Schaukasten Weltmünzen

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.01.25 20:44

Polen 100.000 Zloty 1980 - 1990
Durchmesser: 39 mm
Gewicht : 31,1 g
Material : 999/1000 Silber
20190505_131517.jpg
20190505_131506.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
QVINTVS (So 12.01.25 18:04)

Firenze
Beiträge: 474
Registriert: Mo 01.04.13 18:30
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Firenze » So 12.01.25 20:27

Passend zum letztgezeigten Stück habe ich drei Neuzugänge aus Polen herzuzeigen: Es handelt sich um drei 10 Zlotych Stücke aus den 1930er Jahren. Am meisten freue ich mich über die 10 Zlotych von 1934, die den Legionsadler zeigen und ein etwas seltenerer Typ sind.
DSC09424.JPG
DSC09425.JPG
DSC09426.JPG
DSC09427.JPG
DSC09422.JPG
DSC09423.JPG
Viele Grüße,
F
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Firenze für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 12.01.25 20:29) • QVINTVS (So 12.01.25 21:54) • Numis-Student (So 09.02.25 20:11)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von QVINTVS » So 12.01.25 21:56

Das erste Bild, die darauf dargestellte Dame, kann nicht verleugnen, dass sie noch durch den Jugendstil beeinflusst wurde. Gefällt mir! Gratuliere.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Firenze (So 12.01.25 22:20)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2064
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 951 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Basti aus Berlin » Mi 22.01.25 00:41

Der Lette war bei Kleinanzeigen reingestellt. 7,50 € waren nichts Halbes, nichts Ganzes. Nur Selbstabholer, also hin. Und wie so oft: Wohnungsauflösung, sollte peu à peu reingestellt werden. Also die Rosinen rausgepickt. Das war darunter 😋

Belgien
Königreich
Baudouin (1951–1993)
50 Franken (S) 1954
Brüssel
KM# 137

Frankreich
Republik
10 Francs (S) 1930
Paris
KM# 878

Lettland
Republik
2 Lati (S) 1925
London
KM# 8

Schöne Stücke ☀️
Dateianhänge
IMG_20250122_001644_169-min.jpg
IMG_20250122_001642_178-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
QVINTVS (Mi 22.01.25 22:31)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 03.02.25 20:36

10 Litu 1936
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : Silber 750/1000
Vytautas Großfürst von Litauen

10 Litu 1938
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : Silber 750/1000
20 Jahre Republik Litauen
Li 1.jpg
Li 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Mo 03.02.25 20:40) • QVINTVS (Mo 03.02.25 21:43) • Atalaya (Di 04.02.25 04:38) • Numis-Student (So 09.02.25 20:13)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 03.02.25 21:12

1 Lats 1924 Lettland
Durchmesser : 23 mm
Gewicht : 5 g
Material : 835/1000 Silber

1 Litas 1925 Litauen
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 2,7 g
Material : 500/1000 Silber

2 Litu 1925 Litauen
Durchmesser : 23 mm
Gewicht : 5,4 g
Material : 500/1000 Silber

2 Lati 1925 Lettland
Durchmesser : 27 mm
Gewicht : 10 g
Material : 835/1000 Silber
Baltikum !.jpg
Baltikum II.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 03.02.25 21:31) • QVINTVS (Mo 03.02.25 21:43) • Numis-Student (So 09.02.25 20:13)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Di 04.02.25 22:42

50 Mongo (1/2 Tugrik) 1925 Mongolei
Durchmesser : 25 mm
Gewicht : 9,99 g
Material : 900/1000 Silber
Z 23 - Kopie.jpg
Z 23 a - Kopie.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mi 05.02.25 04:21) • QVINTVS (Mi 05.02.25 20:34) • züglete (So 09.02.25 22:26)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2064
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 951 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Basti aus Berlin » Mi 05.02.25 00:04

züglete hat geschrieben:
Mi 05.04.23 21:33
Basti, der persönliche Triumph ist wichtig und für die Zukunft viel Erfolg bei deinen Schnappern. Eines Tages komme ich auch mal nach Berlin(puh, die grosse Stadt, bin aus einem Minnidorf) und dann mischen wir gemeinsam die Flohmärkte auf. :D

Grüsse züglete
Ein gottgleicher Beitrag 😋 Noch vor Schaukasten und eigener Recherche hatte ich den kleinen Freund aus Würzburg in der Hand.

Bis hoffentlich ganz bald 🤝 👌 😊
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » So 09.02.25 17:22

Ein weiteres Stück aus den Wühlkisten der WMF, den ich jetzt bestimmen konnte.

Indien, Sivaganga, 2 Kasu o.J. (ca. 1743-1801) - ca. 8-16mm; 3,31g

Mal liest man 1 Kasu, wie hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces47459.html oder 2 Kasu, wie hier: viewtopic.php?f=30&t=33601&p=271995&hil ... ga#p271995.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa03_Easy-Resize.com.jpg
aa04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 09.02.25 18:32) • züglete (So 09.02.25 22:26)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » Mo 10.02.25 14:54

Weitere Neuerwerbungen von der WMF in Berlin.

Frankreich, 2 Centimes 1862 K (Bordeaux), Napoleon III. (1852-1870)

Hier war es die Erhaltung. Zudem findet man 5 Centimes viel häufiger als die anderen Nominale. Bei Kihlberg Antik AB mit etlichen anderen Münzen erstanden.

Griechenland, 1 Drachme 1911 (Paris), Georg I.(1863-1913)

Griechenland, 2 Drachmen 1911 (Paris), Georg I. (1863-1913)

Der Anbieter hatte auch 1 Drachme 1910 liegen, aber den Jahrgang habe ich schon, mir fehlten nur noch diese Beiden. Interessant ist der Antike-Bezug mit der Aufschrift "ΔΙΔΡΑΧΜΟΝ" (Didrachmon). Habe mir aus den Haufen die zwei besten Exemplare herausgesucht. Beim Jahr und beim Land wurde nachgesenkt (Stempel nachbearbeitet), man sieht dort eine schöne Doppelung. Die gab es zusammen für 21€.
Dateianhänge
afr01_Easy-Resize.com.jpg
afr02_Easy-Resize.com.jpg
agr01_Easy-Resize.com.jpg
agr02_Easy-Resize.com.jpg
agr03_Easy-Resize.com.jpg
agr04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (Mo 10.02.25 15:28) • QVINTVS (Mo 10.02.25 17:11) • züglete (So 16.02.25 18:17) • coinnuttius (Mi 09.04.25 10:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » So 16.02.25 17:50

Dieses Stück habe ich auch auf der WMF in Berlin erworben, war schon länger auf ein Stück aus, welches vor dem Ende des 2.WK. geprägt wurde.

Zypern, 1 Piaster 1938 (London), Georg VI. (1937-1952)

Gruß Chippi
Dateianhänge
azy1_Easy-Resize.com.jpg
azy2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
züglete (So 16.02.25 18:17)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » Sa 01.03.25 15:01

Ein kleines Konvolut ersteigert für wenige Euros, darin zwei russische Stücke in ganz netter Erhaltung, aber mit Fehlern.

Der erste Russe ersetzt mein bisheriges Exemplar (oben alt, darunter neu), hat allerdings einen sehr flauen und verschlissenen Stempel der Wappenseite.

Russland, 2 Kopeken 1811 C.Π.Б (Sankt Petersburg), Münzmeister Π.C. (Pawel Stupizyn) - Alexander I. (1801-1825)

Russland, 2 Kopeken 1813 ИМ (Izhora), Münzmeister Π.C. (Pawel Stupizyn) - Alexander I. (1801-1825)

Gruß Chippi
Dateianhänge
aru01_Easy-Resize.com.jpg
aru02_Easy-Resize.com.jpg
aru03_Easy-Resize.com.jpg
aru04_Easy-Resize.com.jpg
aru05_Easy-Resize.com.jpg
aru06_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
QVINTVS (Mo 03.03.25 17:30)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6454 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Numis-Student » Sa 08.03.25 22:29

Wir bleiben im Osten...
Dateianhänge
Estland_5_Senti_1931.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (So 09.03.25 09:12) • QVINTVS (Mo 10.03.25 10:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » So 23.03.25 17:44

Im Album war auch dieser interessante Leerschlag.

Luxemburg, 50 Centimes 1930 (Brüssel), Charlotte (1919-1964).

Gruß Chippi
Dateianhänge
al1_Easy-Resize.com.jpg
al2_Easy-Resize.com.jpg
al3_Easy-Resize.com.jpg
al4_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7265
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8525 Mal
Danksagung erhalten: 4490 Mal

Re: Schaukasten Weltmünzen

Beitrag von Chippi » So 23.03.25 20:42

Auch aus dem Album und passt sehr gut zu den bereits gezeigten Stücken hier:
viewtopic.php?f=11&t=62797&p=612602&hil ... ra#p612602.

Türkei, 100 Para 1926 (Darphane).

Türkei, 5 Kurush 1926 (Drphane).

Gruß Chippi
Dateianhänge
at5_Easy-Resize.com.jpg
at6_Easy-Resize.com.jpg
at7_Easy-Resize.com.jpg
at8_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti aus Berlin