Die Auktion ist am 7. Januar. Bei Leu war auch einer, ich weiß, aber ich muss erstmal ein paar Wochen brüten, ob und wie weit ich da mitmache. Und aktuell gefällt mir nicht, wieviel Bewegung bei dem Goldquinar schon ist.flashy hat geschrieben: ↑Mo 11.12.23 22:49Warst Du erfolgreich?dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 07.12.23 21:19Ich überlege gerade ernsthaft, auch wenn es dem Konto richtig brutal wehtun wird, erstmals ein richtig exklusives Stück anzugreifen (mit geringer bis mäßiger Erfolgswahrscheinlichkeit).![]()
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1609 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Was meint Ihr? Ist das Gesicht etwas off style ?
https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=4917464
https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=4917464
Grüsse, Mynter
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 611 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ganz ehrlich - ist bei mir auch auf der Liste - nehme aber Abstand. ich weiß - der Typ ist in besserem Zustand halt ne Ecke wert und muss auch entsprechend bezahlt werden dann.Mynter hat geschrieben: ↑Do 14.12.23 14:23Was meint Ihr? Ist das Gesicht etwas off style ?
https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=4917464
Aber mir gefällt das Gesicht gar nicht. Schau mal alleine die Theo-Weigel-Gedächntnis-Augenbraue. Das verfremdet ein bisschen das typische Trajan Portrait. Dann schau mal die Legende auf der Vorderseite. Waren da zwei Restauratoren am Werk? Der Start mit "IMP CAES..." ist von den Buchstaben viel flacher und breiter herausgearbeitet als am Kopf (11-13 Uhr) da sind die Buchstanben viel dünner und filigraner. Gefällt mir nicht. Dann der obere Hals und Unterkiefer / Backe gefallen auch nicht. Dann Rückseite Legende alle Buchstaben ok, aber dann bei "OPTIMO PRINCIPI" das "...PRINC..." hängen die Buchstaben schief in der Kurve drin?
Kurzum - mir gefällt er ästhetisch nicht. Aber das mag jeder völlig anders sehen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich würde mich kc anschließen: Im Originalzustand (noch), aber auch nicht besonders schön. In richtig toller Erhaltung kann ich ihn mir nicht leisten, und in dieser Erhaltung brauche ich ihn nicht unbedingt.
Olaf
Olaf
squid pro quo
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich finde ddie Obberfläche irgendwie komisch, zumindest für geglättet hätte ich den gehalten.
Aber davon ab, weiß einer, was Mazzini Collection zu bedeuten hat?
Aber davon ab, weiß einer, was Mazzini Collection zu bedeuten hat?
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- dictator perpetuus (Do 14.12.23 20:26)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Danke. Liege ich denn trotzdem mit der Glättung richtig?Zwerg hat geschrieben: ↑Do 14.12.23 20:18Das ist numismatischer Hochadel![]()
https://www.kuenker.de/en/archiv/stueck/264301
Grüße
Klaus
- Lackland
- Beiträge: 3159
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4872 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
es war die Sammlung dieses Herrn:
https://it.wikipedia.org/wiki/Giuseppe_ ... 1883-1961)
https://muenzenwoche.de/whoswho-sammler ... 1883-1961/
Viele Grüße
Lackland
es war die Sammlung dieses Herrn:
https://it.wikipedia.org/wiki/Giuseppe_ ... 1883-1961)
https://muenzenwoche.de/whoswho-sammler ... 1883-1961/
Viele Grüße
Lackland
Zuletzt geändert von Lackland am Do 14.12.23 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Jedes Metallobjekt, daß sehr lange verbuddelt wurde, muß restauriert werden. Auch jede Münze.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 14.12.23 20:39Liege ich denn trotzdem mit der Glättung richtig?
Wer einmal einen Fund von Bronzemünzen im Originalzustand gesehen hat kann das bestätigen.
Natürlich ist dies auch bei dieser Münze geschehen, es wurde aber nicht in die Darstellung eingegriffen - also m.E. ein normaler akzeptabler Zustand.
Grüße
Klaus
Das ist übrigens keine Brücke über die Donau sondern, wie es sich für eine römische Münze gehört, eine Brücke über den Tiber:
KATHARINA MARTIN
›Bridge over troubled water‹.
Detailstudien zur Frage:
Donaubrücke oder Pons Sublicius?*
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Mynter
- Beiträge: 3161
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1387 Mal
- Danksagung erhalten: 1609 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Vielen Dank für den Literatuhinweis.Zwerg hat geschrieben: ↑Do 14.12.23 20:53Jedes Metallobjekt, daß sehr lange verbuddelt wurde, muß restauriert werden. Auch jede Münze.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 14.12.23 20:39Liege ich denn trotzdem mit der Glättung richtig?
Wer einmal einen Fund von Bronzemünzen im Originalzustand gesehen hat kann das bestätigen.
Natürlich ist dies auch bei dieser Münze geschehen, es wurde aber nicht in die Darstellung eingegriffen - also m.E. ein normaler akzeptabler Zustand.
Grüße
Klaus
Das ist übrigens keine Brücke über die Donau sondern, wie es sich für eine römische Münze gehört, eine Brücke über den Tiber:
KATHARINA MARTIN
›Bridge over troubled water‹.
Detailstudien zur Frage:
Donaubrücke oder Pons Sublicius?*
Ich hatte mich immer gefragt, weshalb es von der Brücke keine Denare und Aurei gibt und hatte mir das Fehlen dieser Nominale immer dadurch erklärt, dass die Brückenmünzen eventuell nicht in erster Linie für den Sold der Legionäre geprägt wurden , sondern für den stadtrömischen Plebs, der in seinem Alltag vor allem Kleingeld benötigte. Der Artikel bestätigt meine Vermutung , wenn auch aus einem anderen Blickwinkel.
Interessant fand ich die Behauptung im Artikel, die Brückenmünzen seien in grosser Auflage geprägt, sowie die Behauptung in den vorangegangenen Beiträgen, die Münzen seien häufig im Angebot. Ich habe eigentlich eher den Eindruck, dass die Münzen weniger häufig angeboten werden.
Zuletzt geändert von Mynter am Fr 15.12.23 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Mynter
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die Suche bei Coinarchives "Tra and sester and bridge" zeigt 148 Ergebnisse, primär diesen Typ
Preisspitze ist diese Münze mit 13.500 USD. Einen "richtigen" Ausreißer gibt es eigentlich nicht
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 1124ad7b19
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da ich einen Kandidaten von Naville auf meiner Liste habe, die senden doch aus Belgien? Brauchen aber oft lange, hörte ich?
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Von Belgien geht es sehr schnell. Allerdings machen sie eine Sammelsendung nach Belgien, was dauern kann. Das hatte mir vor Kurzem eine freundliche Dame von Naville geantwortet, als ich auch schon zwei Wochen gewartet hatte.
Wenn die Münze in Belgien ist, bekommst du die Sendungsnummer.
Ging dann von Belgien auch sehr schnell. Zwei Tage.
Gruß
Alex
Wenn die Münze in Belgien ist, bekommst du die Sendungsnummer.
Ging dann von Belgien auch sehr schnell. Zwei Tage.
Gruß
Alex
- prieure.de.sion
- Beiträge: 897
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 611 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ja machen Sie... und ja, bisschen "Schlaftabletten" bis die Stücke in Belgien sind - aber dann gehts schnell. Ansonsten völlig seriös das Auktionshaus. Aber rechne lieber nicht mit einem Erhalt dieses Jahr noch. Würde mich sehr wundern.dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 20:58Da ich einen Kandidaten von Naville auf meiner Liste habe, die senden doch aus Belgien? Brauchen aber oft lange, hörte ich?
"Nette" Provenance - dann nehme ich meine "Ablehnung" zurück und werde wohl auch drauf bieten.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 2004 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 7210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder