Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Koltchak
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29.10.18 21:18
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von Koltchak » So 29.03.20 15:28

Bild
Bild
Dateianhänge
IMG-20200329-151557_fremd.jpg
IMG-20200329-151536_fremd.jpg

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1843
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von bernima » So 29.03.20 16:04

Augsburg 1569
Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » So 29.03.20 16:10

Wohl eher eine Marke als eine Münze, ich verschiebe mal...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

KaBa
Beiträge: 589
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von KaBa » Mo 30.03.20 14:23

•••
Zuletzt geändert von KaBa am Mo 27.05.24 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag:
Koltchak (Mo 30.03.20 16:00)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mi 15.04.20 20:20

Holz, Hafer, ...
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

chlor35
Beiträge: 30
Registriert: So 09.06.24 17:17
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von chlor35 » So 10.11.24 16:05

Hallo Koltchak,

bin gerade auf deinen Beitrag aus 2020 gestoßen. Ich kann das Rätsel klären. Es handelt sich um ein Getreide-Ungeldzeichen der Stadt Augsburg für Hafer von 1569. Der Quintus hatte schon den richtigen Riecher. Zeitgleich wurde auch ein rundes Zeichen für Kern (Schmid 25, 26, 27, 28) und ein achteckiges Zeichen für Roggen (Schmid 29) geprägt.
Vor der Prägung wurde offensichtlich eine Art Wettbewerb für die Ausgestaltung der Zeichen durchgeführt. In der Augsburger Stadtbibliothek gibt es zwei lose Blätter, beide mit 1569 überschrieben, mit Entwurfszeichnungen für die Getreide-Ungeldzeichen 1569. Die Sieger der Auswahl sind mit 1, 2 und 3 bezeichnet. Außerdem steht auf einem der beiden Blätter handschriftlich vermerkt, wer die Prägeeisen dazu geschnitten hat (Hans Rung), wieviel er für die Prägeeisen bekommen hat (3 Gulden für drei Ober- und drei Untereisen) und wie viele Zeichen geprägt worden sind (4000 Kernzeichen, 3500 Roggenzeichen und 3200 Haferzeichen).
Das alles ist auch nachzulesen bei W. Schwabacher "Hans Rung und die Visierungen der Augsburger Getreidezeichen des 16. Jahrhunderts in "Das schwäbische Museum" Jahrgang 1930, Heft 5, Seite 150 ... leider (noch) nicht on-line.
Zum Haferzeichen 1569 ist noch zu sagen, dass ich es in den 20 Jahren, in denen ich mich mit Augsburger Zeichen beschäftige, zum allerersten Mal sehe ... die Kern- und Roggenzeichen 1569 sind häufiger. Vom Haferzeichen waren mir nur analoge Beispiele mit Jahreszahl 1585 bekannt ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chlor35 für den Beitrag (Insgesamt 10):
Numis-Student (So 10.11.24 16:15) • KaBa (So 10.11.24 16:16) • Chippi (So 10.11.24 16:21) • Lackland (So 10.11.24 16:39) • Atalaya (So 10.11.24 16:50) • Erdnussbier (So 10.11.24 17:13) • KarlAntonMartini (So 10.11.24 18:53) • tilos (So 10.11.24 19:11) • Pfennig 47,5 (Mo 11.11.24 20:43) • MartinH (So 24.11.24 14:34)

Marcus1984
Beiträge: 97
Registriert: Sa 30.03.13 22:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von Marcus1984 » Sa 23.11.24 17:53

Hat die Marke was mit dem Bistum Augsburg zutun? Das "H" auf der Marke" erinnert mich stark an:
IHS.jpg

das Bild zeigt das "H" den Geschwungen teil in der Mitte, nur auf dem Kopf gedreht. IHS = Christusmonogramm.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von Lackland » Sa 23.11.24 18:11

Marcus1984 hat geschrieben:
Sa 23.11.24 17:53
Hat die Marke was mit dem Bistum Augsburg zutun? Das "H" auf der Marke" erinnert mich stark an:

IHS.jpg


das Bild zeigt das "H" den Geschwungen teil in der Mitte, nur auf dem Kopf gedreht. IHS = Christusmonogramm.
Könnest Du bitte ein Foto der gesamten Marke mit Gewicht und Durchmesser posten?
Das könnte evtl. weiterhelfen.

Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
tilos (So 24.11.24 12:34)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Marcus1984
Beiträge: 97
Registriert: Sa 30.03.13 22:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von Marcus1984 » So 24.11.24 10:33

Lackland hat geschrieben:
Sa 23.11.24 18:11
Marcus1984 hat geschrieben:
Sa 23.11.24 17:53

Ich hatte nach einem "H" Gesucht.. aber das Ergebnis in der form, war eine Tonscheibe aus dem 17. Jh.
- daher die Frage, ob es einen Bezug zum Bistum Augsburg gibt.

Es ist ja auch ein sehr Auffälliges "H"

Ich selbst komme aus der Region, naja.. ich schau so zu Sagen auf Augsburg herab... da Friedberg über Augsburg
liegt. :lol:

chlor35
Beiträge: 30
Registriert: So 09.06.24 17:17
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von chlor35 » So 24.11.24 12:11

Hallo Markus1984,

nein, bei diesem Zeichen steht das "H" ganz eindeutig für Hafer ... aber ich nehme mal an, dass das von Dir gefundene Tonzeichen etwa aus der gleichen Zeit stammt. In dieser Zeit war, die Schriftform der Buchstaben, einfach anders, als sie jetzt ist.
Ein weiteres Beispiel für unterschiedlich Schreibweise von Buchstaben ist das A auf dem Augsburger Doppelheller (Pfennig) von 1621 (http://www.schwaebischer-muenzclub.de/i ... urg&id=120)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe: Marke Augsburg 1569

Beitrag von tilos » So 24.11.24 12:35

Marcus1984, an die Fotos und die Angaben zu Gewicht und Größe denkst Du noch :wink:

Besten Dank und Grüße
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder