Schaukasten altdeutsche Münzen
-
- Beiträge: 7255
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Der letzte Neuzugang bei mir:
Öttingen, einseitiger Pfennig 1529 (unsicher, da starke Prägeschwäche) - Löffelholz 105 Schulten 2608
Gruß Chippi
Öttingen, einseitiger Pfennig 1529 (unsicher, da starke Prägeschwäche) - Löffelholz 105 Schulten 2608
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 17.12.23 20:40) • Arthur Schopenhauer (So 17.12.23 20:45) • Pfennig 47,5 (Di 26.12.23 21:18)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7255
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
In einem kleinen Konvolut von 33 Münzen (meist europäisch und vor 1955) für 11€ inkl. Versand fand sich auch dieses Stück. Leider ein Bodenfund und die Korrosion hat schon große Arbeit geleistet, sonst wäre es wohl meine Münze des Jahres 2023 geworden. Immerhin steht im Katalog nur "LP" bei der Bewertung!
Preußen, 4 Pfennig 1829 D (Düsseldorf).
Gruß Chippi
Preußen, 4 Pfennig 1829 D (Düsseldorf).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Arthur Schopenhauer (So 24.12.23 23:25) • Firenze (So 24.12.23 23:42) • ischbierra (So 24.12.23 23:42) • Lackland (So 24.12.23 23:53) • Numis-Student (Mo 25.12.23 00:14) • züglete (Mo 25.12.23 09:08) • Pfennig 47,5 (Di 26.12.23 21:18)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Rar bleibt Rar! Da ist die Erhaltung doch eigentlich nur sekundär!
Glückwunsch zu dieser preußischen Rarität!
Gruß Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nach vielen Jahren der vergeblichen Ersteigerungsversuche endlich ein bezahlbarer Taler des Fürstbischofs Eckher von Kapfing aus Freising

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Arthur Schopenhauer (Mo 25.12.23 15:07) • züglete (Mo 25.12.23 15:28) • ischbierra (Mo 25.12.23 19:10) • Chippi (Di 26.12.23 00:05) • Münzfuß (Di 26.12.23 18:00) • Numis-Student (Di 26.12.23 18:25) • Pfennig 47,5 (Di 26.12.23 21:17) • MartinH (Di 26.12.23 21:55) • Grafdohna (So 31.12.23 13:00)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3346 Mal
- Danksagung erhalten: 2297 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Zwei neue aus dem Bistum Würzburg,
Johann Hartmann von Rosenbach, Schilling 1673
Recht selten im Handel und dann meist schlechter erhalten als dieses.
Anselm Franz von Ingelheim, 4 Kreuzer 1748
Nicht selten, hab aber doch einige Jahre für eine einigermassene Erhaltung abwarten müssen. Grüsse züglete
Luft nach oben ist aber vorhanden
Johann Hartmann von Rosenbach, Schilling 1673
Recht selten im Handel und dann meist schlechter erhalten als dieses.
Anselm Franz von Ingelheim, 4 Kreuzer 1748
Nicht selten, hab aber doch einige Jahre für eine einigermassene Erhaltung abwarten müssen. Grüsse züglete
Luft nach oben ist aber vorhanden

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Münzfuß (Di 26.12.23 17:59) • Numis-Student (Di 26.12.23 18:25) • Arthur Schopenhauer (Di 26.12.23 18:41) • Chippi (Di 26.12.23 18:45) • Pfennig 47,5 (Di 26.12.23 21:17) • MartinH (Di 26.12.23 21:55) • KarlAntonMartini (Mo 01.01.24 21:37)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
6 Kreuzer 1834 Großherzogtum Hessen-Darmstadt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Chippi (Di 02.01.24 16:01)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
48 Einen Thaler 1766 Bistum Münster, Maximilian Friedrich v. Königsegg-Rothenfels
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Di 02.01.24 16:01) • Arthur Schopenhauer (Di 02.01.24 16:09) • Numis-Student (Do 11.01.24 22:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Doppelschlag, Freiburg ohne Jahr
1 Dreiling Schleswig Holstein 1787
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mo 08.01.24 19:07) • Chippi (Mo 08.01.24 21:15) • Numis-Student (Do 11.01.24 22:44)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Doppelschlag, Freiburg ohne Jahr
Hallo,Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Mo 08.01.24 15:161 Dreiling Schleswig Holstein 1787
20240107_161730.jpg
20240107_161742.jpg
ich glaube, Dein Dreiling hat sich verirrt…
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mo 08.01.24 19:45)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
ich hoffe, hier sollte der Dreiling hin ?
MR
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mo 08.01.24 19:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
-
- Beiträge: 7255
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Du könntest ja noch die 5 Rappen von Österreich zur Schweiz schieben, da hat Pfennig47 ebenfalls die falsche Kategorie erwischt.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (Mo 08.01.24 21:25) • Numis-Student (Mo 08.01.24 21:28)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1632 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
ROMANORUM IMPERATRIX durfte sich Maria Theresia auf ihren Münzen erst nennen, nachdem ihr Gatte Stephan Franz zum Kaiser des Reiches gewählt worden war. Vorher stand in ihrer Legende lediglich deutsche, ungarische & böhmische Königin (dank den Pragmatischen Sanktionen ihres Vaters).
Interessant, dass ihr doppelköpfiger Reichsadler - im Gegensatz zu Franz - leere Klauen hat und SEMPER AUGUSTA fehlt (weil sie halt nur Kaiserin dem Titel nach war).
Hier ein Konventionstaler aus Prag aus dem Anfangsjahr des Siebenjährigen Krieges.
Interessant, dass ihr doppelköpfiger Reichsadler - im Gegensatz zu Franz - leere Klauen hat und SEMPER AUGUSTA fehlt (weil sie halt nur Kaiserin dem Titel nach war).
Hier ein Konventionstaler aus Prag aus dem Anfangsjahr des Siebenjährigen Krieges.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Arthur Schopenhauer (Do 11.01.24 11:53) • Lackland (Do 11.01.24 12:26) • Chippi (Do 11.01.24 14:02) • ischbierra (Do 11.01.24 16:09) • Pfennig 47,5 (Fr 12.01.24 19:51) • Numis-Student (Sa 13.01.24 21:09)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
4 Heller Reichsstadt Aachen 1751
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,29 g
Material : Kupfer
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,29 g
Material : Kupfer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Chippi (Fr 12.01.24 09:11)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1632 Mal
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Heinrich der Jüngere [II.] Von Braunschweig-Wolfenbüttel auf einem Taler anno 1559. Auf der Rückseite prangt des Herzogs Wahlspruch "In Gott's Gewalt hab ich's gestalt, der hat's gefügt, dass mir's genügt". Beidseitig die Ordenskette vom Goldenen Vlies, verliehen anno 1555 als dem 210. Ritter.
Die Aversbüste des Herzogs mit Barett, Ordenskette und Pelzkragen fand bspw. auch noch 400 Jahre später Anwendung:
Die Aversbüste des Herzogs mit Barett, Ordenskette und Pelzkragen fand bspw. auch noch 400 Jahre später Anwendung:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Fr 12.01.24 12:03) • Arthur Schopenhauer (Fr 12.01.24 12:06) • Lackland (Fr 12.01.24 13:46) • Pfennig 47,5 (Fr 12.01.24 19:51) • mimach (Fr 12.01.24 23:33)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 16297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 5969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 22029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder