KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Do 15.08.24 10:43

Kyme ( beim heutigen Ort Aliağa )
normal_G_335_Kyme_fac.jpg
Aiolis, Kyme
AE 19
Diodoros, Magistrat
Av: Kopf der Amazone Kyme rechts, mit Taenia
Rev: Pferd im Vorwärtsgang nach rechts; KY oben, Krug unter dem erhobenen Bein; ΔIOΔΩPOΣ Magistrat in ex
AE, 19 mm, 6.57g
Ref.: Ashton, Classical, Series IVa; SNG Ashmolean 1364-5; SNG Copenhagen 96, SNG München 494
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Do 15.08.24 11:39) • Lackland (Do 15.08.24 12:07)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Do 15.08.24 12:12

Numis-Student hat geschrieben:
Do 15.08.24 10:28
Gdansk / Danzig

1 Gulden 1923

Diese Münze habe ich vor ca. 25 Jahren in den Niederlanden (Petten) auf einem Flohmarkt aus einer Wühlkiste gezogen, Preis: 0,25 Hfl. :mrgreen: :lol: :mrgreen:

J. D 7

Auflage waren 3,5 Millionen Stk., wovon eine Million wieder eingeschmolzen und u.a. zu den vorher gezeigten 5-Gulden-Stücken umgeprägt wurden.

Schöne Grüße,
MR
Hallo,

meines Wissens nach wurden die Münzen der ‚Freien Stadt Danzig‘ in Berlin geprägt:
https://en.numista.com/catalogue/pieces17458.html

Oder irren Numista und ich uns?

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Do 15.08.24 12:23

nicht alle, u.a. der Gulden 1923 wurden in Utrecht geprägt... tut aber im Detail nix zur Sache.

ERST WACH WERDEN, DANN MÜNZEN INS FORENSPIEL EINSTELLEN !

Sorry !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Do 15.08.24 13:54

Numis-Student hat geschrieben:
Do 15.08.24 12:23
nicht alle, u.a. der Gulden 1923 wurden in Utrecht geprägt... tut aber im Detail nix zur Sache.

ERST WACH WERDEN, DANN MÜNZEN INS FORENSPIEL EINSTELLEN !

Sorry !
Vermutlich liegt es an der Bruthitze!

Bei uns hat es immer noch nicht geregnet und es geht kein Lüftchen…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Chippi » Do 29.08.24 18:17

1540 oder?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Do 29.08.24 18:25

Chippi hat geschrieben:
Do 29.08.24 18:17
1540 oder?

Gruß Chippi
Danke für den Hinweis! Ich hatte mich tatsächlich verschrieben.

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Fr 20.09.24 13:06

M wie Mantua. Eine Einlassmarke für das Theater aus dem Jahre 1598 aus der Zeit von Vincenzo I. Gonzaga.
Mantua_1.jpg
Mantua_2.jpg
20 mm, 2,20 g
Margini-Baiocchi 11; Münz- und Medaillensammlung des Generalmajor Eduard Freiherrn von Maretich de Riv – Alpon, I. Teil, 1863, Nr.3363 – dort als Denkmünze bezeichnet;
Website Lamoneta.it: https://catalogo-mantova.lamoneta.it/moneta/MN-V1G/5

Im Auktionskatalog der Slg Maretich de Riv-Alpon wird die Marke als Denkmünze anlässlich der Feste vom 20.-25. November 1598 während der Anwesenheit von Erzherzogin Margaretha von Österreich und Erzherzog Albrecht VII von Österreich in Mantua beschrieben. In älterer italienischer Literatur dagegen eindeutig, als Legitimationsmarke für den Besuch von Theateraufführungen in Gegenwart des Herzogs und seines Hofstaates.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 5):
shanxi (Fr 20.09.24 13:53) • Lackland (Fr 20.09.24 13:56) • Chippi (Fr 20.09.24 14:47) • Lucius Aelius (Fr 20.09.24 19:27) • tilos (Fr 01.11.24 18:04)

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2167 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von MartinH » Fr 20.09.24 13:07

Bitte löschen, war zu spät

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8521 Mal
Danksagung erhalten: 4488 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Chippi » Fr 20.09.24 14:48

ischbierra hat geschrieben:
Fr 20.09.24 12:26
Mailand, Mediolaneum, Milano, Römisches Reich, Trebonianus Gallus, 151-153, Antoninian, 3,9 gr.; RIC 70
Mach mal 251-253 draus.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Fr 20.09.24 17:01

Danke, habe ich gar nicht gemerkt. Ist geschehen.

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Di 24.09.24 10:27

Eine Idee wie man das Spiel durch eine kleine Änderung auf einen neuen Level pushen könnte.

Man muss einfach die Münzstätte durch Herausgeber ersetzen.

Dann hätte man Länder, Städte, Herrscher man könnte auch z.B. Medaillen und Jetons sehr viel leichter posten und auch die ganzen Münzen bei denen man die Münzstätte nicht kennt.

Was meint ihr?

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Lackland » Di 24.09.24 10:41

shanxi hat geschrieben:
Di 24.09.24 10:27
Eine Idee wie man das Spiel durch eine kleine Änderung auf einen neuen Level pushen könnte.

Man muss einfach die Münzstätte durch Herausgeber ersetzen.

Dann hätte man Länder, Städte, Herrscher man könnte auch z.B. Medaillen und Jetons sehr viel leichter posten und auch die ganzen Münzen bei denen man die Münzstätte nicht kennt.

Was meint ihr?
Ich bin stets offen für neue Ideen und danke Dir, dass Du darüber nachdenkst.
Deinen Vorschlag muss ich allerdings erst einmal sacken lassen und durchdenken. Mein erster Gedanke war nämlich: ‚Das wird aber kompliziert…‘.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Di 24.09.24 10:49

Ich denke, unser Spiel läuft doch eigentlich ganz gut, und mit Jetons, Medaillen, Herausgebern und Staaten wird es dann irgendwann so unübersichtlich und in gewisser Weise auch gleichgültig, wenn man eine Medaille auf Sport, eine Wertmarke einer Salzburger Brauerei, einen Taler aus Sachsen, oder einen Denar von Septimius Severus einstellen kann. Ich glaube nicht, dass es mehr Leute animiert, mitzumachen (Denn auch bei den Münzstätten kommen die allermeisten Buchstaben immer wieder einmal vor, es könnte theoretisch also vom Antikensammler bis zum Eurosammler so gut wie jeder mitmachen).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Numis-Student » Mi 30.10.24 19:33

Lackland hat geschrieben:
Mi 30.10.24 17:36
Rouen

Frankreich, Napoleon III. (1852 - 1870), 2 Centimes 1853 B, Münzstätte Rouen
prachtvolle Erhaltung für diese Kupfermünzen !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von ischbierra » Mi 30.10.24 19:52

Finde ich auch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]