Aureus aus Silber

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Aureus aus Silber

Beitrag von klausklage » Fr 28.02.25 11:01

Ich hätte gerne Eure Einschätzung zu diesem Stück:

https://www.numisbids.com/sale/9009/lot/405

Das ist RIC 14 bzw. Woytek 22a, dort jeweils nur als Aureus bekannt.
Der Stil sieht mir nicht offiziell aus, der Durchmesser ist auch eher knapp. Daher glaube ich nicht, dass der aus offiziellen Stempeln stammt. Ein Barbar? Vielleicht früher mal golden angemalt als Fälschung, und die Goldschicht ist jetzt runter?

Was meint Ihr?
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 28.02.25 11:16

Ich würde mich Deinen Argumenten anschließen; der Stil sieht nicht offiziell, aber auch nicht modern aus. Also am ehesten eine antike Imitation - aus Billon, um am gesparten Silber zu verdienen.
An einen vorgetäuschten Aureus glaube ich aus drei Gründen eher nicht:
Erstens wäre das Gewicht doch sehr unterschiedlich, so daß das wahrscheinlich aufgefallen wäre; vom Wert für einen alten Römer war ein Aureus so wie für uns ein 1000-Euro-Schein (gibt's nicht, ich weiß); da wurde jedes Stück genau in die Hand genommen. Uups, der hier wiegt ja nur die Hälfte...
Zweitens wäre es wesentlich unauffälliger gewesen, einen echten Denar zu plattieren, da hätte jedenfalls der Stil gestimmt.
Drittens bleibt ein bißchen was von der Vergoldung doch meist auf der Münze, aber hier ist ja gar nichts vorhanden.

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
klausklage (Fr 28.02.25 12:42)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von alex789 » Fr 28.02.25 12:07

Den hatte ich gestern auch gesehen. Dann aber nicht geboten, weil er mir für eine, meiner Meinung nach, Imitation zu teuer wurde. Kurz gesagt, ich denke auch, dass es eine antike Imitation ist.
Wenn du gestern dabei warst, kann ich mir auch denken, wer mir MIR 285h weggeschnappt hat.😁

Viele Grüße
Alex

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von klausklage » Fr 28.02.25 12:42

@ Alex Beim 285h bin ich unschuldig. :lol: Ich hatte mitgeboten, beim Zuschlagpreis war ich aber draußen.
squid pro quo

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von alex789 » Fr 28.02.25 12:52

Da hätte ich jetzt drauf wetten können. Na ja, ich war Bieter zwei, aber das wurde mir dann auch zu teuer.

Viele Grüße
Alex

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1230 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von Perinawa » Fr 28.02.25 15:07

Meine Einschätzung: barbarisch

Wenn der Typ nur als Aureus bekannt ist, gäbe es die Möglichkeit eines mehr oder weniger offiziellen Silberabschlags. Der scheidet wegen der Grösse aus. Die andere Möglichkeit wäre dann doch nur noch ein Denar, der bisher nicht bekannt war, und diese Wahrscheinlichkeit ist erschreckend gering, oder?

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von tilos » Fr 28.02.25 15:16

Interessantes Stück! Die Hornsilberreste befinden sich an den richtigen Stellen, insofern sicher eine antike Imitation. Den Preis finde ich angemessen, hätte ich auch bezahlt :wink:
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2145
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 594 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von klausklage » Sa 22.03.25 22:14

https://www.biddr.com/auctions/demos/br ... &l=6896387
Da habe ich doch jetzt nur einen Monat später noch einen zweiten von genau dem gleichen Typ gefunden. Schon komisch.
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7022
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 442 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von Zwerg » Sa 22.03.25 22:23

Die beiden sind definitiv nicht stempelgleich und sicherlich von zwei unterschiedlichen Stempelschneidern geschnitten.
Fragt sich nur wo und wann?

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
kiko217 (So 23.03.25 18:51)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5349
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 514 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von richard55-47 » So 23.03.25 08:50

Zwerg hat geschrieben:
Sa 22.03.25 22:23
Die beiden sind definitiv nicht stempelgleich und sicherlich von zwei unterschiedlichen Stempelschneidern geschnitten.
Fragt sich nur wo und wann?

Grüße
Klaus
Das finde ich auch.
Dateianhänge
image00405.jpg
do ut des.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Aureus aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » So 23.03.25 15:11

Der untere ist wohl das Werk eines griechischen Stempelschneiders; beachtet die Buchstaben NERYA, TPAIAN, GEPM

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
Zwerg (So 23.03.25 16:45) • kiko217 (So 23.03.25 18:51)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    1210 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Nero Aureus - Echt ?
    von bernima » » in Römer
    11 Antworten
    2332 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Julia Titi Aureus
    von friedberg » » in Römer
    20 Antworten
    4118 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Vespasianus Aureus IVDAEA
    von kc » » in Römer
    42 Antworten
    3941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Aureus - Expertise erwünscht
    von justus » » in Römer
    20 Antworten
    4070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]