Richtige Antworten werden von mir zusammen mit dem Namen des Autors unterhalb der Frage eingesetzt. Um die eine oder andere Frage bzw. Antwort erhoffe ich mir natürlich eine angeregte Diskussion, schliesslich sollen solche Rätsel nicht nur Spass bereiten, sondern auch einen Lerneffekt beinhalten. Für allfällige Fehler in meinen Fragestellungen entschuldige ich mich übrigens schon mal im Voraus

Wie immer äussere ich die Bitte, nicht gleich zehn Fragen auf einmal zu lösen. Lasst auch den anderen etwas übrig; nicht alle, die gerne miträtseln, sind immer online oder so rasch mit Antworten zur Hand...
1. Wo lag das Reich der Nabatäer, welches war ihre Hauptstadt und wann wurde das Reich aufgelöst? *
Antwort: Jordanien, Petra, 106 n. Chr. Gelöst durch Chippi und Lehrling.
2. Wer war Claudius Galenus, wo wurde er geboren und wann starb er? *
Antwort: Claudius Galenus war ein griechischer Arzt, 129 Pergamon bis 199 Rom (alles nicht ganz sicher), die bis in die frühe Neuzeit führende medizinische Autorität. Gelöst durch Iotapianus.
3. Was nennt man eine Stephane? **
Antwort: Unter Stephane versteht man eine Art von Diadem, das offen ist, und das in der Regel von Kaiserinnen getragen wurde. Gelöst durch Peter43.
4. Wer war Lyterses? **
Antwort: Lityerses war ein Sohn des Midas, der als Bauer in Kalainai in Phrygien lebte. Er hatte die liebenswerte Eigenschaft, Gäste, die ihn besuchten, zu bewirten und dann zu einem Erntewettbewerb herauszufordern. Jedesmal aber, wenn er gewann, schnitt er ihnen abends den Kopf ab und versteckte ihre Leichen in den Getreidegarben. Dabei begleitete er seine Taten mit fröhlichen Lieder. Erst Herkules tötete ihn und warf ihn in den Mäander. Die Phrygischen Bauern haben danach beim Mähen des Getreides zu seiner Erinnerung Erntelieder gesungen, die Lityerses hießen. Gelöst durch Peter43.
5. Wer trägt bei Eutropius den Namen L. Aelianus? ***
Antwort: Laelianus (nicht nur vermutlich falsch geschrieben, sondern ganz sicher!). Antwort: Iotapianus.
6. Wie hiessen die Konsuln des Jahres 177 v. Chr.? ***
Antwort: C. Claudius Pulcher und T. Sempronius Gracchus. Gelöst durch Scharfnasius.
7. Was ist das suebicum mare? **
Antwort: Natürlech, d'Oschtsee, u nid der Bodesee!

8. Wer oder was ist Kyrnos? **
Antwort: Korsika ist richtig (gelöst durch Peter43), die Insel wurde aber von L. C. Scipio nicht erobert, nur die Hafenstadt Aleria nahm er den Karthagern weg. Okkupiert wurde die Insel nominell 238 v. Chr., als man sie zusammen mit Sardinien den Karthagern aberpresste, faktisch aber erst nach dem Ende der langjährigen Kämpfe mit den Eingeborenen 227 v. Chr.
9. Wie viele Meter sind ein Plethron? *
Antwort: Altes Längenmaß, entspricht 100 Fuß. Gefunden habe ich Angaben von 29,57m, 30,83m, 33m und 33,30m (Nehmen wir mal schlicht ca. 30 m). Gelöst durch Lehrling.
10. Wer sind die Veienti? **
Antwort: Veienti sind die Einwohner von Veii, einer etruskischen Stadt in der Nähe von Rom, die bereits im 4. Jh. von den Römern eingesackt wurde. Gelöst durch Iotapianus.
11. Wie hiess die Hauptstadt des von Sertorius beherrschten Gebietes? ***
Antwort: Osca (heute Huesca). Gelöst durch Scharfnasius.
12. Wie soll Hannibal angeblich einer Falle, die ihm der cunctator Fabius Maximus in Campanien gestellt hatte, entkommen sein? **
Antwort: Hannibal band einer Rinderherde Stroh an die Hörner und liess dieses in der Nacht im Tal in Flammen setzen. Daraufhin hielten die Römer angeblich die tanzenden Lichter der Rinderherde für das karthagische Heer und stürzten sich darauf, so dass die Punier heimlich über die nunmehr unbewachten Pässe abziehen konnten. Gelöst durch Peter43.
13. Wer oder was ist die Ortygia? **
Antwort: Eine Insel in der Hafeneinfahrt von Syrakus, u.a. Sitz des Dionysios. Gelöst durch Peter43.
14. Wie hiessen die drei Töchter des Dionysios von Syrakus und wofür stehen ihre Namen? ***
Antwort: Sophrosyne (= Umsicht, Mässigung), Arete (Tugend) und Dikaiosyne (Gerechtigkeit).
15. In welchem Jahr brannte der Tempel des Iupiter Optimus Maximus zum ersten Mal nieder und wer liess ihn wieder aufbauen? ***
Antwort: Der erste Jupitertempel auf dem Capitol brannte am 6. Juli 83 v.Chr. nieder. Sulla ließ in ihn anschließend -natürlich viel prächtiger- wieder aufbauen. Gelöst durch Scharfnasius.
16. Wie lauteten der Legende nach die letzten Worte des Iulianus II. vor seinem Tode und worauf sollte sich dieser angebliche Ausspruch beziehen? *
Antwort: Iulianus soll angeblich gesagt haben: "Du hast gesiegt, Galiläer!", in Anerkennung der Tatsache, dass die letzte Chance auf die Verhinderung des Christentums als Monopol-Religion mit seinem Tod dahin war. Gelöst durch Iotapianus.
17. Welches Amt bekleidete der Vater von Traianus auf dem Höhepunkt seiner Karriere? *
Antwort: Über den Höhepunkt der Karriere von Traianus pater kann man streiten; er war schon 70 consul suffectus und wurde 79/80 procos. Asiae, dazischen in mehreren Provinzen propraetorischer Legat des Kaisers. Gelöst durch Iotapianus.
18. Von wem wurde Odoaker getötet? **
Antwort: Von Theoderich dem Grossen bzw. Dietrich von Bern. Gelöst durch klaupo.
19. X ist der Urgrossvater von Alexianus Bassianus und der Grossvater von Septimius Bassianus. Wer ist X? **
Antwort: Iulius Bassianus war der Vater der Iulia Domna und damit der Großvater von Septimius Bassianus (= Caracalla) und über seine andere Tochter Iulia Maesa der Urgroßvater von Gessius Alexianus Bassianus (= Severus Alexander). Gelöst durch Iotapianus.
20. X, der Urenkel von Y und Urururenkel von Z, war 469 und 472 n. Chr. Konsul. Wer sind X, Y und Z? ***
Antwort: X = Flavius Marcianus, Y = Arcadius und Z = Flavius Theodosius. Gelöst durch Peter43.
Viel Spass
Pscipio