--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Bajor
Da hat sich unsere Sammelleidenschaft ähnlich entwickelt..
Ich gehe mal davon aus, das es bei den Römern genügend Themen gibt, auf die man sich ausbreiten kann.
Beispielsweise "Filius Augusti", oder die Divus-Prägungen
Natürlich auch die Töchter oder Gattinnen
Und manchmal nehme ich dann entgegen meiner Gewohnheit doch die eine oder andere Provinzprägung mit in die Sammlung auf (Beispielsweise bei Aemilianus..)
Die Spielwiese ist schier unendlich.
Martin
Da hat sich unsere Sammelleidenschaft ähnlich entwickelt..
Ich gehe mal davon aus, das es bei den Römern genügend Themen gibt, auf die man sich ausbreiten kann.
Beispielsweise "Filius Augusti", oder die Divus-Prägungen
Natürlich auch die Töchter oder Gattinnen
Und manchmal nehme ich dann entgegen meiner Gewohnheit doch die eine oder andere Provinzprägung mit in die Sammlung auf (Beispielsweise bei Aemilianus..)
Die Spielwiese ist schier unendlich.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- bajor69
- Beiträge: 1139
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
So ist es. Auch ich habe bei mancher der Damen "Abstriche" machen müssen. Z.B. Tranquillina, da ging nur eine Tetradrachme aus Alexandria, oder Messalina. Da musste ich auch auf ein AE aus Aeolis in Asia Minor zurück greifen. Aber das bereitet mir keine Probleme. Im Gegenteil - es macht Laune. Immer auf der Jagd.
Wolle
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Neueste Anschaffung
Hab irgendwie keinen Sammelthread finden können wo man sowas reinpacken kann. Gibts in vielen Foren so einen "Eure neueste Anschaffung", dann werden die anderen Bereiche nicht so zugemüllt.
Aber ich möcht euch meine Anschaffung natürlich nicht vorenthalten. Meine allerersten Denare, waren jetzt nicht superteuer, nicht superbillig. Der Gordanius III Pius 60,- und der Antoninus Pius 55 Euro. Ist auch so meine innere Obergrenze sag ich mal.
Mir gefällt vor allem das beide recht gut zentrisch geprägt sind und der rechte noch eine leicht dunkle Patina hat. Das find ich bei so alten Silbermünzen besonders schön. Der Zustand ist auch gut, keine Schrammen von einer Bearbeitung, keine Kratzspuren usw., Korrosionsnarben nur sehr leicht, aber poliert sind die Narben nicht, sonst hätten die ganz abgerundete weiche Kanten. Hab auch lang geschaut bis ich mich für die beiden entschieden habe. Zwei weitere von jemand anderes sind noch auf dem Weg, die Poststelle bei uns hat das Einschreiben besonders gut weggelegt
Hab die nur schnell fotografiert, soll ja kein Bewertungsthema sein.
Aber ich möcht euch meine Anschaffung natürlich nicht vorenthalten. Meine allerersten Denare, waren jetzt nicht superteuer, nicht superbillig. Der Gordanius III Pius 60,- und der Antoninus Pius 55 Euro. Ist auch so meine innere Obergrenze sag ich mal.
Mir gefällt vor allem das beide recht gut zentrisch geprägt sind und der rechte noch eine leicht dunkle Patina hat. Das find ich bei so alten Silbermünzen besonders schön. Der Zustand ist auch gut, keine Schrammen von einer Bearbeitung, keine Kratzspuren usw., Korrosionsnarben nur sehr leicht, aber poliert sind die Narben nicht, sonst hätten die ganz abgerundete weiche Kanten. Hab auch lang geschaut bis ich mich für die beiden entschieden habe. Zwei weitere von jemand anderes sind noch auf dem Weg, die Poststelle bei uns hat das Einschreiben besonders gut weggelegt
Hab die nur schnell fotografiert, soll ja kein Bewertungsthema sein.
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Die Neueste Anschaffung
Schön dass du deine Münzen uns zeigen willst.
Es gibt hier sehr viele Sammeltreats wo man seine Münzen nach Kaiser, Dynastie o.ä. zuordnen kann schau mal hier: http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=90
Deine Münzen gefallen mir auf jeden Fall gut, nur sollte die Münze Hauptbestandteil des Bildes sein damit man mehr von hat beim anschauen
Es gibt hier sehr viele Sammeltreats wo man seine Münzen nach Kaiser, Dynastie o.ä. zuordnen kann schau mal hier: http://www.numismatikforum.de/viewforum.php?f=90
Deine Münzen gefallen mir auf jeden Fall gut, nur sollte die Münze Hauptbestandteil des Bildes sein damit man mehr von hat beim anschauen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Neueste Anschaffung
Diese einzelnen Kaiserthreads usw. hatte ich schonmal gesehen, aber das ist zu ausufernd wenn da jede Kleinigkeit besprochen wird.
Ich wollte das ja absichtlich nicht so großformatig darstellen. Denn dann wird ja auch diskutiert usw. usf. Man kann ja drüber sprechen, aber ich dacht mir das so ein Thread dafür nicht das richtige ist. Man will ja auch nicht immer ausdiskutieren, manchmal zeigt man es ja einfach nur weils so schön ist und andere sich daran auch freuen. Man kann ja auch mal irgendein Zubehör zeigen, muss ja nicht immer ne Münze sein, gibt ja viele andere Sachen.
Ich wollte das ja absichtlich nicht so großformatig darstellen. Denn dann wird ja auch diskutiert usw. usf. Man kann ja drüber sprechen, aber ich dacht mir das so ein Thread dafür nicht das richtige ist. Man will ja auch nicht immer ausdiskutieren, manchmal zeigt man es ja einfach nur weils so schön ist und andere sich daran auch freuen. Man kann ja auch mal irgendein Zubehör zeigen, muss ja nicht immer ne Münze sein, gibt ja viele andere Sachen.
- antoninus1
- Beiträge: 5386
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 1048 Mal
Re: Die Neueste Anschaffung
Die einzelnen Kaiser-/Dynastiethreads sind schon so gedacht, dass man da einfach auch nur zeigen kann, was man Neues hat, ohne gleich groß diskutieren zu müssen.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Die Neueste Anschaffung
Also willst du die Münzen einerseits zeigen aber andererseits verstecken vor uns ? Ich mein wenn die Münze groß im Bild ist hat man doch viel mehr Freude beim anschauen und wie antoninus sagte wird in der Regel nicht diskutiert bei den Themen. Wenn du nicht jeden Kaiser extra machen willst kannst du auch alle im "Schaukasten" vorstellen http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... chaukasten
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- ischbierra
- Beiträge: 5790
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3712 Mal
- Danksagung erhalten: 5764 Mal
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Neueste Anschaffung
Aaahhh da isses ja. Danke für den hinweis. Der Schaukasten ist auch so grob das was ich meinte, hatte den Titel zwar mal gesehen, und dann eigentlich auch nicht weiter beachtet. Ich dachte da gehts eben um einen Schaukasten und wie man Münzen am schönsten verwahren kann oder so. Für mich also schon vom Prinzip her völlig uninteressant
Ok dann mach ich die nächstes mal in den Schaukasten.
Dann ist der Thread hier jetzt ja doch unnütz. Kann jemand löschen, ich fotografier die Münzen dann nochmal etwas größer wenn ich zuhause bin und mach die in den Schaukasten.
Ok dann mach ich die nächstes mal in den Schaukasten.
Dann ist der Thread hier jetzt ja doch unnütz. Kann jemand löschen, ich fotografier die Münzen dann nochmal etwas größer wenn ich zuhause bin und mach die in den Schaukasten.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23162
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11382 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Battlecore,
ich habe deine Münzen einfach in den Schaukasten verschoben, das ist die einfachste Lösung
Kannst aber trotzdem noch größere Bilder einstellen, damit man sie auch gebührend bewundern kann.
Schöne Grüße,
MR
ich habe deine Münzen einfach in den Schaukasten verschoben, das ist die einfachste Lösung
Kannst aber trotzdem noch größere Bilder einstellen, damit man sie auch gebührend bewundern kann.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja suppa, dankeschön. Hab auch grad Bilder gemacht. War bissel kompliziert um die erlaubte Größe von 150kB einzuhalten. Musste die immer wieder etwas verkleinern und die jpg-Komprimierung hab ich teilweise schon auf 60 Prozent Qualität geschraubt. Ist halt blöd bei Silber weil das hell und gleichmässig ist und da gibts nicht viel komprimierbares in so nem Bild, im Gegensatz zu sehr bunten Bildern usw
Ich find immer noch das die in der Nahaufnahme und dieser Darstellungsgöße viel verlieren. In echt sehen die wunderschön aus.
Ich find immer noch das die in der Nahaufnahme und dieser Darstellungsgöße viel verlieren. In echt sehen die wunderschön aus.
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
In der Hand sehen die meisten Münzen besser aus Aber das Fotographieren ist auch Übungssache
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habs auch aufgegeben die besten Fotos zu versuchen. Da hab ich einfach kein glückliches Händchen für, meine neue Lumix ist schon ne Steigerung, aber die kann auch nicht alles ausgleichen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi 03.05.17 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meine zwei anderen Denare sind auch bei der Post wieder aufgetaucht nach längerem suchen.
Dabei ist noch ein weiterer Gordianus mit Diana
Dabei ist noch ein weiterer Gordianus mit Diana
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 37010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Erdnussbier und 10 Gäste