Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1068 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von antoninus1 » So 12.01.25 09:21

Es gibt übrigens auch noch einige wenige Händler, die noch immer ein Ladengeschäft, aber kein Online-Geschäft haben. Mir fällt da als erstes Heinrich Wickert in Ulm ein, der ein großes Angebot an Münzen von der Antike bis zur Neuzeit hat.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » So 12.01.25 13:04

Du bekommst Ratschläge und schlägst diese aus. „Wenn ich warte, dann..“ - das sagt mir, dass du entweder Erfahrung mit diesen Shops hast oder die Tipps ignorierst. Dann hat Antoninus natürlich recht, Börsen sind gut um reinzuschnuppern und auch Münzen zu erwerben.

Ausserdem habe ich dich auf biddr verwiesen, wo du bei vielen großen Auktionshäusern mitbieten kannst, online. Du musst nirgendwo hinfahren.
Grüße,

Joel

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Di 14.01.25 17:30

Die Münze bei Ritter ist weg: https://www.muenzen-ritter.de/98572-roe ... hr-ss.html
Schade. Aber es gibt eine identische: https://www.muenzen-ritter.de/97597-roe ... hr-ss.html

Hier ist eine von einem ausländischen Anbieter aber in einem top Zustand: https://www.ma-shops.de/gin/item.php?id=10572

Es ist aber immer noch erstaunlich, wie unterschiedlich die eionzelnen Prägungen doch aussehen. Auch die sie Schilde sind teieoad angeordnet.

Viele Grüße,
Mike

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Di 14.01.25 19:39

Es wurden verschiedene Stempel hergestellt und mit diesen dann die Münzen geprägt. Kleine Abweichungen sind normal. Und dann gibt es Künstler die sind etwas mehr begabt als andere.

Du darfst das nicht mit den heutigen Münzen vergleichen.

Zu der Rittermünze - auch die würde ich mir nicht in die Sammlung legen.
Grüße,

Joel

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Di 14.01.25 19:44

Alles klar. Danke dir für die Info. Sie bei ma-shops im besseren Zustand kostet rund 780 Euro. Die ist aber schön zentriert und noch für erhalten, nur etwas teuer. Dieses Hobby ist echt nicht einfach. Und die Münze muss auch einem selbst gefallen ... Die von Ritter sieht wirklich nicht so toll aus für 520 Euro

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24101
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11677 Mal
Danksagung erhalten: 6502 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Numis-Student » Di 14.01.25 22:27

Also die von GIN ist deutlich besser zentriert, die Legenden sind voll lesbar, die Patina ist schön gleichmäßig, GIN ist auch ein seriöser Händler.

Aber 795€ ist auch ein Wort...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

hjk
Beiträge: 1210
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von hjk » Di 14.01.25 23:01

Wird's jetzt nicht langsam ein bisschen langweilig? Unter https://www.biddr.com/search?s=Augustus+Denar+ sollte doch irgendein Münzlein dabei sein, dass unserer Tigerklaue gefallen könnte - und das vielleicht sogar zu einem Preis, der etwas unter den schon genannten Festpreisen liegt (auch wenn die ausgerufenen Preise natürlich nicht die Endpreise sein werden :wink: )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hjk für den Beitrag:
jschmit (Mi 15.01.25 06:25)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mi 15.01.25 06:27

Ich glaube so langsam, dass Tiger es nicht ganz so ernst meint ;-)
Zuletzt geändert von jschmit am Mi 15.01.25 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3260
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1255 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Perinawa » Mi 15.01.25 06:56

TigerClaw40 hat geschrieben:
Di 14.01.25 19:44
Alles klar. Danke dir für die Info. Sie bei ma-shops im besseren Zustand kostet rund 780 Euro. Die ist aber schön zentriert und noch für erhalten, nur etwas teuer. Dieses Hobby ist echt nicht einfach. Und die Münze muss auch einem selbst gefallen ... Die von Ritter sieht wirklich nicht so toll aus für 520 Euro
Übrigens, der sicherste Garant für ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis ist Ungeduld.

Ich habe auf manche Münzen in meiner Sammlung mehr als zehn Jahre gewartet. Nicht, weil sie so selten angeboten werden - ganz im Gegenteil: Entweder war mir der Preis zu hoch oder die Qualität zu mies. Oder beides.

Gerade bei häufigen Münzen wie dem besagten Augustus lohnt es sich zu warten.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Altamura2 » Mi 15.01.25 08:51

jschmit hat geschrieben:
Mi 15.01.25 06:27
... Ich glaube so langsam, dass Tiger es nicht ganz so ernst meint ;-) ...
Vielleicht gehört er auch eher zu denjenigen Neulingen, denen langsam aufgeht, dass das mit den antiken Münzen irgendwie ganz anders ist, als sie sich vorgestellt hatten :D . Das dämpft dann etwas die Entscheidungsfreudigkeit :? .

Bevor man 500 € auf den Tisch legt, sollte man sich zuvor vielleicht auch einfach etwas Zeit nehmen und mal anschauen, in welcher Szene man sich da bewegt, sowas schadet nie :D .

Gruß

Altamura.

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Mi 15.01.25 09:04

Danke euch. Dann werde ich mich mal in Geduld üben :)

Ich habe auch schon zwei Exemplare gefunden, die mir optisch gut zusagen:

https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=6661702
https://www.biddr.com/auctions/eidmarau ... &l=6618484

Eine Frage noch, da ich bisher mit biddr noch nicht zutun hatte. Sind das Münzen, die die Leute in Auktionshäusern abgeben und dort dann auch auf Echtheit geprüft werden?
Und wie wird da bezahlt bzw. muss man teilnehmen wie bei ebay oder wenn es um eine bestimmte Zeit live stattfindet? Manche benötigen eine Voranmeldung, manche bieten Live mitbieten an, aber auf einer externen Webseite. Ich blicke da nicht ganz durch :D

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mi 15.01.25 11:16

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 15.01.25 08:51
Vielleicht gehört er auch eher zu denjenigen Neulingen, denen langsam aufgeht, dass das mit den antiken Münzen irgendwie ganz anders ist, als sie sich vorgestellt hatten :D . Das dämpft dann etwas die Entscheidungsfreudigkeit :? .

Bevor man 500 € auf den Tisch legt, sollte man sich zuvor vielleicht auch einfach etwas Zeit nehmen und mal anschauen, in welcher Szene man sich da bewegt, sowas schadet nie :D .
Das kann natürlich auch sein :-D vielleicht erfahren wir es ja bald ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1173 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von jschmit » Mi 15.01.25 11:20

@Tiger. Die erste wäre da vermutlich eher meine Wahl. Guter Stil, halbwegs zentriert und nicht zu abgenudelt. Die Entscheidung triffst du am Ende aber selber.

Bei Biddr gibt es, wie überall, gute und etwas weniger gute Anbieter. Lies dir kurz die Bedingungen durch und entscheide dann selber. Ich biete nur bei Häusern, die die Echtheit uneingeschränkt garantieren und mir die Garantie auf Lebenszeit geben. Es gibt andere die das auf zwei Wochen beschränken.
Ansonsten schau dir natürlich an wie hoch der Aufschlag ist, eventuelle andere Kosten wie Versand und entscheide dann. Du musst dich auch bei jedem Auktionshaus auf biddr einzeln registrieren. Wenn du damit bis zum Tag der Auktion wartest, kann es zu spät sein.
Grüße,

Joel

TigerClaw40
Beiträge: 48
Registriert: Fr 10.01.25 08:56
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von TigerClaw40 » Mi 15.01.25 11:30

Ich habe auch nie behauptet komplett in die Münzsammlung einzusteigen. ich möchte lediglich einige geschichtlich bedeutende Münzen kaufen und ein Stück Geschichten in den Händen halten


@jschmit
Danke dir. ja bei manchen steht nur "7. Echtheits- und Beschaffenheitsgarantie: Der Verkäufer übernimmt für die Ware die Echtheitsgarantie. Darüber hinaus wird keine Beschaffenheitsgarantie im Sinne des § 443 BGB übernommen. Es gilt nur die Warenbeschreibung, nicht öffentliche Anpreisungen oder Werbung."

Das ist natürlich keine Garantie auf Echtheit auf Lebenszeit. auch wundert es mich, dass solche Händler dann zur VZ Münzen besitzen und anbieten.

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 639
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3946 Mal
Danksagung erhalten: 1566 Mal

Re: Römische Münzen - Unbekannt oder Abweichung

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 15.01.25 12:19

TigerClaw40 hat geschrieben:
Mi 15.01.25 11:30
ich möchte lediglich einige geschichtlich bedeutende Münzen kaufen und ein Stück Geschichten in den Händen halten
Dann sei vorsichtig, so fing das bei mir auch an, bei den antiken Münzen. :lol:

Eigentlich wollte ich nur einen Denar von Marcus Aurelius und eine Tetradrachme aus Athen... :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Griechische Münzen - Unbekannt oder Abweichung
    von Altamura2 » » in Griechen
    6 Antworten
    1127 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Römische Münzen - Abweichung bei Augustus Denar
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    8 Antworten
    1483 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6538 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Römische Münzen aus Xanten
    von Dittsche » » in Römer
    64 Antworten
    10295 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder