Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Amentia!
Ich habe selber noch keine Münze bei NGC mit der zus. Metllanalyse eingesendet.
Das ist mein erstes Stück.
Hier findest du Informationen:
https://www.ngccoin.com/news/article/1591/
Der Service wurde 2010 eingeführt.
Da NGC nicht gerade arm ist, gehe ich davon aus dass, das Gerät welches benutzt wird kein 0815 Billiggerät ist.
Ich habe viel Literatur zur Metallzusammensetzung gelesen und mich schon einige male mit Fachleuten darüber unterhalten.
In der Münzkunde ist es noch nicht so gängig wie bei antiken Statuetten und anderen Objekten.
Es ist leider auch schwierig, da bei teuren Stücken oft antike Massenware eingeschmolzen wird, und dann zb. mit dieser Legierung gegossen wird.
Die Fälscher sind da oft einfallsreich.
Ob NGC da interne Datenbanken hat weiß ich nicht, jedoch mit Sicherheit reichhaltige Erfahrung. Die werden bestimmt schon hunderte wenn nicht tausende Münzen verglichen haben...
Kostet übrigens 70 Euro der Dienst, was sich natürlicj bei einem Gordian III Denar nicht auszahlt...
Ich habe selber noch keine Münze bei NGC mit der zus. Metllanalyse eingesendet.
Das ist mein erstes Stück.
Hier findest du Informationen:
https://www.ngccoin.com/news/article/1591/
Der Service wurde 2010 eingeführt.
Da NGC nicht gerade arm ist, gehe ich davon aus dass, das Gerät welches benutzt wird kein 0815 Billiggerät ist.
Ich habe viel Literatur zur Metallzusammensetzung gelesen und mich schon einige male mit Fachleuten darüber unterhalten.
In der Münzkunde ist es noch nicht so gängig wie bei antiken Statuetten und anderen Objekten.
Es ist leider auch schwierig, da bei teuren Stücken oft antike Massenware eingeschmolzen wird, und dann zb. mit dieser Legierung gegossen wird.
Die Fälscher sind da oft einfallsreich.
Ob NGC da interne Datenbanken hat weiß ich nicht, jedoch mit Sicherheit reichhaltige Erfahrung. Die werden bestimmt schon hunderte wenn nicht tausende Münzen verglichen haben...
Kostet übrigens 70 Euro der Dienst, was sich natürlicj bei einem Gordian III Denar nicht auszahlt...
MFG
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Auch wenn es nicht ins Detail geht:Amentia hat geschrieben: ↑So 28.01.24 09:57"Mein Stück wird übrigens nächste Woche an NGC gehen inkl. Metallanalyse."
Wie sieht die denn genau aus?
Ist das nur RFA?
RFA gibt es auch bei Degussa und Dr. Busso Peus Nachf. e.K. hat auch RFA.
Ob die kostenlos eine RFA machen für dich weiß ich nicht.
Hat NGC ein teures RFA Gerät oder eine besondere Datenbank mit Metalllegierungen antiker Münzen zu Vergleichszwecken?
Bekommt man die Ergebnisse der Metallanalyse detailliert mitgeteilt, also z.B. 97,34% Cu, 1,01% Pb 0,57% Fe 1,07% Zn
https://www.ngccoin.com/news/article/1591/
Ich habe damals beim Nero ein ausführliches Prüfprotokoll bekommen, mit den entsprechenden Werten und dem Hinweis, dass nichts vorhanden ist, was nicht zu einer antiken Münze gehören würde. Was aber nicht ausschließt, dass jemand eine antike Münze als Basis genommen hat. Also sprich, die Metallanalyse - wenn ich es richtig verstanden habe - prüft ja nur ob etwas modernes dabei ist oder etwas dabei ist, was eigentlich nicht dazu gehört.
Das Ganze hat dann die Sache um rund eine Woche verlängert bei NGC.
Die Metallanalyse ist aber auch keine Garantie, wenn nur sie alleine gemacht wird. Ein Puzzlestück von vielen. Daher hatte ich den Nero auch noch lokal zu 3 Experten gebracht, die sich meinen Nero damals auch in den eigenen Fingern angeschaut hatten. Du hattest mir da ja auch entsprechende Namen genannt Amentia, wohin ich mich wenden konnte.
Experten Meinung vor Ort - und die Metallanalyse war noch das Sahnehäubchen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
genau so ist es. Ein Puzzlestück von vielen.
Die Metallanalyse ist nicht nur ob was modernes dabei ist...
Es kommt auch darauf an wieviel vom jeweiligen Metall vorhanden ist.
Moderne Messing/Bronzelegierungen haben meist einen weitaus höheren Anteil an Zink/Zinn.
Zudem sind moderne Legierungen meist reiner und prozentual genauer gemischt.
Bei modernen Güssen wird gerne Silizium dazugegeben, welches die Gußeigenschaften verbessert.
Die Metallanalyse ist nicht nur ob was modernes dabei ist...
Es kommt auch darauf an wieviel vom jeweiligen Metall vorhanden ist.
Moderne Messing/Bronzelegierungen haben meist einen weitaus höheren Anteil an Zink/Zinn.
Zudem sind moderne Legierungen meist reiner und prozentual genauer gemischt.
Bei modernen Güssen wird gerne Silizium dazugegeben, welches die Gußeigenschaften verbessert.
MFG
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kann man so eine Münze nicht einfach zu einem vereidigten Sachverständigen in Deutschland geben? Der kann doch dann erst entscheiden, ob er sie zur Prüfung annimmt, und falls ja,bekommt man dann ein verlässliches (rechtsverbindliches?) Gutachten.
Was nützt denn eine Metallanalyse, die ggf. nur eine negative Echtheitsaussage machen kann aber keine positive?
Was nützt denn eine Metallanalyse, die ggf. nur eine negative Echtheitsaussage machen kann aber keine positive?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Auch Auktionshäuser in Deutschland bieten Metallanalyse an - z.B. Teutoburger Münzauktion, da spart man sich die Schifferei halb um den Globus 

-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Stefan_01 möchte die Münze ohnehin bei NGC einkapseln lassen. Da ergibt es doch schon Sinn, die Metall(oberflächen)analyse bei derselben Firma in Auftrag zu geben, wenn die das anbieten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stefan_01 (So 28.01.24 16:25) • prieure.de.sion (So 28.01.24 17:56)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
1. Ja, kann man habe aber keinen Bedarf.antoninus1 hat geschrieben: ↑So 28.01.24 14:35Kann man so eine Münze nicht einfach zu einem vereidigten Sachverständigen in Deutschland geben? Der kann doch dann erst entscheiden, ob er sie zur Prüfung annimmt, und falls ja,bekommt man dann ein verlässliches (rechtsverbindliches?) Gutachten.
Was nützt denn eine Metallanalyse, die ggf. nur eine negative Echtheitsaussage machen kann aber keine positive?
2. ein Analyseergebnis dient als Zusatz eines großen Ganzen, und Stücke bei denen das blanke Metall sichtbar ist eignen sich hervorragend dafür.
übrigens was bedeutet rechtssicher.
Ein Sachverständiger kann auch keine Münze echt oder falsch zaubern.
Wenn er falsch liegt was will man dann machen?
Ihn verklagen, Gegengutachten machen lassen?
Ich hatte schon mit Sachverständige zu tun für Münzen aus unter anderem der Antike der musste mal googeln wer Plotina war
Irgenwie hat mir dass das Vertrauen genommen.
NGC macht Fehler, aber liegen sehr oft richtig besonders bei solchen Stücken.
Ausserdem habe ich keine Bedenken.
10 "Experten" 10 Meinungen.
1 Wahrheit
MFG
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
War bei mir der gleiche Grund, der Käufer wollte auch noch eine NGC Sichtprüfung und Kapselung. So waren drei Experten vor Ort an der Münze, plus Einsendung zu NGC mit den Vermerk „eventuell nicht echt“ plus Metallanalyse dann auch gleich vor Ort - wenn eh schon bei NGC. Und dann direkt ab zum Käufer.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Verstehe ich nicht, habe ich irgendwo geschrieben, dass ein vereidigter Sachverständiger Münzen echt oder falsch zaubert? Er erstellt Gutachten.
Ich dachte, Du wolltest eine verbindliche Bestätigung der Echtheit der Münze, die bei einem späteren Verkauf ja hilfreich sein könnte, dafür ist ein Sachverständiger ja da.
Ich habe aber jetzt verstanden, dass es Dir um die Metallanalyse und das Slabben geht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- Stefan_01 (So 28.01.24 18:38)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja, um das geht es mir.
Ausserdem sind die bei NGC bei Sesterzen wie dem Hafen von Ostia gut in Form.
Wenn NGC geringste Zweifel haben bei Sichtprüfung, oder die Metallanalyse irgendwelche unregelmäßigkeiten zeigt werden sie ihn ohnehin nicht einkapseln.
besonders nicht so eine bedeutende Münze.
Solche Exemplare werden immer von mehreren Prüfern untersucht.
Also zurücklehnen, Tee trinken, abwarten und die Show genießen.
Ein Sachverständiger gibt auch nur seine Meinung ab, gleich wie NGC. Nur das man ihn haftbar machen kann unter gewissen Umständen.
Dazu muss man aber Fahrlässigkeit oder mangelnde Prüfung nachweisen.
Was alles ganz schön schwer ist.
soviel zu verbindlich...
So habe ich das gemeint...
Ausserdem sind die bei NGC bei Sesterzen wie dem Hafen von Ostia gut in Form.
Wenn NGC geringste Zweifel haben bei Sichtprüfung, oder die Metallanalyse irgendwelche unregelmäßigkeiten zeigt werden sie ihn ohnehin nicht einkapseln.
besonders nicht so eine bedeutende Münze.
Solche Exemplare werden immer von mehreren Prüfern untersucht.
Also zurücklehnen, Tee trinken, abwarten und die Show genießen.
Ein Sachverständiger gibt auch nur seine Meinung ab, gleich wie NGC. Nur das man ihn haftbar machen kann unter gewissen Umständen.
Dazu muss man aber Fahrlässigkeit oder mangelnde Prüfung nachweisen.
Was alles ganz schön schwer ist.
soviel zu verbindlich...
So habe ich das gemeint...
MFG
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://www.ebay.de/itm/166578183549
Was 'n das? Ist das überhaupt antik? Oder die moderne Fälschung einer antiken Fälschung?
Aus der Beschreibung des Verkäufers: "With its intricate design and fine craftsmanship, this coin is a valuable addition to any collection."
Olaf
Was 'n das? Ist das überhaupt antik? Oder die moderne Fälschung einer antiken Fälschung?
Aus der Beschreibung des Verkäufers: "With its intricate design and fine craftsmanship, this coin is a valuable addition to any collection."

Olaf
squid pro quo
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Als ganz schlechter Fälschungserkenner hätte ich jetzt gesagt, dass das einfach ein Abguss eines stark dezentrierten Denars ist. Ich bin wie gesagt sehr schlecht darin und gespannt, ob irgendwer mich korrigiert oder mir zustimmt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 12.02.24 21:02) • klausklage (Di 13.02.24 00:20)
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich denke da liegst du richtig.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Mo 12.02.24 18:42Als ganz schlechter Fälschungserkenner hätte ich jetzt gesagt, dass das einfach ein Abguss eines stark dezentrierten Denars ist. Ich bin wie gesagt sehr schlecht darin und gespannt, ob irgendwer mich korrigiert oder mir zustimmt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefan_01 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- dictator perpetuus (Mo 12.02.24 19:54) • Numis-Student (Mo 12.02.24 21:02) • klausklage (Di 13.02.24 00:20)
MFG
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Aggripina d. Ä.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
- didius (Fr 23.02.24 11:43)
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7028
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1686 Mal
Re: Aggripina d. Ä.
Das ist ein auf der Rückseite nachgeschnitzter Guß - quasi eine Doppelfälschung
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder