Man könnte eine ewige Liste machen.
https://www.biddr.com/auctions/monnaies ... &l=4657874
der ist auch schön
Moderator: Homer J. Simpson
Woran genau machst Du das denn fest? Gegossen sieht das Stück nicht aus, und wenn auch nicht geprägt, was denn dann? Gemeißelt? Aus dem 3D-Drucker? Gebacken?kc hat geschrieben: ↑Di 17.10.23 12:22...
Mithradates Tetradrachme, soll seltene Variante sein, aber ich traue dem Stück nicht über den Weg, sieht nicht geprägt aus
https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=4671322
...
Vielen Dank, mir vergeht allmählich die Lust überhaupt noch was zu schreiben. Ein wenig Späßelei gehört dazu, aber jedes Mal irgendeinen Spruch - das verdirbt mir die Laune. Ich kann auch in Zukunft Touristenfälschungen posten, da ist es eindeutig, nur lernt man daraus auch nix.
Meistens nicht, aber es kommt auf die AGB des Auktionshauses an. Savoca z.B. räumt in den Auktionsbedingungen unter Punkt 7. ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen ein. Ist aber wohl eher die Ausnahme.
Finde ich gut und sehr fair, nur leider haben die selten Münzen, die mir gefallen.pontifex72 hat geschrieben: ↑Mi 18.10.23 12:19Meistens nicht, aber es kommt auf die AGB des Auktionshauses an. Savoca z.B. räumt in den Auktionsbedingungen unter Punkt 7. ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen ein. Ist aber wohl eher die Ausnahme.
... und der Einlieferer, der schon einige Monate gewartet hat, noch einmal ein halbes Jahr länger auf die nächste Auktion warten mussWacke hat geschrieben: ↑Mi 18.10.23 12:52Das funktioniert nach meiner Meinung aber nur bei Eigenware des Auktionshauses. Als Einlieferer würde ich zumindest die Krise bekommen, wenn nach einer Auktion die Stücke zurückgegeben werden. Und das nur weil einem die Silbertönung beim Denar nicht gefällt, der Käufer das Stück dann doch zu teuer findet, usw. usw.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder