Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

MMK
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27.04.24 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von MMK » Mi 29.05.24 19:55

Danke für Deine schnelle Rückmeldung.
Bin schon etwas beruhigter :D

Leider sind die Bilder von der Auflösung viel zu groß.
Da blieb mir nur die kleinste Variante.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24113
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11680 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Numis-Student » Mi 29.05.24 20:17

Deine Bilder haben zwischen 19 und 34 kB, bis 150 kB wären möglich ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2596
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 921 Mal
Danksagung erhalten: 3877 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Amentia » Fr 07.06.24 15:15

Heute angekommen, am 04.06 ersteigert, das ging schnell.

https://www.cgbfr.de/attique-athenes-te ... 058,a.html

Anbei ein Bild auch meiner anderen Eulen.
Dateianhänge
bgr_886058.jpg
01_DSC_1322.JPG
03_DSC_1323.JPG
02_DSC_1326.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Fr 07.06.24 15:25) • Lackland (Fr 07.06.24 15:29) • Numis-Student (Fr 07.06.24 22:10) • antisto (Sa 08.06.24 13:46) • Chippi (Sa 08.06.24 23:25) • Pinneberg (Di 11.06.24 20:03) • kc (Di 11.06.24 23:14)

Pinneberg
Beiträge: 840
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Pinneberg » Di 11.06.24 20:06

Sehr schöner Stil für diese späte Emission! Und Bilder von Tableaus voller begehrenswerter Münzen sind sowieso immer ein Schmankerl...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 11.06.24 21:58) • kc (Di 11.06.24 23:16)
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Homer J. Simpson » So 30.06.24 20:06

Ich konnte nicht anders.
Heute habe ich eine richtig häßliche Münze ersteigert, aber die Chance, eine DIdrachme aus Athen zu erwerben, ist so selten, daß ich's doch getan habe:
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=5740986

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (So 30.06.24 20:46) • Chippi (Mo 01.07.24 00:05) • Arthur Schopenhauer (Mo 01.07.24 00:17)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Larth
Beiträge: 250
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Larth » So 30.06.24 20:10

Gratuliere zu diesem seltenen Stück

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Homer J. Simpson » So 30.06.24 22:54

Danke! Ja, für ein Belegstück ist das 'ne Menge Geld, aber ich halte die Münze für echt (das Gramm Untergewicht geht, finde ich, genau mit der massiven Korrosion auf), und ein halbwegs gutes Stück ginge halt gleich hart auf die 10000 zu, und ein gutes Stück wäre weit drüber.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Zwerg » So 30.06.24 23:19

Ich google Homer gerne hinterher um zu gucken, ob er denn auch Recht hat :D
Hier kann man dann schön den Preis- und Qualitätsunterschied sehen.
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 3a11027912
Hat 55.000 GBP netto erzielt.

Diese Didrachmen sind wirklich extrem selten - herzlichen Glückwunsch zu diesem "Schrott" :wink:

Schönen Abend noch
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (So 30.06.24 23:29) • Homer J. Simpson (Mo 01.07.24 00:07)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 01.07.24 00:17

Die Didrachmen sind ziemlich genau so selten wie die Dekadrachmen, nur nicht ganz so teuer, da weniger spektakulär.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Zwerg » Mo 01.07.24 21:25

Ich habe versucht, mein miserables Wissen über attische Didrachmen ein wenig zu erweitern.

Homers Typ wurde zeitgleich mit den Dekadrachmen geprägt. Es gibt noch frühere Ausgaben, aber die gehören zu den Wappenmünzen und sehen natürlich völlig anders aus.
Eine schöne Zusammenstellung der Datierungsproblematik findet man bei dieser Auktionsbeschreibung einer Dekadrachme von NAC
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 49da959621

Die Prägung eines für Athen so ausgefallenen Nominals war natürlich nicht sinnfrei.
Der Staat Athen musste/wollte wohl an seine Bürger einen Betrag von 10 Drachmen auszahlen.
Dafür gab es dann zwei Möglichkeiten - entweder eine Dekadrachme, oder zwei Tetradrachmen und eine Didrachme.

Soweit in Kurzform. Nach dem Dekadrachmenfund vor einiger Zeit scheinen die Didrachmen jetzt seltener zu sein. Ich habe eine Schätzung von ca. 12 Exemplaren in Privatbesitz gelesen.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24113
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11680 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Numis-Student » Mo 01.07.24 22:05

Zwerg hat geschrieben:
Mo 01.07.24 21:25

Der Staat Athen musste/wollte wohl an seine Bürger einen Betrag von 10 Drachmen auszahlen.
Dafür gab es dann zwei Möglichkeiten - entweder eine Dekadrachme, oder zwei Tetradrachmen und eine Didrachme.
Die einfachste Möglichkeit wären wohl 2 Tetradrachmen und 2 Drachmen gewesen. Aber es muss einen Grund gehabt haben, dass eben diese Form NICHT gewählt wurde...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Mi 03.07.24 14:19

Wurden Mitte der 460er Jahre v.C. denn überhaupt Athener Drachmen geprägt?
Ich dachte immer, die wären alle jüngeren Datums.
antisto

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24113
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11680 Mal
Danksagung erhalten: 6505 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Numis-Student » Mi 03.07.24 14:22

ok, DAS wäre ein Argument !
Danke !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2596
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 921 Mal
Danksagung erhalten: 3877 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von Amentia » Mi 03.07.24 14:32

antisto hat geschrieben:
Mi 03.07.24 14:19
Wurden Mitte der 460er Jahre v.C. denn überhaupt Athener Drachmen geprägt?
Ich dachte immer, die wären alle jüngeren Datums.
Das wäre mir neu!

Die Drachmen gibt es schon Starr Gruppe I.
Die Didrachmen wohl erst ab Starr Gruppe IIA
Ab IIA gibt es in einigen Gruppen sowohl Didrachmen als auch Drachmen somit waren die auch zeitgleich im Umlauf, wenn es in einer Gruppe Didrachmen gibt, dann gibt es da auch immer Drachmen in der gleichen Gruppe, existierten also zeitgleich.
Die Dekadrachmen sind IIC und wären somit zeitlich sogar später als die ersten Didrachmen IIA.
Dateianhänge
DSC_1355.JPG

antisto
Beiträge: 2726
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Beitrag von antisto » Mi 03.07.24 14:56

Danke für die Aufklärung!👍
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Tetradrachme - Athena / Eule
    von seppel » » in Griechen
    13 Antworten
    1688 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Athena - Homonoia
    von cmetzner » » in Römer
    5 Antworten
    1604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Eine unattraktive Athena
    von Heraklion » » in Griechen
    2 Antworten
    963 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Tarentum Diobol Athena & Herakles
    von cmetzner » » in Griechen
    12 Antworten
    2955 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Deinomenid
  • Caracalla Diocaesarea - Athena oder doch nicht
    von hgwb » » in Römer
    2 Antworten
    788 Zugriffe
    Letzter Beitrag von hgwb

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder