Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wenn nur alle Fälschungen so leicht zu erkennen wären...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Fortuna (So 09.02.25 14:37)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://www.ebay.de/itm/395607409947?mk ... media=COPY
Was meint Ihr zu diesem Gordianus III Virtus Antoninianus im Bezug auf Echtheit ode Fälschung?
Ich habe das Bild bereits gestern Nacht auf einer Facebook Gruppe geteilt - das vorweg. Geschätzt 80% der Kommentare schreiben "sieht fantastisch = echt" aus. Leider oft ohne wirkliche (fachliche) Begründung. Ich bin nicht überzeugt von dem Stück und tendiere zu einem Guss. Marcus (Naumann) meint auch eher Guss. Anhand reiner Bilder ist das natürlich immer schwer 100% zu beurteilen - aber ich für mich neige eher Richtung Fälschung.
Die Vorderseite nehme ich der Münze fast noch ab - aber vor allem die Rückseite macht mir Bauchschmerzen. Das ist mir alles zu "soft" - die Darstellung der Personifikation und deren "Details" - irgendwie alles so "unscharf" und "wulstig schwammig". Auch die Oberfläche so... komisch. Aber ich bin da eben kein Experte wie Amentia.
Was meint Ihr zu diesem Gordianus III Virtus Antoninianus im Bezug auf Echtheit ode Fälschung?
Ich habe das Bild bereits gestern Nacht auf einer Facebook Gruppe geteilt - das vorweg. Geschätzt 80% der Kommentare schreiben "sieht fantastisch = echt" aus. Leider oft ohne wirkliche (fachliche) Begründung. Ich bin nicht überzeugt von dem Stück und tendiere zu einem Guss. Marcus (Naumann) meint auch eher Guss. Anhand reiner Bilder ist das natürlich immer schwer 100% zu beurteilen - aber ich für mich neige eher Richtung Fälschung.
Die Vorderseite nehme ich der Münze fast noch ab - aber vor allem die Rückseite macht mir Bauchschmerzen. Das ist mir alles zu "soft" - die Darstellung der Personifikation und deren "Details" - irgendwie alles so "unscharf" und "wulstig schwammig". Auch die Oberfläche so... komisch. Aber ich bin da eben kein Experte wie Amentia.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- friedberg
- Beiträge: 859
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 760 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Jörg,
Da es eh kein Flavier ist hätte ich allerdings auch grundsätzlich das Stück nicht gekauft
Mit freundlichen Grüßen
in Anbetracht der beiden "Perlen" revers hätte ich Abstand von dem Stück genommen.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑So 23.03.25 10:37Was meint Ihr zu diesem Gordianus III Virtus Antoninianus im Bezug auf Echtheit ode Fälschung?
Da es eh kein Flavier ist hätte ich allerdings auch grundsätzlich das Stück nicht gekauft

Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- prieure.de.sion (So 23.03.25 12:13)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Du hast doch eh eine Gordianus Phobie

Ja die habe ich auch gesehen. Aber manchmal da hofft man eines besseren belehrt zu werden "das bildest du dir alles nur ein" - aber war mir eigentlich klar, welche Diagnose ich bekommen werde.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Perinawa
- Beiträge: 3288
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1270 Mal
- Danksagung erhalten: 2438 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Punkte stören mich weniger, aber eher der einheitlich "umgebogene" Rand, den man auf der Rückseite zw. 9 und 3 Uhr gut sieht. Kann aber auch täuschen.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- prieure.de.sion (So 23.03.25 12:13)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Was denkt ihr über so eine Münze:
https://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php?id=15005
Wahrscheinlich gibt es keine Möglichkeit, günstiger an einen Aureus aus seriöser Quelle zu kommen, der nett aussieht. Bestimmt ist der auch echt, aber die ehrliche Angabe "erheblich im Durchmesser reduziert" und das niedrige Gewicht, schrecken mich trotzdem ab, den trotzdem durchaus fairen Preis zu zahlen. Ich habe da einfach zu große Bedenken, dass ich möglicherweise nicht dauerhaft glücklich mit der Münze bin.
https://www.ma-shops.de/bussopeus/item.php?id=15005
Wahrscheinlich gibt es keine Möglichkeit, günstiger an einen Aureus aus seriöser Quelle zu kommen, der nett aussieht. Bestimmt ist der auch echt, aber die ehrliche Angabe "erheblich im Durchmesser reduziert" und das niedrige Gewicht, schrecken mich trotzdem ab, den trotzdem durchaus fairen Preis zu zahlen. Ich habe da einfach zu große Bedenken, dass ich möglicherweise nicht dauerhaft glücklich mit der Münze bin.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Gut, ca. 2 Gramm ist ja schon einiges, was da fehlt.
Ich muss sagen, rein von den Fotos hätte ich nicht gesehen, dass da so viel fehlt.
Im Prinzip sehe ich es so wie Du:
seriöse Quelle
nettes Aussehen
echt
ehrlich beschrieben
fairer Preis
Ob Du dauerhaft glücklich mit werden kannst, kannst nur Du beantworten. Aber ich hatte letztens bei einer anderen Münze dieselbe Frage gestellt und folgende sehr ehrliche, aber auch sehr richtige Antwort bekommen:

MR
Ich muss sagen, rein von den Fotos hätte ich nicht gesehen, dass da so viel fehlt.
Im Prinzip sehe ich es so wie Du:
seriöse Quelle
nettes Aussehen
echt
ehrlich beschrieben
fairer Preis
Ob Du dauerhaft glücklich mit werden kannst, kannst nur Du beantworten. Aber ich hatte letztens bei einer anderen Münze dieselbe Frage gestellt und folgende sehr ehrliche, aber auch sehr richtige Antwort bekommen:
Und irgendwie zeigt eine solche Frage ja einem schon selbst, dass man von der Münze nicht so ganz zu 100% überzeugt istRedditor Lucis hat geschrieben: ↑Di 11.03.25 12:38wenn dir die Münze nicht wirklich gefällt, wirst du dir sie auch nicht irgendwann schönreden können - also besser zurückgeben.

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- dictator perpetuus (So 23.03.25 21:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 416 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich habe mich auch bereits entschieden, sie nicht zu nehmen, trotzdem ist das meiner Meinung nach grundsätzlich wirklich ein gutes Angebot.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 23.03.25 21:22Gut, ca. 2 Gramm ist ja schon einiges, was da fehlt.
Ich muss sagen, rein von den Fotos hätte ich nicht gesehen, dass da so viel fehlt.
Bei 19,7mm Durchmesser und unter 6 Gramm vermute ich, dass es sich ursprünglich um einen recht flachen, großen Schrötling gehandelt haben muss.
Aber für mich muss beim Aureus alles passen (was nicht vorzügliche Erhaltung bedeuten muss) und hier passt nur 90%. Das Projekt Aureus hat Zeit. Ich bin zwar seit drei Jahren vorsichtig auf der Suche, aber das kann auch noch drei Jahre dauern. Und sollte mir ein Denar mit dem Portrait von Caesar, Agrippina filia oder Caligula ins Netz gehen, kann das auch für noch mehr Verzögerung beim Aureus sorgen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kommt Zeit, kommt Aureus...
Ich habe auch 31 Jahre gesammelt, bis es endlich soweit war: viewtopic.php?f=6&t=70405&hilit=aurei#p614935
Ich habe auch 31 Jahre gesammelt, bis es endlich soweit war: viewtopic.php?f=6&t=70405&hilit=aurei#p614935
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das beruhigt mich doch sehr.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 23.03.25 21:57Kommt Zeit, kommt Aureus...
Ich habe auch 31 Jahre gesammelt, bis es endlich soweit war: viewtopic.php?f=6&t=70405&hilit=aurei#p614935
Dann hab ich ja noch 15 Jahre Zeit.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 613 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑So 23.03.25 10:37https://www.ebay.de/itm/395607409947?mk ... media=COPY
Was meint Ihr zu diesem Gordianus III Virtus Antoninianus im Bezug auf Echtheit ode Fälschung?
Ich habe das Bild bereits gestern Nacht auf einer Facebook Gruppe geteilt - das vorweg. Geschätzt 80% der Kommentare schreiben "sieht fantastisch = echt" aus. Leider oft ohne wirkliche (fachliche) Begründung. Ich bin nicht überzeugt von dem Stück und tendiere zu einem Guss. Marcus (Naumann) meint auch eher Guss. Anhand reiner Bilder ist das natürlich immer schwer 100% zu beurteilen - aber ich für mich neige eher Richtung Fälschung.
Die Vorderseite nehme ich der Münze fast noch ab - aber vor allem die Rückseite macht mir Bauchschmerzen. Das ist mir alles zu "soft" - die Darstellung der Personifikation und deren "Details" - irgendwie alles so "unscharf" und "wulstig schwammig". Auch die Oberfläche so... komisch. Aber ich bin da eben kein Experte wie Amentia.
Ich möchte die Gordianus Münze nochmals ins Spiel bringen. Der Verkäufer war so lieb mir die Münze zuzusenden. Ich habe heute mal ein Video gemacht, vor allem auch vom Rand. Irgendwelche Meinungen basierend nun auf dem Video? Neue Erkenntnisse, gar neue Indizien?
Hier das Video:
https://youtube.com/shorts/8uLyD4No73Y? ... EFr0-F8ZdR
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Soweit ich das nach dem Video beurteilen kann, bin ich skeptisch. Die Felder sind so ein bißchen "grieselig" und die Übergänge zum Relief etwas unscharf; und bei 1:00 und 1:10 min drehst Du Randabschnitte vorbei, die mir etwas abgeschliffen erscheinen.Ein Guß??
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lackland
- Beiträge: 3193
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4930 Mal
- Danksagung erhalten: 4635 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich bin kein Spezialist im Erkennen von Fälschungen. Aber für mich sieht dieser Antoninian ECHT aus.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Do 10.04.25 22:00prieure.de.sion hat geschrieben: ↑So 23.03.25 10:37https://www.ebay.de/itm/395607409947?mk ... media=COPY
Was meint Ihr zu diesem Gordianus III Virtus Antoninianus im Bezug auf Echtheit ode Fälschung?
Ich habe das Bild bereits gestern Nacht auf einer Facebook Gruppe geteilt - das vorweg. Geschätzt 80% der Kommentare schreiben "sieht fantastisch = echt" aus. Leider oft ohne wirkliche (fachliche) Begründung. Ich bin nicht überzeugt von dem Stück und tendiere zu einem Guss. Marcus (Naumann) meint auch eher Guss. Anhand reiner Bilder ist das natürlich immer schwer 100% zu beurteilen - aber ich für mich neige eher Richtung Fälschung.
Die Vorderseite nehme ich der Münze fast noch ab - aber vor allem die Rückseite macht mir Bauchschmerzen. Das ist mir alles zu "soft" - die Darstellung der Personifikation und deren "Details" - irgendwie alles so "unscharf" und "wulstig schwammig". Auch die Oberfläche so... komisch. Aber ich bin da eben kein Experte wie Amentia.
Ich möchte die Gordianus Münze nochmals ins Spiel bringen. Der Verkäufer war so lieb mir die Münze zuzusenden. Ich habe heute mal ein Video gemacht, vor allem auch vom Rand. Irgendwelche Meinungen basierend nun auf dem Video? Neue Erkenntnisse, gar neue Indizien?
Hier das Video:
https://youtube.com/shorts/8uLyD4No73Y? ... EFr0-F8ZdR
(Ich erinnere mich an einen Antoninian-Hortfund aus dem bayerischen Schwaben vor etwa 30 Jahren, bei dem die Finder die Münzen völlig unsachgemäß mit BATTERIESÄURE reinigten. Die ansonsten prägefrischen Münzen (alle Gordianus III., Philipp I. und Philipp II.) sahen nach der Reinigung alle genauso aus!)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- friedberg
- Beiträge: 859
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 760 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Jörg,
vielen Dank für das Video zum Stück.
Auch nach dem Video bleibe ich dabei das die bereits vorher bezeichneten "Perlen" in der Revers Legende
nun sehr nach Guss-Perlen ausschauen. Die sichtbaren Oberflächen der Münze verstärken diese "Vermutung" noch.
Hast Du bereits gesucht ob es Originale Stücke gibt von denen das Stück "abgeformt" sein kann ?
Mit freundlichen Grüßen
vielen Dank für das Video zum Stück.
Auch nach dem Video bleibe ich dabei das die bereits vorher bezeichneten "Perlen" in der Revers Legende
nun sehr nach Guss-Perlen ausschauen. Die sichtbaren Oberflächen der Münze verstärken diese "Vermutung" noch.
Hast Du bereits gesucht ob es Originale Stücke gibt von denen das Stück "abgeformt" sein kann ?
Mit freundlichen Grüßen
- friedberg
- Beiträge: 859
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 760 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Jörg,
ich konnte ein (echtes) Stück mit dem gleichen Revers Stempel finden:
ROMA E69 L1048 https://www.acsearch.info/search.html?id=6920106
Bei Deinem Stück stellt sich mir die Frage warum revers der Punktrand
von 4 Uhr bis 3 Uhr nicht vorhanden ist / weiter geht. Platz wäre ja vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
ich konnte ein (echtes) Stück mit dem gleichen Revers Stempel finden:
ROMA E69 L1048 https://www.acsearch.info/search.html?id=6920106
Bei Deinem Stück stellt sich mir die Frage warum revers der Punktrand
von 4 Uhr bis 3 Uhr nicht vorhanden ist / weiter geht. Platz wäre ja vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 9 Antworten
- 975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 4 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder