Schaukasten altdeutsche Münzen

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2102
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 970 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Basti aus Berlin » Mi 21.05.25 18:04

Hallo 🙋🏻‍♂️

Am Wochenende ein kleines Münztreffen in Berlin. Dabei Besuch aus Göttingen. Erst kürzlich in Hannover gesehen und im Museum gewesen. Hier in Berlin dann auf dem Trödelmarkt und auf Tour in der Stadt. Und alle sind am Kupfergraben und Straße des 17. Juni fündig geworden.

Bei mir unter anderem folgendes Stück. In einer starken Erhaltung ohne große Eingriffe. Nur die klassische Justierung der Muttergottes 😇

Bayern
Kurfürstliches Herzogtum
Maximilian III. Joseph
(1745–1777)
1 Konventionstaler (S)
1756
München
KM# 500.2 / Schön 97 / Hahn 306 / Davenport 1952

Anbei kleiner Ausschnitt von Wikipedia auf ein recht bekanntes und lesenswertes Buch. Und zwar das hier:

https://archive.org/details/bwb_KS-377-607

Zudem wurde 1756 die Neue Isarbrücke gebaut.

Beste Grüße 🥰
Dateianhänge
IMG_20250521_165143_653.jpg
IMG_20250521_165141_128-min.jpg
IMG_20250521_165139_361-min.jpg
IMG_20250521_165136_607-min.jpg
IMG_20250521_165134_095-min.jpg
Screenshot_2025-05-21-17-23-47-396_com.android.chrome-edit-min.jpg
isar-bruecke-bey-muenchen-gebauet-im-jahre-1756-ansicht-der-brueckenkonstruktion-darunter-massstab-und-grund-lagen-der-jochpfaehle.jpg
image_getborder_hard_V05-min.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Mi 21.05.25 19:07) • Wurzel (Mi 21.05.25 20:28) • züglete (Mi 21.05.25 20:30) • Dittsche (Mi 21.05.25 22:13) • vinzwm4 (Do 22.05.25 09:43)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Apophis
Beiträge: 53
Registriert: Mo 10.11.03 17:26
Wohnort: Heinsberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Apophis » Sa 24.05.25 21:27

Artemis hat geschrieben:
Mo 05.05.25 22:23
@friedberg interessant da habe ich leider zu viel geboten.

Fuer Wilhelm II 30euro. Wismar denke ich mit 9 euro nicht zu viel. Und fuer Friedrich III. 44Euro.
Die Muenzen sind meine einzigsten altdeutschen Muenzen und sie gefallen mir sehr gut.

Danke fuer deine Geduld und die guten Erklärungen:)
Und danke dir auch @didius

Liebe Gruesse

Katarina
Schade der Turnose aus Heinsberg wäre eine interessante Münze gewesen. Aber hier wäre der Preis auch um ein vielfaches höher.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Apophis für den Beitrag:
Artemis (So 25.05.25 13:01)

Klausde
Beiträge: 4
Registriert: So 25.05.25 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Schaukasten Altdeutschland

Beitrag von Klausde » So 25.05.25 16:40

Guten Tag
Ich bin neu und möchte eine meiner Lieblingsmünzen vorstellen.
Lübeck 1 Taler, 1623
Freie und Hansestadt Lübeck (1620 - 1716)
Lübecker Taler,Umlaufmünzen
Wert 1 Taler Jahr 1623
Silber,Rand,Glatt,Gewicht (g) 29
Durchmesser (mm) 41,Dicke (mm) 2
Dateianhänge
KM 54a Lübeck 1623.jpg
KM 54 Lübeck 1623.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Klausde für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (So 25.05.25 16:43) • Lackland (So 25.05.25 17:26) • Arthur Schopenhauer (So 25.05.25 18:45) • züglete (So 25.05.25 18:53) • vinzwm4 (Mo 26.05.25 10:41)

Chippi
Beiträge: 7347
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8729 Mal
Danksagung erhalten: 4593 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Chippi » So 25.05.25 21:38

Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.

Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a3_Easy-Resize.com.jpg
a4_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 7):
Numis-Student (So 25.05.25 21:51) • Arthur Schopenhauer (So 25.05.25 23:19) • Atalaya (Mo 26.05.25 00:12) • vinzwm4 (Mo 26.05.25 10:33) • Dittsche (Mo 26.05.25 14:14) • olricus (Mo 26.05.25 22:30) • züglete (Di 27.05.25 21:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7347
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8729 Mal
Danksagung erhalten: 4593 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Chippi » So 25.05.25 21:52

Mit dabei waren diese zwei Stücke.

Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.

Gruß Chippi
Dateianhänge
a5_Easy-Resize.com.jpg
a6_Easy-Resize.com.jpg
a7_Easy-Resize.com.jpg
a8_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (So 25.05.25 21:54) • Arthur Schopenhauer (So 25.05.25 23:20) • Atalaya (Mo 26.05.25 00:12) • olricus (Mo 26.05.25 22:30) • züglete (Di 27.05.25 21:39)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 643
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3998 Mal
Danksagung erhalten: 1591 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 26.05.25 11:04

Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern);
1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz;
1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen

24 (Kipper-)Kreuzer

Prag

1620

Dietiker 580


Büste Friedrichs V. nach rechts;
Umschrift: FRIDERICVS.D.G.BO(24)HE.REX CO.PA RH.

-->Fridericus Dei Gratia Bohemiae Rex Comes Palatinus Rheni

-->Friedrich, von Gottes Gnaden König von Böhmen, Pfalzgraf bei Rhein
IMG_1035.JPG

Doppelwappen (links Böhmen, rechts Kurpfalz)
Umschrift: DVX BA.MAR.MO.DVX SIL.MA.VT.LV.1620(Doppellilie)

-->Dux Bavariae Marchio Moraviae Dux Silesiae Marchio Utriusque Lusatiae

-->Herzog von Bayern, Markgraf von Mähren, Herzog von Schlesien, Markgraf beider Lausitzen
IMG_1036.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 8):
vinzwm4 (Mo 26.05.25 12:04) • Numis-Student (Mo 26.05.25 12:24) • Dittsche (Mo 26.05.25 14:14) • Chippi (Mo 26.05.25 18:23) • Lackland (Mo 26.05.25 22:17) • olricus (Mo 26.05.25 22:30) • MartinH (Di 27.05.25 15:59) • züglete (Di 27.05.25 21:39)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5889
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3869 Mal
Danksagung erhalten: 5926 Mal

Re: Schaukasten Altdeutschland

Beitrag von ischbierra » Mo 26.05.25 14:02

Hallo Klausde,
das Stück würde noch schöner aussehen, wenn Du es ohne Kapsel photographiert hättest.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4205 Mal
Danksagung erhalten: 4733 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von olricus » Mo 26.05.25 22:28

Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich
wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich
überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen:

Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II.,
Olding 11, Schrötter 78
DSCI0201.JPG
DSCI0200 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
Arthur Schopenhauer (Mo 26.05.25 22:30) • Lackland (Mo 26.05.25 22:36) • Atalaya (Mo 26.05.25 22:44) • Numis-Student (Mo 26.05.25 23:20) • Chippi (Di 27.05.25 04:12) • vinzwm4 (Di 27.05.25 11:36) • züglete (Di 27.05.25 21:39)

Klausde
Beiträge: 4
Registriert: So 25.05.25 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schaukasten Altdeutschland

Beitrag von Klausde » Mi 28.05.25 10:45

Danke!
Besser machen kann man alles.Die Zuschaustellung im Forum war nicht geplant
Gruß Klaus

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3211
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4958 Mal
Danksagung erhalten: 4649 Mal

Re: Schaukasten Altdeutschland

Beitrag von Lackland » Mi 28.05.25 19:43

Klausde hat geschrieben:
Mi 28.05.25 10:45
Danke!
Besser machen kann man alles.Die Zuschaustellung im Forum war nicht geplant
Gruß Klaus
Hallo Klaus,

zeig sehr gerne noch mehr Deiner Münzen hier im Forum!

Wir freuen uns! :D

Viele Grüße

Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Klausde
Beiträge: 4
Registriert: So 25.05.25 16:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schaukasten Altdeutschland

Beitrag von Klausde » Do 29.05.25 08:50

Moin werde ich machen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Rechenpfennige
    von Pfennig 47,5 » » in Rechenpfennige und Jetons
    48 Antworten
    19531 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten Euromünzen
    von Pfennig 47,5 » » in Euro-Münzen
    39 Antworten
    25265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Schaukasten Altdeutschland
    von Klausde » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    6 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Schaukasten: MÜNZKNÖPFE
    von Lackland » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    8 Antworten
    1820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sasaniden - Schaukasten
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    33 Antworten
    16988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Klausde