Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Stefan_01 » Di 17.10.23 05:38

Leider ist es Stamdart.
Man könnte eine ewige Liste machen.

https://www.biddr.com/auctions/monnaies ... &l=4657874

der ist auch schön😲
MFG

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4452
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von kc » Di 17.10.23 12:22

Man kommt leider kaum noch hinterher...beinahe in jeder Auktion bearbeitete Stücke und/oder Fälschungen...ich kann mich nicht erinnern, dass es vor einigen Jahren schon so gewesen ist.

Solidus

Geschnitzter/gereinigter Otho Denar

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671366

Antoninus Pius Sesterz, geschnitzt, aber ss-vz angegeben

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671375

Nachfolgende passen eigentlich nicht in diesen Thread, der Vollständigkeit halber lass ich die hier drin:

Galba As Salus, schon öfters als Guss gesehen, ich vermute! auch dieses Stück

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671365

Republik Denar, könnte Imitation sein

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671352

Mithradates Tetradrachme, soll seltene Variante sein, aber ich traue dem Stück nicht über den Weg, sieht nicht geprägt aus

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671322

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Altamura2 » Di 17.10.23 19:10

kc hat geschrieben:
Di 17.10.23 12:22
...
Mithradates Tetradrachme, soll seltene Variante sein, aber ich traue dem Stück nicht über den Weg, sieht nicht geprägt aus

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671322
...
Woran genau machst Du das denn fest? Gegossen sieht das Stück nicht aus, und wenn auch nicht geprägt, was denn dann? Gemeißelt? Aus dem 3D-Drucker? Gebacken? :D
Mit ein bisschen Substanz solltest Du Dein Fälschungsgeraune schon unterfüttern.

Ein vermutlich beidseitig stempelgleiches Stück ist dieses (auf dem Avers wegen des Doppelschlags vielleicht nicht 100% erkennbar):
https://www.acsearch.info/search.html?id=9934721
Den Aversstempel findet man auch in der BnF: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85603126

Aber wenn man Deine Urteile aus den letzten Tagen betrachtet, treffsicher, aber eben andersrum, dann müsste die Münze schon deshalb echt sein :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4452
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von kc » Di 17.10.23 19:48

Die zusammengebackenen Haare sind schon merkwürdig, gibt es bei keinem anderen Exemplar..hätte nun angenommen, dass sie evtl. gepresst ist.
Altamura2 hat geschrieben:
Di 17.10.23 19:10
Aber wenn man Deine Urteile aus den letzten Tagen betrachtet, treffsicher, aber eben andersrum, dann müsste die Münze schon deshalb echt sein .
Vielen Dank, mir vergeht allmählich die Lust überhaupt noch was zu schreiben. Ein wenig Späßelei gehört dazu, aber jedes Mal irgendeinen Spruch - das verdirbt mir die Laune. Ich kann auch in Zukunft Touristenfälschungen posten, da ist es eindeutig, nur lernt man daraus auch nix.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Zwerg (Di 17.10.23 20:12)

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Stefan_01 » Di 17.10.23 19:57

Ich würde auch sagen das der echt und geprägt ist.
gepresst nicht.

Aber ein selten hässliches Portrait mit fettem Doppelschlag und Prägefehler.

Das schönste an der Münze ist die Tönung.

Misstrauen ist dennoch immer besser als blindes Vertrauen.
ich muss sagen das ich am liebsten bei Händlern kaufe die ich schon kenne und wo ich weiß das eine Rückgabe ohne Angabe von Gründen möglich ist.

Bei einem Auktionshaus geht das nicht, oder ?
Nur im eindeutigen Fall.
MFG

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von pontifex72 » Mi 18.10.23 12:19

Stefan_01 hat geschrieben:
Di 17.10.23 19:57
Bei einem Auktionshaus geht das nicht, oder ?
Nur im eindeutigen Fall.
Meistens nicht, aber es kommt auf die AGB des Auktionshauses an. Savoca z.B. räumt in den Auktionsbedingungen unter Punkt 7. ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen ein. Ist aber wohl eher die Ausnahme.
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von pontifex72 » Mi 18.10.23 12:19

pontifex72 hat geschrieben:
Mi 18.10.23 12:19
Meistens nicht, aber es kommt auf die AGB des Auktionshauses an. Savoca z.B. räumt in den Auktionsbedingungen unter Punkt 7. ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen ein. Ist aber wohl eher die Ausnahme.
Finde ich gut und sehr fair, nur leider haben die selten Münzen, die mir gefallen.
Viele Grüße
pontifex72

Wacke
Beiträge: 121
Registriert: So 13.02.22 15:22
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Wacke » Mi 18.10.23 12:52

Als Käufer würde mich das auch freuen! Das funktioniert nach meiner Meinung aber nur bei Eigenware des Auktionshauses. Als Einlieferer würde ich zumindest die Krise bekommen, wenn nach einer Auktion die Stücke zurückgegeben werden. Und das nur weil einem die Silbertönung beim Denar nicht gefällt, der Käufer das Stück dann doch zu teuer findet, usw. usw.

Benutzeravatar
pontifex72
Beiträge: 365
Registriert: Fr 29.10.04 20:24
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von pontifex72 » Mi 18.10.23 13:29

Da hast Du natürlich recht, man muss auch die Seite des Einlieferers sehen.
Viele Grüße
pontifex72

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.10.23 20:32

Wacke hat geschrieben:
Mi 18.10.23 12:52
Das funktioniert nach meiner Meinung aber nur bei Eigenware des Auktionshauses. Als Einlieferer würde ich zumindest die Krise bekommen, wenn nach einer Auktion die Stücke zurückgegeben werden. Und das nur weil einem die Silbertönung beim Denar nicht gefällt, der Käufer das Stück dann doch zu teuer findet, usw. usw.
... und der Einlieferer, der schon einige Monate gewartet hat, noch einmal ein halbes Jahr länger auf die nächste Auktion warten muss :roll:

Ganz besonders erfreulich auch dann, wenn es nicht EINE Münze ist, wo die Tönung nicht gefällt, sondern ein "Käufer", der aus Lust und Laune dann 70 oder 80 Stücke ersteigert und zurückgibt :evil:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von antoninus1 » Mi 18.10.23 20:51

Solche Leute werden hoffentlich gesperrt (und die Kollegen informert) :?
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.10.23 21:32

ja, sicher.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4452
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von kc » So 05.11.23 12:49


Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1800 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von Homer J. Simpson » So 05.11.23 15:22

Jemand, der ganz offensichtlich seine Wixgriffel von antiken Münzen lassen sollte. :evil:
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4452
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Beitrag von kc » So 05.11.23 15:30

Absolut, aber auch leicht geschönte Erhaltungsangabe...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Halbe Sachen
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    3139 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hansa
  • verrückte Sachen - Ebay- (und sonstige) Auktionen
    von Chippi » » in Sonstige
    18 Antworten
    6326 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    11093 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]