Alles was nichts mit Münzen zu tun hat
Moderator: Locnar
-
Atalaya
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
-
Hat sich bedankt:
3787 Mal
-
Danksagung erhalten:
2343 Mal
Beitrag
von Atalaya » Mi 30.06.21 21:35
C-A-F-F-E-E, trink nicht soviel Kaffee...
Die Dosis macht das Gift

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
-
Atalaya
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
-
Hat sich bedankt:
3787 Mal
-
Danksagung erhalten:
2343 Mal
Beitrag
von Atalaya » Mi 30.06.21 21:41
mimach hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 21:35
Aktuelle Deutschlandspiele sollen auch beim Schlafen helfen. Meinen Jungen habe ich am Ende ins Bett getragen.
Das wünschte ich mir auch. Nach der Zeitumstellung ist es erstmal aus, mit ein paar ruhigen Abendstunden.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23929
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11803 Mal
-
Danksagung erhalten:
6465 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 30.06.21 21:43
Atalaya hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 21:35
C-A-F-F-E-E, trink nicht soviel Kaffee...
Die Dosis macht das Gift
Also ich trinke wohl maximal 10-15 Tassen im Monat.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23929
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11803 Mal
-
Danksagung erhalten:
6465 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 30.06.21 21:46
mimach hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 21:35
Aktuelle Deutschlandspiele sollen auch beim Schlafen helfen. Meinen Jungen habe ich am Ende ins Bett getragen.
Das gilt doch für Fußballspiele generell
Ist ähnlich spannend wie Dauerwerbesendungen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Atalaya
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
-
Hat sich bedankt:
3787 Mal
-
Danksagung erhalten:
2343 Mal
Beitrag
von Atalaya » Mi 30.06.21 21:48
Meist zwei am Vornittag. Und ein Espresso am Abend, wenns denn mal vor die Tür geht, ist auch lecker.

Ohne Kaffee geht bei mir morgens nichts...
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23929
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11803 Mal
-
Danksagung erhalten:
6465 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 30.06.21 21:56
Momentan halte ich mich morgens an eine Kanne (1,2L ?) schwarzen Tee.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
ischbierra
- Beiträge: 5859
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
-
Hat sich bedankt:
3804 Mal
-
Danksagung erhalten:
5861 Mal
Beitrag
von ischbierra » Mi 30.06.21 22:01
Wurzel hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 21:01
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 20:43
Kaffee bewirkt doch nur, dass man zuverlässig spätestens eine halbe Stunde später tief und fest schläft... Oder wirkt der bei euch anders ?
Klingt nach Kaffee der Sorte "Seniorenheim" kein Koffein, sehr dünn.....
Umgangssprachlich "Boden-Seh-Kaffee" genannt.
Micha
In Sachsen heißt der: Blimchengaffee, weil mal die Blumen der Sammeltassen auf dem Boden sieht.
-
Atalaya
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
-
Hat sich bedankt:
3787 Mal
-
Danksagung erhalten:
2343 Mal
Beitrag
von Atalaya » Mi 30.06.21 22:11
ischbierra hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 22:01
In Sachsen heißt der: Blimchengaffee, weil mal die Blumen der Sammeltassen auf dem Boden sieht.
So hieß der doch schon bei Karl May, glaube ich.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
-
QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
-
Hat sich bedankt:
1091 Mal
-
Danksagung erhalten:
619 Mal
Beitrag
von QVINTVS » Mi 30.06.21 23:01
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 30.06.21 21:56
Momentan halte ich mich morgens an eine Kanne (1,2L ?) schwarzen Tee.
Das ist auch mein Morgen- und Nachmittagsgetränk. Dürfte so auf 2 l am Tag kommen!

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
Chippi
- Beiträge: 7220
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8481 Mal
-
Danksagung erhalten:
4478 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 01.07.21 22:18
Endlich komme ich mal dazu, meine Beute zu zeigen. Ja, ich weiß, es ist fast schon Freitag...
Aber hier ist einfach zu viel los. Zudem kamen am 03.Juni fünf gesunde Kätzchen zur Welt, sie erkunden jetzt langsam die Welt und toben schon mal neben der Höhle rum.
Gruß Chippi
-
Dateianhänge
-

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
- Leitwolf (So 04.07.21 14:14)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
QVINTVS
- Beiträge: 2852
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
-
Hat sich bedankt:
1091 Mal
-
Danksagung erhalten:
619 Mal
Beitrag
von QVINTVS » Do 01.07.21 22:26
Das ist ein witziges Stilleben. Gefällt mir! Die Münzen kann ich nur teilweise erkennen und das Buch hat meine Neugier geweckt ...?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
Chippi
- Beiträge: 7220
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8481 Mal
-
Danksagung erhalten:
4478 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 01.07.21 22:38
Daher habe ich auch Detailbilder gemacht. Die Münzen sind meist modern und nur ein paar Typen und Jahrgänge, die mir fehlten (Usbekistan, Argentinien, Ägypten etc.) Der preußische Groschen (1825 A) musste für einen Euro mit, in der Hand ist die Prägung noch besser zu erkennen. 1/6 Taler 1827 Sachsen gab´s auch für den Preis, hier aber als malträtierter Münzschmuck.
Gruß Chippi
-
Dateianhänge
-

-

-

-

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Chippi
- Beiträge: 7220
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
8481 Mal
-
Danksagung erhalten:
4478 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 01.07.21 22:47
Das Buch ist leider nichts Numismatisches, sondern religiöses Zeugs (wenn ich das mal so nennen darf), dafür aber eine frühe Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche, was aber nicht verwundert, da in Hannover verlegt (dynastische Verbindung Braunschweig-Lüneburg - England).
Philip Doddridge, wahre Gottseligkeit, übersetzt von Gottlieb Ludolf (auch Ludolph) Münter, Hannover 1753 (2.Auflage).
Konnte ich für 15€ nicht liegen lassen, die 4.Auflage (mit Frontispiz) gibt es digital hier:
https://www.digitale-sammlungen.de/de/v ... 7?page=6,7. Scheint recht selten zu sein.
Gruß Chippi
-
Dateianhänge
-

-

-

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Atalaya
- Beiträge: 1436
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
-
Hat sich bedankt:
3787 Mal
-
Danksagung erhalten:
2343 Mal
Beitrag
von Atalaya » Fr 02.07.21 06:37
Guten Morgen,
Gratulation zu den tollen Funden

Was für ein Auftakt für die Saison!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
- Chippi (Fr 02.07.21 19:03)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
-
mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
-
Hat sich bedankt:
1885 Mal
-
Danksagung erhalten:
1171 Mal
Beitrag
von mimach » Fr 02.07.21 07:08
Herzlichen Glückwunsch zu euren Flohmarktfunden!
Ich durfte die Tage in einer Bibliothek fündig werden.
Im Bestand gab es unter dem Stichwort Medaillen ein Buch. Eine händische Sammlung der Hitl-Serie und anderer Kunstmedaillen von Carl Poellath aus Schrobenhausen bis 1909. Hat Spaß gemacht diese zu sichten.
Anbei Beispielfotos.
-
Dateianhänge
-

-

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (Fr 02.07.21 07:24) • Numis-Student (Fr 02.07.21 23:07)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder