Den Nummi hatte ich letztes Jahr von einem norddeutschen Buchhändler für 150 € erworben. Das war auch meine Schmerzgrenze.
Da müssen die aber deutlich besser sein wie meine Minibronze. Wenn da auch Teile der Legende fehlen sollten, halte ich 900 € für deutlich überzogen, falls nicht der sonstige Zustand mindestens ss+ ist. Zum Vergleich: mein Stück Stufe ich s+ ein.
Entpatinierte Stücke haben aus meiner Sicht einen entscheidenden Vorteil: Sie oxidieren im Laufe der Zeit nach. Erhabene Stellen werden heller, der Raum zwischen den Buchstaben und die Felder werden dunkler. Dadurch entsteht eine kontrastreichere Oberfläche, sich also optisch mit einem besser erkennbaren Münzbild bemerkbar macht.
Bei Bronzen bspw. können (nicht zwangsweise müssen) so auch Buchstaben schemenhaft wieder erscheinen, die vorher nicht sichtbar waren.