auch ich konnte wieder einmal eine Münze aus Alexandria bekommen. Zwar keine wirkliche Seltenheit - aber immerhin ein geschichtsträchtiges und attraktives Exemplar:
Kaiser Nero (54 - 68), Tetradrachme 66/67 n. Chr.
Vs: Büste l. mit Strahlenkrone und Aegis, davor L ΙΓ (= Jahr 13) - NEΡΩ ΚΛΑΥ ΚΑΙΣ ΣEB ΓΕΡ ΑΥ
Rs: Schiff unter Segeln nach rechts - ΣΕΒΑΣΤΟΦΟΡΟΣ (Sebastophoros)
RPC 5296, Dattari 264
Gewicht: 12,63 Gramm
Die Münze mit dem Schiff wurde in der Erwartung eines Ägyptenbesuches von Nero (Sebastophoros: „[das Schiff], welches den Kaiser trägt“ = „Kaiserträger“) geprägt, der aber nicht zustande kam, da der Kaiser nicht über Griechenland hinaus kam. Der Legende nach beteiligte sich der Kaiser in Griechenland an zahlreichen Gesangswettbewerben, was seinen Reiseplan platzen ließ.
Viele Grüße
Lackland
Geplatzten Reiseplan... da werden sich in Ägypten hunderte von Beamten die Haare gerauft und vermutlich ebensoviele schulterzuckend " ja also, wer sagts denn " frohlockt haben, denn bestimmt verliefen die Vorbereitungen für Neros " angedrohten " Besuch ebenso chaotisch, wie 200 Jahre später: https://www.bbc.co.uk/programmes/p0gr2r5w
Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone.
SEVERUS ALEXANDER 222 – 235
BI Tetradrachme Alexandria 231/232
Av.: A KAI MAP AYP CЄY AΛЄΞANΔPOC Belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste rechts
Rv.: Brustbild der Alexandria nach rechts, trägt Kappe mit Mauerkrone und Chiton
Links im Feld: L IA (= Jahr 11)
Rechts im Feld: Palmzweig
Maße: 13,06 g /Ø 23 mm
Dattari: 4259; Dattari/Savio: 9856; Geissen: 2464; Milne: 3083; BMC: 3170; RPC Online VI: 10516 (temporary); Demetrio: 2490; K&G: 62.152
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag (Insgesamt 9):