What we found here , looks like a Roman coin .
Diam.: 20 mm / 2,07 gr. / Bronze?
Legenda av : POSTV / Postumus? . Front portrait of Postumus is very rare !
Coin found in a terps, in The Netherlands , where more Roman coins and objects are found.
From the visible tooling marks (german "Eingetrieben") on the back in the middle of the temple you can see the frontal Portrait wasnt always there.
Here a similiar piece: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... /l28873377
Very likely a "modern" work for jewelery purposes.
I expect as a Revers legend: P M TR P VI COS III P P
Yet I also cannot find a good match as a original coin.
Regards Erdnussbier
PS: Maybe the entire thing is a fantasy product.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Very interesting ! This " modern" work for jewellery purpose was this made in the Roman periode or mutch later ?
I ' am still searching fot the original coin with this legenda and temple on the rev.
By Postumus no match until now.
Die Rückseite entspricht dem Aureus "Mairat 323", allerdings eine andere Vorderseite
Ich postuliere jetzt ganz frech, daß es sich um einen Silberabschlag eines unpublizierten Aureus ähnlich Mairat 323 handelt - mit anderer Vorderseite.
Bei Postumus gibt es immer wieder Überraschungen.
Sollte man Mairat informieren.
Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 5):
Ich glaube, da haben wir uns alle von dieser seltsamen Rückseite und von der Seltenheit eines Frontalportraits täuschen lassen. Gut, dass Zwerg das Stück nun richtig erkannt hat und Gratulation an Pinpoint zu dieser Rarität !
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
I would like to thank everyone who helped with the determination of this very rare coin.
I will inform the finder of this coin with this information and request for close-up foto's.
We welcome new information !
Hereby a image of a Aureus of Postumus with frontal portrait
Mich wundert, dass sich plötzlich alle sicher sind, dass die Münze echt sei, wo doch sonst immer, korrekter Weise, gesagt wird, man müsste das Stück in der Hand/unterm Mikroskop begutachten. Die Fotos sind nicht die besten...