Republik - eine kleine Zeitreise

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Fr 02.05.25 06:38

Zwerg hat geschrieben:
Do 01.05.25 17:26
Wenn dies so singulär ist, wird es keine "Variante" sein, sondern eher ein Versehen des Stempelschneiders.
Das muß man in einem Typenkatalog dann nicht unbedingt aufführen.
Das sehe ich genau so.

Hier kommen m.E. gleich drei "Besonderheiten" vor: Das S.C.. Das Wangenlöckchen öffnet sich nach vorne anstatt nach hinten. Der fehlende Flügelansatz auf der linken Schulter. Das deutet mich auch eher auf einen Lehrling hin.

Ich habe aber auch si-ha mal im Woytek nachgegraben. Er sagt auch nichts zu Varianten bei diesem Typ.

Es wird somit auch nur ein Stempel existieren, und die Chance ist gross, dass kikos Münze ein Unikat bleibt.

Nichtsdestotrotz natürlich ein interessantes Stück.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
kiko217 (Fr 02.05.25 19:03)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

kiko217
Beiträge: 1465
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 549 Mal
Danksagung erhalten: 834 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Mi 18.06.25 15:57

Heute sind die Stücke von NAC angekommen, das passt vor den Feier- und Brückentagen ganz vorzüglich, weil ich mich ein bisschen mehr um die Neuzugänge kümmern kann.

Sie stammen aus der Sammlung von Andrew McCabe, und ich freue mich, dass ich sie zusammen bekommen konnte. Zwar haben beide Stücke ihre Schwächen, aber was soll man machen? Diese Stücke sind selten genug auf dem Markt, und zum Ausgleich gibt es ganz gute Provenienzen.

Zur Geschichte: nichts Genaues weiß man nicht! Diese Serie steht recht isoliert zwischen den ganzen Ianus-/Prorareihen, die vor und nach dieser Serie in Umlauf gebracht wurden. Crawford nimmt als Ausgabedatum die Jahre von 217-215, also zu Beginn des zweiten punischen Krieges, an.

Triens: 49,09 g 3 h Crawford 39/1 ex RBW collection

Quadrans: 34,94 g 9 h Crawford 39/2 ex RBW collection

Schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
Cr. 39-2.jpg
Cr 39-2 AV.jpg
Cr. 39-1.jpg
Cr 39-1 AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Mi 18.06.25 16:22) • Arthur Schopenhauer (Mi 18.06.25 16:25) • Pinneberg (Mi 18.06.25 23:44) • jschmit (Fr 20.06.25 10:03) • aquensis (Fr 20.06.25 16:35) • stmst (Mo 07.07.25 18:49)

Chippi
Beiträge: 7655
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9370 Mal
Danksagung erhalten: 4978 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Chippi » Mi 18.06.25 16:39

Glückwunsch zu den schönen Stücken!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

kiko217
Beiträge: 1465
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 549 Mal
Danksagung erhalten: 834 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Do 19.06.25 13:07

Hallo,

und es kam noch ein Denar von Sextus Pompeius an, den ich euch gerne zeigen möchte. Er zeigt auf der Vorderseite seinen Vater und die Umschrift SEX MAGN IMP SAL. Dieses SAL hat für Diskussionen gesorgt: benennt es den Prägeort SALPENSA oder ist es in Verbindung mit IMP als IMPERATOR SALVTATVS zu lesen? Woytek, dem ich hier folgen möchte, meint Letzteres.
Auf der Rückseite Pietas, die selten auf Denaren von Pompeius fehlt.
Prägezeit ist vermutlich 44 v., das Jahr in dem Asinius Pollio dem Sextus in einer Schlacht unterlegen war und auf das sich IMP SAL am ehesten beziehen könnte.
NAC spricht von zahlreichen banker's marks, für mich sieht das dicke Ding im Gesicht von Pompeius eher wie eine mutwillige Beschädigung aus. Was meint ihr dazu?

Crawford 477/1b 3,65 g 11 h

ex Bourgey 1972
ex Stacks 1978
ex Cayon 2004

Schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
Sextus Pompeius Crawford 477-1b.jpg
Sextus Pompeius Crawford 477-1b RV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Do 19.06.25 13:20) • Chippi (Do 19.06.25 13:34) • aquensis (Fr 20.06.25 16:35) • Priscus (Sa 21.06.25 08:55) • Perinawa (Mi 23.07.25 17:46)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6953 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Numis-Student » Do 19.06.25 13:14

Ja, das sind Kratzer/Schläge/Beschädigungen, lediglich bei dem "Y" über dem Kopf würde ich die Deutung "Geldwechslerpunze" gelten lassen.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kiko217 (Sa 21.06.25 14:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

kiko217
Beiträge: 1465
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 549 Mal
Danksagung erhalten: 834 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von kiko217 » Fr 20.06.25 23:16

Könnte man die Beschädigung ähnlich wie bei den Asses aus Lugdunum auch als absichtlichen Dolchhieb auffassen?

Kiko

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24794
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6953 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Numis-Student » Fr 20.06.25 23:23

Es wäre schon plausibel, da ja eigentlich nur das Portrait betroffen ist.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kiko217 (Sa 21.06.25 14:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von CAROLUS REX » Mi 23.07.25 17:43

Hi.

Diese Münze wollte ich euch nicht vorenthalten.
Es ist ein Eigenfund und nur mit Wasser gereinigt.
Und in diesem Zustand bleibt sie auch.

Gewicht: 3,22g
Durchmesser: 16,33 - 16,86mm.

Die 11. Legion unter Marcus Antonius scheint ja schon was besonderes zu sein, da die eigentliche Leg. XI ja unter Octavian / August gegründet wurde.

Hat jemand dazu evtl. noch weitere Informationen?

Gruß CR
Dateianhänge
20250721_191531.jpg
20250721_191543.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CAROLUS REX für den Beitrag (Insgesamt 5):
Perinawa (Mi 23.07.25 17:46) • Lackland (Mi 23.07.25 17:46) • Arthur Schopenhauer (Mi 23.07.25 17:55) • Chippi (Mi 23.07.25 18:32) • aquensis (Mi 23.07.25 18:56)
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mi 23.07.25 17:47

Toll erhalten, gut zentriert mit schicker dunkler Tönung. Was will man mehr?

Glückwunsch!

Die XI. Legion wurde vermutlich bereits von Julius Caesar 58 v. Chr. ausgehoben. Ca. 46 bis 45 v. Chr. wurde sie dann aufgelöst, die Veteranen wurden in Bovianum in Italien angesiedelt. Kurz darauf wurde die Legio XI unter Octavian entweder erneut aufgestellt oder neu ausgehoben. Da sie während der Schlacht bei Actium auf Octavians Seite kämpfe und danach sogar den Beinamen Actiaca erhielt, ist anzunehmen, dass eine Legion mit gleicher Nummer (welche auf der vorliegenden Münze genannt ist) auf Seiten Mark Antons kämpfte und im Kampf entweder aufgerieben oder danach aufgelöst worden ist. Die ursprüngliche Legio XI, welche unter Claudius den Ehrennamen "Claudia Pia Fidelis" erhielt, bestand dagegen bis ins frühe 5. Jh. n. Chr. fort.

Grüsse
Rainer
Zuletzt geändert von Perinawa am Mi 23.07.25 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Zwerg » Mi 23.07.25 17:52

Immer noch grundlegend ist Ritterlings Artikel in der RE

Legio. Bestand, Verteilung und kriegerische Betätigung der Legionen des stehenden Heeres von Augustus bis Diocletian. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XII,1, Stuttgart 1924, Sp. 1211–1328.
Legio. Bestand, Verteilung und kriegerische Betätigung der Legionen des stehenden Heeres von Augustus bis Diocletian (Fortsetzung). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XII,2, Stuttgart 1925, Sp. 1329–1829.

Ich habe die RE bisher nicht online gefunden - kennt jemand einen Link ?

Grüße
Klaus

https://ancientworldonline.blogspot.com ... aulys.html

Allerdings sind nicht alle Artikel online - Legio z.B. nicht!
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mi 23.07.25 17:57

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Altamura2 » Mi 23.07.25 18:04

Zwerg hat geschrieben:
Mi 23.07.25 17:52
... Ich habe die RE bisher nicht online gefunden - kennt jemand einen Link ? ...
=> https://elexikon.ch/RE/XII,1_1213
=> https://elexikon.ch/RE/XII,2_1329
(mit den Pfeilen am Seitenrand oben links und rechts kann man vor- und zurückblättern :D )

Gruß

Altamura

kleiner Nachtrag:
Die von Perinawa verlinkten Dokumente sind sozusagen die Ver-pdf-ung davon :D .
.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Zwerg (Mi 23.07.25 18:07) • Perinawa (Mi 23.07.25 18:17)

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von CAROLUS REX » Mi 23.07.25 18:12

Danke schon mal für eure Hilfe.
Aber wenn ich es richtig sehe ist hier " nur" die Leg. XI Claudio gelistet.
Die Legion unter Marcus Antonius habe ich nicht gefunden. Oder habe ich sie übersehen?

Gruß CR
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3473
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1369 Mal
Danksagung erhalten: 2612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Perinawa » Mi 23.07.25 18:21

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 23.07.25 18:04
Die von Perinawa verlinkten Dokumente sind sozusagen die Ver-pdf-ung davon
Ersterer hat sich erlaubt, letzteres im entsprechenden Literatur-Tröt zu verlinken. :P
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Beitrag von Zwerg » Mi 23.07.25 18:25

CAROLUS REX hat geschrieben:
Mi 23.07.25 18:12
Oder habe ich sie übersehen?
Ganz ab Anfang (Spalte 1690) gibt es auch Informationen zur "Frühzeit" der Legio XI
Sie war wohl eine Legion des (späteren) Augustus und hat sich bei Actium besonders ausgezeichnet

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ruinen der römischen Republik
    von Chippi » » in Römer
    8 Antworten
    2849 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Römische Republik Cordia?
    von Artemis » » in Römer
    4 Antworten
    606 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis
  • Quadrans Römische Republik
    von olricus » » in Repliken/Nachprägungen
    5 Antworten
    3774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • 5 Reichsmark Weimarer Republik
    von WolfgangK » » in Deutsches Reich
    4 Antworten
    1522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von LordLindsey
  • Republik Denar ! EXTINGUO
    von plutoanna66 » » in Römer
    53 Antworten
    14789 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder