Schaukasten Weltmünzen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
50 Franc Belgien 1939
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Do 13.07.23 21:25) • ThomasM (Do 13.07.23 22:31) • Mynter (Fr 14.07.23 17:39)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Weltmünzen aus Spanien, 1878 und 104 Jahre später die Fußball WM in Spanien 1982 mit Deutschland als Vizeweltmeister
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Mynter (Fr 14.07.23 17:38)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 613 Mal
- Danksagung erhalten: 954 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Schweden
Karl XIV. Johann (1818–1844)
2 Skilling Banco (Cu) 1840
Stockholm
KM# 643 / Ahlström 142 / SM 141
Oskar I. (1844–1859)
2 Skilling Banco (Cu) 1851
Stockholm
KM# 664 / Ahlström 83 / SM 87
Gestern Abend Großkupfer der Generation Riksdaler Banco 1830–1855 in Händen gehalten. Schöne Serie, oder?
Halbwegs ordentlich erhalten. Stellt euch vor 1 Pfennig kleiner Adler im Durchmesser von 3 Mark in dieser Erhaltung
Den 4er der Serie hätte ich auch gern. Habe ich noch nie gefunden. Selbst beim Besuch Künker in München wurde mir gesagt, dass das selten angeboten wird. Bei Dorotheum ist das sicher nicht anders
Karl XIV. Johann (1818–1844)
2 Skilling Banco (Cu) 1840
Stockholm
KM# 643 / Ahlström 142 / SM 141
Oskar I. (1844–1859)
2 Skilling Banco (Cu) 1851
Stockholm
KM# 664 / Ahlström 83 / SM 87
Gestern Abend Großkupfer der Generation Riksdaler Banco 1830–1855 in Händen gehalten. Schöne Serie, oder?
Halbwegs ordentlich erhalten. Stellt euch vor 1 Pfennig kleiner Adler im Durchmesser von 3 Mark in dieser Erhaltung
Den 4er der Serie hätte ich auch gern. Habe ich noch nie gefunden. Selbst beim Besuch Künker in München wurde mir gesagt, dass das selten angeboten wird. Bei Dorotheum ist das sicher nicht anders
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Fr 14.07.23 08:31) • Arthur Schopenhauer (Fr 14.07.23 08:35) • Pfennig 47,5 (Fr 14.07.23 13:14) • Mynter (Fr 14.07.23 17:38) • Wurzel (Fr 14.07.23 23:27) • züglete (Sa 15.07.23 09:39)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute mal keine schöne Münze, trotzdem interessant. Das Stück wanderte für 2€ inkl. Versand(!) zu mir.
Neben den Ausgaben der verschiedenen Provinzen der Niederlanden, gibt es innerhalb der Provinzen auch noch verschiedene Prägestätten, wie hier bei Overijssel (TRAS/ISVLA/NIA auf der Münze):
Deventer, Zwolle und Hasselt.
https://en.numista.com/catalogue/pieces108619.html.
Bei mir sieht man die Lilie, die für den Münzmeister Johan Weijntgens steht, demnach 2 Stuivers (auch dubbele Stuiver) 1616 in Deventer geprägt. Damit ist alles sichtbar, was man zur Bestimmung braucht.
Die Erhaltung ist übrigens völlig normal für die Stücke, gibt auch schönere Exemplare:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7567202.
https://www.acsearch.info/search.html?id=10981008.
Aber auch meine Erhaltung wird durchaus versteigert:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10169231.
Gruß Chippi
Neben den Ausgaben der verschiedenen Provinzen der Niederlanden, gibt es innerhalb der Provinzen auch noch verschiedene Prägestätten, wie hier bei Overijssel (TRAS/ISVLA/NIA auf der Münze):
Deventer, Zwolle und Hasselt.
https://en.numista.com/catalogue/pieces108619.html.
Bei mir sieht man die Lilie, die für den Münzmeister Johan Weijntgens steht, demnach 2 Stuivers (auch dubbele Stuiver) 1616 in Deventer geprägt. Damit ist alles sichtbar, was man zur Bestimmung braucht.
Die Erhaltung ist übrigens völlig normal für die Stücke, gibt auch schönere Exemplare:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7567202.
https://www.acsearch.info/search.html?id=10981008.
Aber auch meine Erhaltung wird durchaus versteigert:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10169231.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Mo 31.07.23 19:20) • Numis-Student (Mo 31.07.23 21:14) • züglete (Mo 31.07.23 22:28) • Atalaya (Di 01.08.23 01:18)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diese 2-Stüber-Stücke sind auch eine liebe Kindheitserinnerung: Wir waren ja jedes Jahr in NL, ein Jahr gab es auf allen Flohmärkten der Region bei zahlreichen Anbietern solche Münzen, großteils sehr billig. So billig, dass ich mich bis heute ärgere, zB bei einem Anbieter nur einzelne Münzen aus einer Blech-Zigarettendose (je 0,25 Hfl ~ 0,11€) ausgesucht zu haben, und nicht die ganze Box für ein paar Gulden mitgenommen zu haben, das waren sicher 50 Stück...
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (Mo 31.07.23 21:26)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
C’est la vie.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- rati
- Beiträge: 952
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal eine Auswahl verschiedener 2 St.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=125043
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=125043
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute spontan (ohne Listen- ich habe ja keine !) drei Weltmünzen auf dem Flohmarkt mitgenommen:
Belgien, 25 Centimes 1938 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5325.html )
Paraguay 10 Centimos 1947 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5149.html )
Vanuatu 5 Vatu 1990 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces1662.html )
Erstaunlicherweise eine "Trefferquote" von 100 %, alle drei fehlten mir tatsächlich noch, Vanuatu scheint sogar meine erste Münze von diesem Staat zu sein (falls nicht irgendwo schon eine falsch abgelegte herumliegt; eigentlich hätte ich gedacht, dass ich von Vanuatu schon etwas habe...)
Schöne Grüße
MR
Belgien, 25 Centimes 1938 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5325.html )
Paraguay 10 Centimos 1947 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5149.html )
Vanuatu 5 Vatu 1990 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces1662.html )
Erstaunlicherweise eine "Trefferquote" von 100 %, alle drei fehlten mir tatsächlich noch, Vanuatu scheint sogar meine erste Münze von diesem Staat zu sein (falls nicht irgendwo schon eine falsch abgelegte herumliegt; eigentlich hätte ich gedacht, dass ich von Vanuatu schon etwas habe...)
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- QVINTVS (Sa 05.08.23 17:44)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute mal etwas recht Modernes von mir. Kg-Konvolut Weltmünzen erstanden und darunter auch sehr viele Franzosen. Allerdings besitze ich schon sehr viele Münzen aus Frankreich, ich dachte nicht, dass ich noch etwas finde und dann gleich so etwas Nettes!
Frankreich, 50 Francs 1954 (Paris), Auflage gerade mal etwas über eine Million.
Gruß Chippi
Frankreich, 50 Francs 1954 (Paris), Auflage gerade mal etwas über eine Million.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 16.08.23 16:56) • züglete (Mi 16.08.23 19:39) • Münzfuß (Do 17.08.23 17:46)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Fehlt mir auch noch!
Dann darf ich ja noch hoffen die auch mal im Lot zu finden.
Grüße Erdnussbier
Dann darf ich ja noch hoffen die auch mal im Lot zu finden.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ja, 1951 bis 1953 ist häufig, interessant ist nur 1950, 1954 und 1958. Ohne Buchstaben ist Paris, B ist Beaumont le Roger.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Jetzt hast Du es geschafft

Ich bin zum Münzschrank, nachschauen gegangen...
Komisch, 1950, 1954 und 1958 fehlen mir


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Betreff 1950 B kannst du dir hier Abhilfe schaffen:
https://www.ma-shops.de/cdma/item.php?id=489271.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24151
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ach, vielleicht kommt die ja dann mit dem Frankreich-Tauschring zu mir 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 43 Antworten
- 17829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 23684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder