quatsch. Zumal Woods offensichtlich stillschweigend annimmt, das lateinische Perfekt sei das Gleiche wie das englische present perfect. Dem ist nicht so. Dadurch verlieren seine Argumente ihren Wert.

Kiko

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kc » So 23.04.23 16:44

Dankeschön für den Exkurs 🙂

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von alex789 » Do 22.06.23 19:56

Hallo,
ich wollte meinen „Vercingetorix“ nochmal nach der „Alu-Essig-Reinigung“ zeigen. Wie ich finde, hat es sich gelohnt.
Insgesamt hat sich die Münze zu einem echten Schnäppchen entwickelt. Nachdem ich alle Denare verkauft habe, die ich nicht wollte, habe ich für ihn und die anderen fünf Denare, die ich behalten habe 220€ bezahlt.😊 Passt, würde ich sagen.


Gruß
Alex
Dateianhänge
E45557D3-B4CA-4FC0-AD15-311DC69689BA.jpeg
Nach der Reinigung
2D657816-E3D1-4E6F-8567-5B27126F5715.jpeg
Vor der Reinigung
D7CF0C9D-92F1-4081-9ACF-200BE0C48FDE.jpeg
Nach der Reinigung
054D123F-4689-4554-8E85-487EBEA6F868.jpeg
Vor der Reinigung
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Do 22.06.23 20:07) • chevalier (Di 27.06.23 02:40)

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von chevalier » Di 27.06.23 19:45

Der Vercingetorix hat echt dazugewonnen. Gratuliere! Ich verwende häufig auch Zitronensaft bei hartnäckigen Verkrustungen. Hilft garantiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chevalier für den Beitrag:
alex789 (Do 13.07.23 16:15)
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 5 Reichsmark Weimarer Republik
    von WolfgangK » » in Deutsches Reich
    4 Antworten
    1067 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey
  • Römische Republik Cordia?
    von Artemis » » in Römer
    4 Antworten
    433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    2565 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    3260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    13271 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nitram