Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » So 08.09.24 12:16

Mit diesem Semis aus der letzten Artemide-Auktion habe ich endlich den Einstieg in die Welt der schweren Jungs gewagt. :D

Semis.jpg

Janus/prow to right libral series. AE Cast Semis, c. 225-217 BC. Obv. Laureate head of Saturn left; below, mark of value S. Rev. Prow right; above, mark of value S. Cr. 35/2; Vecchi ICC 76; Haeberlin pl.16,5. AE. 135.06 g. 53.00 mm.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 7):
Chippi (So 08.09.24 12:28) • prieure.de.sion (So 08.09.24 12:38) • kiko217 (So 08.09.24 13:54) • Numis-Student (So 08.09.24 16:23) • Arthur Schopenhauer (So 08.09.24 20:02) • jschmit (Mo 09.09.24 10:34) • kc (Mo 09.09.24 11:03)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Chippi
Beiträge: 6843
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 7794 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Chippi » So 08.09.24 12:28

Willkommen im Club!

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Perinawa (So 08.09.24 12:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » So 08.09.24 13:54

Glückwunsch! Du wirst es nicht bereuen.

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
Perinawa (Mo 09.09.24 06:47)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 06:49

kiko217 hat geschrieben:
So 08.09.24 13:54
Glückwunsch! Du wirst es nicht bereuen.

Kiko
Das denke ich. Ich werde versuchen, im Laufe der Zeit die "35'er Prora-Serie" zu vervollständigen. Am liebsten hätte ich natürlich mit dem As angefangen.

Welche Literatur ist eigentlich für die Aes Graves aktuell?

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 12:10

Nur, dass ich das richtig verstehe:

Mein Semis ist nach dem "sub-libral"-Standard bzw. reduziertem Libral-Fuss gemünzt worden. Zeitraum: Kurz vor oder zu Beginn des ersten Punischen Krieges?! Das Gewicht trifft den Durchschnitt (nach Häberlin) auf 0,5 Gramm genau.

Da gibt es übrigens in Bälde einen sehr netten dazu passenden As... https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=6005275

8)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1691
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1057 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 12:38

Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 12:10
Nur, dass ich das richtig verstehe:

Mein Semis ist nach dem "sub-libral"-Standard bzw. reduziertem Libral-Fuss gemünzt worden. Zeitraum: Kurz vor oder zu Beginn des ersten Punischen Krieges?! Das Gewicht trifft den Durchschnitt (nach Häberlin) auf 0,5 Gramm genau.

Da gibt es übrigens in Bälde einen sehr netten dazu passenden As... https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=6005275

8)
https://www.biddr.com/auctions/gornymos ... &l=5989321 wenn du etwas Kleingeld übrig hast.. ;-) Interessant ist die verschiedene Datierung. Wobei ich da jetzt vermutlich etwas übersehe.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11899
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 1547 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 09.09.24 13:10

Ja; und zwar ist das Exemplar bei Gorny eines der späteren Serie mit Prora nach links, die sind seltener und, wenn ich mich richtig erinnere, später und meist auch schon etwas leichter. Gornys Bestimmung als Cr. 35/1 ist falsch.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
jschmit (Mo 09.09.24 13:15)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1691
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1057 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 13:18

Danke für die Erklärung! Man lernt immer wieder dazu. Mir sind die verschiedenen Referenzen aufgefallen, aber sonst.. Gorny datiert das Stück aber früher als das von Solidus. Das wäre ja dann falsch denke ich?
Aufjedenfall sind beide Prachtexemplare ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 13:30

Ja, die Prora n.l. ist später und seltener... und dementsprechend teurer.
jschmit hat geschrieben:
Mo 09.09.24 13:18
Aufjedenfall sind beide Prachtexemplare
"Prachtexemplare" ist relativ. Bei der Grösse und Grobschlächtigkeit fallen Korrisionslöcher und dergleichen nicht so sehr auf. :wink:

Die muss man auch nicht unter dem Micro mit der Nadel bepiddeln... die kann man einfach glasperlstrahlen. :lol:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1691
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1057 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von jschmit » Mo 09.09.24 13:55

Für den Typ sind beide wirklich gut erhalten. Ich mage keine Ahnung über die Datierungen haben, aber das sehe sogar ich ;-)
Grüße,

Joel

kiko217
Beiträge: 1365
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Mo 09.09.24 17:40

Homer hat vollkommen recht: der von Gorny ist später und im Allgemeinen deutlich leichter. Der ist auch super erhalten. Was mich aber extrem stutzen lässt: Haeberlin kennt von dieser Serie 365 Stücke (Median 82 g), die zwischen 132 g und 41 g wiegen - die 244 g können einfach nicht wahr sein. Ergo: man lässt lieber die Finger von diesem Exemplar!

Der andere gehört zu deinem Semis; diesen As finde ich so mittelgut. Wenn du so einen Typ schnell haben willst, biete. Wenn du Zeit hast: es gibt genug bessere.

Schönen Abend noch

Kiko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
jschmit (Mo 09.09.24 18:10)

Altamura2
Beiträge: 5772
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Altamura2 » Mo 09.09.24 18:59

Perinawa hat geschrieben:
Mo 09.09.24 06:49
... Welche Literatur ist eigentlich für die Aes Graves aktuell? ...
Wo sind denn jetzt die Antworten auf diese Frage abgeblieben 8O ?
Ich hätte die jetzt einfach hier gelassen (oder zumindest eine Kopie davon), da sie sich ja auf eine konkrete, hier vorgestellte Münze bezogen haben.

Ordnung ist zwar was Schönes, man kann es aber auch übertreiben :D .
(Wobei ich auch das völlig unstrukturierte Literaturunterforum, wo die Antworten gelandet sind, mit seiner Spannbreite von der Antike bis zu Euromünzen für wenig hilfreich halte :| .)

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Perinawa (Mo 09.09.24 21:29) • Pinneberg (Mo 09.09.24 21:33)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1952
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2616 Mal
Danksagung erhalten: 940 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von didius » Mo 09.09.24 19:20

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 18:59
(Wobei ich auch das völlig unstrukturierte Literaturunterforum, wo die Antworten gelandet sind, mit seiner Spannbreite von der Antike bis zu Euromünzen für wenig hilfreich halte :| .)

Gruß

Altamura
Hallo Altamura,
da kann ich dir nur zustimmen.
Vielleicht könnte man dort eigene Rubriken anlegen und damit eine übersichtlichere Struktur schaffen. Könnte aber sein, dass wir das in den letzten Jahren auch schon mal diskutiert hatten.
didius

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mo 09.09.24 21:29

Ich meine, dass man hier bei den Römern unter den "Stickies" einen entsprechenden thread einfügen kann, der sich eben speziell mit der "Literatur rund um die römischen Münzen" befasst.

Bisher haben wir nur eine "Linkliste Download Literatur", die man natürlich auch entsprechend abändern könnte.
Altamura2 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 18:59
Wobei ich auch das völlig unstrukturierte Literaturunterforum, wo die Antworten gelandet sind, mit seiner Spannbreite von der Antike bis zu Euromünzen für wenig hilfreich halte
Ich auch!

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3044
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 2180 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Di 10.09.24 06:46

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Mo 09.09.24 13:10
Ja; und zwar ist das Exemplar bei Gorny eines der späteren Serie mit Prora nach links, die sind seltener und, wenn ich mich richtig erinnere, später und meist auch schon etwas leichter. Gornys Bestimmung als Cr. 35/1 ist falsch.

Homer
M.W. gab es zwei Serien mit der Prora n.l.

Cr. 36 nach dem (Sub)libral-Standard. Ca. 225-217 v.Chr.. Da wiegt der As auch durchschnittlich um die 270 Gr. - vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=7737147

Cr. 38 nach dem Semilibral-Standard. Das ist wohl die späte Serie (ca. 217-215 v.Chr.), die du meinst. Bei diesen ist das Gewicht deutlich reduziert.
kiko217 hat geschrieben:
Mo 09.09.24 17:40
Homer hat vollkommen recht: der von Gorny ist später und im Allgemeinen deutlich leichter. Der ist auch super erhalten. Was mich aber extrem stutzen lässt: Haeberlin kennt von dieser Serie 365 Stücke (Median 82 g), die zwischen 132 g und 41 g wiegen - die 244 g können einfach nicht wahr sein. Ergo: man lässt lieber die Finger von diesem Exemplar!
Daher können die 244 Gr. beim Gorny-Stück gut sein.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hybrider Denar der Republik?
    von Perinawa » » in Römer
    2 Antworten
    355 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    1031 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    6161 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    1935 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Literatur zum Schwergeld der Römischen Republik
    11 Antworten
    1257 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste