Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7022
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 442 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Zwerg » Di 17.09.24 22:49

Da ist nicht dreist sondern wissentlicher Betrug.
Scheinbar hat die Firma dies nötig - siehe die Fälschungen im Griechenthread

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Busso (Fr 20.09.24 11:08)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 18.09.24 00:29

Amentia hat geschrieben:
Di 17.09.24 21:47
Der Vespasian Guss, welchen cmetzner zurückgegeben hat an HJB ist gerade bei MA Shop von HJB im Angebot

Kann ein Softwarefehler, Irttum oder Sonstiges sein. Ich tippe auf Software, sollten die aber beheben.
Als bis vor kurzem ehemaliger MA-Shop Verkäufer kann ich Dir versichern, dass das kein Software Fehler ist. Verkaufte Artikel werden entweder automatisch vom System als „verkauft“ raus genommen (wenn die Münze über das Shop System verkauft wurde) oder werden vom Händler manuell als „verkauft“ markiert.

So oder so, selbst wenn man den Verkauf über das Shop System storniert (der Käufer gibt die Münze zurück, der Kauf wird abgebrochen…) - muss die Münze (der Datenbankeintrag) durch den Verkäufer wieder manuell aktiviert werden. Oder anders gesagt, die Münze taucht sichtbar aktiv nur wieder im MA-Shop auf, wenn der Händler das auch will und die Münze erneut platziert.

Das MA-Shop System macht da nichts automatisch, daher kein Softwarefehler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
kc (Mi 18.09.24 14:45)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mi 18.09.24 14:34

Nero Güsse, gerade im Ma Shop von Naumann, gibt Gusszwilling von den gleichen Stmepeln mit gleicher Zentrierung, Rohlingsform und gleichem Kratzer auf dem Revers über S ca 9 Uhr und auf dem Avers gleiche Rohlingsbeschädigung beim D von CLAVD

Gärtner Guss, Naumann Guss, 20,83g zu 20,73g = Messstoleranz

https://www.ma-shops.de/naumann/item.php?id=1318

war zuvor in der Numismatik Naumann Auktion 142 Los 582 20,83g

Dieser Guss war in 3 Auktionen vom Auktionshaus Christoph Gärtner

20,73g

https://www.acsearch.info/search.html?id=2696643

https://www.acsearch.info/search.html?id=2936395

https://www.acsearch.info/search.html?id=3159348

Gusszwilling Numismatica Varesi 24,39g

https://www.acsearch.info/search.html?id=4875649
Dateianhänge
13081518 20,83g.jpg
2696643 20,73g.jpg
4875649 24,39g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Mi 18.09.24 14:46) • kc (Mi 18.09.24 14:47) • Busso (Fr 20.09.24 11:09) • stmst (Mi 25.09.24 23:42)

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von cmetzner » Mi 18.09.24 18:49

Sehe gerade, dass der Vespasian Denarius bei ma-shops als "verkauft" markiert ist oder womöglich zurückgezogen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
Busso (Fr 20.09.24 11:09)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 18.09.24 19:23

cmetzner hat geschrieben:
Mi 18.09.24 18:49
Sehe gerade, dass der Vespasian Denarius bei ma-shops als "verkauft" markiert ist oder womöglich zurückgezogen.
Hast Du bei der Retournierung dezidiert darauf hingewiesen, dass es sich um eine moderne Fälschung handelt? Es scheint eine zunehmend praktizierte Taktik mancher Verkäufer zu sein, dass Münzen auf Anfrage anstandslos zurückgenommen werden, der Grund wird mit der Formel "Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie gerne zurückschicken. Kein Problem." gar nicht hinterfragt bzw. möchte man es gar nicht näher wissen.

Absicht dürfte sein, dass man den Gegenstand/die Münze danach demonstrativ unbedarft neuerlich anbieten kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
kc (Mi 18.09.24 19:35)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1775
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1149 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von jschmit » Mi 18.09.24 20:56

Die Münze sollte nicht mehr angeboten werden, es wurde ein Fehler gemacht (woran‘s genau lag weiß man nicht) und mittlerweile ist sie auch raus.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 717
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von cmetzner » Do 19.09.24 03:18

Reinhard Wien hat geschrieben:
Mi 18.09.24 19:23
cmetzner hat geschrieben:
Mi 18.09.24 18:49
Sehe gerade, dass der Vespasian Denarius bei ma-shops als "verkauft" markiert ist oder womöglich zurückgezogen.
Hast Du bei der Retournierung dezidiert darauf hingewiesen, dass es sich um eine moderne Fälschung handelt? Es scheint eine zunehmend praktizierte Taktik mancher Verkäufer zu sein, dass Münzen auf Anfrage anstandslos zurückgenommen werden, der Grund wird mit der Formel "Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie gerne zurückschicken. Kein Problem." gar nicht hinterfragt bzw. möchte man es gar nicht näher wissen.

Absicht dürfte sein, dass man den Gegenstand/die Münze danach demonstrativ unbedarft neuerlich anbieten kann.
Ja, habe ich, und ich stand auch neben der Person der ich die Münze übergab; sie sagte sie wird sie sofort zu den Fakes legen und sie ging zu einem Schrank, öffnete eine Schublade und legte die Münze hinein.

Was danach über die Bühne gelaufen ist weiß ich natürlich nicht....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag:
Busso (Fr 20.09.24 11:10)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Do 19.09.24 10:27

*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von prieure.de.sion » Do 19.09.24 10:48

Reinhard Wien hat geschrieben:
Do 19.09.24 10:27
Das ist eine deprimierende Erkenntnis. Wahrscheinlich erkennt nur jeder Dritte oder Vierte eine Fälschung innerhalb der Reklamationsfrist, darauf wird offenbar spekuliert. Die Beanstandung wird als "kleine Verzögerung des tatsächlichen Verkaufs" zur Kenntnis genommen. Danach beginnt das Spiel aufs Neue, wie bei "Die Reise nach Jerusalem" oder bei herkömmlichen Pyramidenspielen bleibt der Letzte, der dann damit zu tun hat, über.
Du solltest aber darauf explizit hinweisen, dass dies nur eine Spekulation Deinerseits ist. Wir kennen nicht die genauen Hintergründe und sollten das nicht ausführen, als wüssten wir (in dem Fall Du) wie es in etwa abgelaufen sein muss ;)

Irgendwas ist schief gelaufen - ob absichtlich oder nicht, entzieht sich (bis jetzt) jedem von uns.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
Xanthos (Do 19.09.24 11:09)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Do 19.09.24 11:03

*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1590
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 428 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Xanthos » Do 19.09.24 11:07

Ich nehme an, man hat einfach vergessen, die Münze nach der Rückgabe aus der Lagerverwaltungssoftware zu entfernen (das geschieht nicht automatisch, auch wenn die Münze in den Fälschungsschrank gelegt wurde). Durch die Rückgabe wurde die Münze also wieder verfügbar und ist dann im Münzenexport zu MA-Shops gelandet.

Kann mir nur schwer vorstellen, dass das absichtlich geschehen ist.

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 19.09.24 14:02

Da wir gerade bei JULIANUS VON PANNONIEN sind, da gibt es Lipanoff Transferstempel-Fälschungen.
Hier Bilder von den Abdrücken, welche verwendet wurden um damit durch galvanische Beschichtung die Stempel herzustellen und die Stempel.
Nicht in meinem Besitz!
Dateianhänge
88236440_247595929587832_1428588981158674432_n.jpg
88237139_197950344612634_736412017375576064_n.jpg
89571440_216121852865879_4610750342622085120_n.jpg
69972619_945787209106466_8031962351055929344_n.jpg
69908513_537735720331301_7389850700055838720_n.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
prieure.de.sion (Do 19.09.24 14:36) • Busso (Fr 20.09.24 11:35) • josipvs (Fr 20.09.24 14:19) • kc (Fr 20.09.24 14:53) • stmst (Mi 25.09.24 23:44)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 19.09.24 14:05

Hier zwei damit geprägte Transferstempel-Fälschungen (vom Verkäufer der Stempel) und oben zwei durch ein Auktionshaus verkaufte Fälschungen von den Stempeln.
Man beachte den Perlenkreis und was auf der Mutter gefehlt hat, fehlt auf den Stempeln und fehlt folglich auch auf den damit geprägten Transferstempel-Fälschungen.

Die Transferstempel-Fälschungen

https://www.acsearch.info/search.html?id=9210579

https://www.acsearch.info/search.html?id=9904554
Dateianhänge
9904554.jpg
9210579.jpg
88213255_508403666544219_2527665554517393408_n.jpg
87961826_1345669575616455_7300019534914650112_n.jpg
88214343_215343932854355_6695708616936128512_n.jpg
88442065_218728939317672_7924577366813179904_n.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
prieure.de.sion (Do 19.09.24 14:36) • stmst (Mi 25.09.24 23:44)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Fr 20.09.24 10:43

Xanthos hat geschrieben:
Do 19.09.24 11:07

Kann mir nur schwer vorstellen, dass das absichtlich geschehen ist.
Im Fall von Harlan J. Berk, Ltd. wohl wirklich nicht. Ich selbst habe bei Harlan J. Berk bisher nie etwas gekauft, kenne allerdings Curtis Clay seit fast 40 Jahren, noch aus meiner Zeit im Dorotheum. Daher schließe ich hier eine derartig kurzsichtige und nachgerade kriminelle Absicht aus.

Meine Beobachtung ist die Ergänzung früherer Ausführungen zu dem Thema, wie weiter oben nachlesbar "Es scheint eine zunehmend praktizierte Taktik mancher Verkäufer zu sein". Und da gibt es doch einige, die diesen Eindruck erwecken.

Als Käufer eines zweifelhaften Stückes ist man natürlich froh, wenn eine friktionsfreie Rücknahme ermöglich wird. Trotzdem steht die Befürchtung im Raum, dass die wenigsten Münzen/Gegenstände danach in einer eigenen Fälschungslade abgelegt oder gar dem früheren Besitzer retourniert werden (noch besser bzw. Idealfall). Eher besteht die Gefahr, dass der Verkauf so lange wiederholt wird, bis sich endlich ein zufriedener Abnehmer findet. Daher mein Vergleich mit dem beliebten Sesselspiel "Reise nach Jerusalem".

Nur wenn Produktion und Absatz aus Sicht der Fälscher keinen nachhaltigen Erfolg versprechen, lässt sich das derzeitige Fälschungsaufkommen einbremsen und das Vertrauen in den Münzhandel zurückgewinnen.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Altamura2 » Fr 20.09.24 11:11

Reinhard Wien hat geschrieben:
Fr 20.09.24 10:43
... Daher mein Vergleich mit dem beliebten Sesselspiel "Reise nach Jerusalem". ...
Den ich, ehrlich gesagt, auch nach Wiederholung nicht verstanden habe :| .

Gruß
Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ex: Fälschungsgalerie
    von Altamura2 » » in Kelten
    6 Antworten
    4208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lackland