Alles rund um WEIN
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24063
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Übrigens ist seit der Pandemie irgendwie mein Weinkonsum deutlich angestiegen... Da der Besuch enger Bezugspersonen ja erlaubt ist, kommt so gut wie jedes Wochenende eine solche zu mir, und wir kochen asiatisch, in der Regel Wokgarnelen mit Gemüse...
Dazu haben wir dann immer einen Weisswein, der hinten auf dem Etikett stehen hat:
Er passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, asiatischen Gerichten und den Klassikern der Wiener Küche
Ein Grüner Veltliner, und zwar
Rieden Selection, Grüner Veltliner privat 2020 aus Krems. Falstaff prämiert etc.
--> https://www.vinothek.hofer.at/weine-sch ... ner-privat
Der schmeckt mir wirklich gut, obwohl ich bisher gerade bei grünem Veltliner eher vorsichtig war, da er sonst nicht wirklich meinen Geschmack trifft.
Schöne Grüße
MR
Dazu haben wir dann immer einen Weisswein, der hinten auf dem Etikett stehen hat:
Er passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, asiatischen Gerichten und den Klassikern der Wiener Küche
Ein Grüner Veltliner, und zwar
Rieden Selection, Grüner Veltliner privat 2020 aus Krems. Falstaff prämiert etc.
--> https://www.vinothek.hofer.at/weine-sch ... ner-privat
Der schmeckt mir wirklich gut, obwohl ich bisher gerade bei grünem Veltliner eher vorsichtig war, da er sonst nicht wirklich meinen Geschmack trifft.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2388 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles rund um WEIN
Es gibt ganz hervorragende (und teure) Grüne Veltliner, obwohl ich nach wie vor der Rieslingfan bin und bleibe.
Leider mag mein Magen nicht mehr so viel Säure, so dass ich fast nur noch Rotwein trinke... und das auch nur noch in kleinen Mengen. Dafür habe ich jetzt auch Ideal- anstelle von Normalgewicht und meine Leber freut sich auch.
Leider mag mein Magen nicht mehr so viel Säure, so dass ich fast nur noch Rotwein trinke... und das auch nur noch in kleinen Mengen. Dafür habe ich jetzt auch Ideal- anstelle von Normalgewicht und meine Leber freut sich auch.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Schöner Fund heute bei Aldi: Cairanne, AOP - Cru des Cotes du Rhone, 2020 - Silbermedaille der Berliner Wein Trophy, naja: aber sehr runder Rotwein, trocken, aber nicht nach Holz schmeckend. War in der Resterampe, 5,99€. Dort findet man öfter sehr gute Tropfen, die nicht zum Standardsortiment gehören. --- Einer meiner Lieblingsweine, der Rose vom Radebeuler Weingut Fliegenwedel ist schon wieder ausverkauft. Bei Weißweinen mag ich üblicherweise einen traditionell ausgebauten fränkischen Silvaner, ein guter Grüner Veltliner darf es auch sein. Neulich hatte ich aus Versehen eine Kiste Müller-Thurgau mitbestellt, und ich war überrascht, daß das auch ein guter Wein sein kann, leicht und frisch. Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Perinawa (So 09.01.22 13:04)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24063
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Alles rund um WEIN
heute eine Abweichung: Rieden Selection, Riesling privat 2020.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 08.01.22 20:23Übrigens ist seit der Pandemie irgendwie mein Weinkonsum deutlich angestiegen... Da der Besuch enger Bezugspersonen ja erlaubt ist, kommt so gut wie jedes Wochenende eine solche zu mir, und wir kochen asiatisch, in der Regel Wokgarnelen mit Gemüse...
Dazu haben wir dann immer einen Weisswein, der hinten auf dem Etikett stehen hat:
Er passt hervorragend zu Geflügel, Fisch, asiatischen Gerichten und den Klassikern der Wiener Küche
Ein Grüner Veltliner, und zwar
Rieden Selection, Grüner Veltliner privat 2020 aus Krems. Falstaff prämiert etc.
--> https://www.vinothek.hofer.at/weine-sch ... ner-privat
Der schmeckt mir wirklich gut, obwohl ich bisher gerade bei grünem Veltliner eher vorsichtig war, da er sonst nicht wirklich meinen Geschmack trifft.
Schöne Grüße
MR
Kalt sehr gut, je länger er auf dem Tisch stand, desto weniger entsprach er meinem Geschmack.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2388 Mal
- Kontaktdaten:
Republik - eine kleine Zeitreise
Solange die Ahr hier noch hervorragende Spät- und Frühburgunder anbietet und aus der Toskana Brunello kommt, geht kein Tropfen Franzwein über meine Lippen. 

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24063
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Alles rund um WEIN

Bei mir ist es momentan so, dass ich gar keine Lust auf Wein habe (obwohl: Rotwein vielleicht doch... zu Weihnachten ?), insbesondere auf Weisswein.
Von der Sauerbraten-Marinade steht noch eine halbe Flasche Riesling im Kühlschrank, bisher noch nicht einmal probiert.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Oooch,
das ist aber schade.
Ich hab mir im September von der Frankreichrundreise ungefähr 130 Flaschen mitgebracht.
Muß ja ein Jahr halten.
das ist aber schade.
Ich hab mir im September von der Frankreichrundreise ungefähr 130 Flaschen mitgebracht.
Muß ja ein Jahr halten.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24063
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Ausserhäusig habe ich schon gelegentlich Wein getrunken, aber hier bei mir stapeln sich momentan die Flaschen... Alleine mache ich mir keine Flasche auf, weil ich alleine keine Flasche leer mache... Und die Gäste (die das bei mir jederzeit dürfen !) nehmen sich auch seit mindestens einem halben Jahr keine Flasche aus dem Regal.
Jetzt habe ich schätzungsweise 30-35 Flaschen hier, hält bei einem halbjährlichen Verbrauch von 0 Flaschen... länger
Jetzt habe ich schätzungsweise 30-35 Flaschen hier, hält bei einem halbjährlichen Verbrauch von 0 Flaschen... länger

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6014
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Das sind ja schon extrem enge önologische Scheuklappen, die Du Dir da antust



Gruß
Altamura
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Hallo Malte,
Das ist ja schrecklich.
Wein hält ja nicht ewig.
Den sollte man trinken.
Und immer daran denken:
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Martin
Das ist ja schrecklich.
Wein hält ja nicht ewig.
Den sollte man trinken.
Und immer daran denken:
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24063
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11655 Mal
- Danksagung erhalten: 6484 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Wenn es Dich mal nach Wien verschlagen sollte: Bist auch gern auf einen Wein (oder mehrere...) eingeladen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 2388 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles rund um WEIN
Glaub' ich weniger... Natürlich probiere ich alles, und am Ende trinke ich das, was mir schmeckt. Natürlich wird es hervorragende französische Weine geben, die aber bisher an meinem Gaumen vorübergegangen sind. Vielleicht ein Klischee, aber angeblich behaupten die Franzosen ja, den besten (Rot)wein der Welt zu keltern, was ich nicht unterschreiben kann.
Aber zugegeben gebe ich den hiesigen Winzern an Ahr und Mosel eher den Vorzug.
Grüsse
Rainer
PS. Einer meiner Lieblingsweissen ist nach wie vor ein Grauburgunder aus Österreich vom Weingut Pfaff. Gibt es hier im Edeka.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Lackland
- Beiträge: 3153
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4850 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Alles rund um WEIN
Darf ich Euch was verraten?
Ich mag keinen Wein! Schmeckt mir einfach nicht… Dabei habe ich schon alles an Wein ausprobiert, was es gibt.
Ich mag keinen Wein! Schmeckt mir einfach nicht… Dabei habe ich schon alles an Wein ausprobiert, was es gibt.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Talerchen
-
- 36 Antworten
- 13546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 46 Antworten
- 19413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 11721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]