
KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
AD? 

Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Shafurqan hat aber zwei Fragezeichen, ist also sehr unsicher.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das K für die Münzstätte Kremnitz, Prägung für Italien, 20 Centesimi 1894 KB, Kupfer-Nickel.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
KB steht für Kremnitz, aber hier steht K•B und weißt auf Berlin als Prägestätte hin:
https://de.numista.com/catalogue/pieces2394.html.
Gruß Chippi
https://de.numista.com/catalogue/pieces2394.html.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4827 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo Chippi,
das hast Du gut gesehen und ist absolut richtig! Mir wäre der Fehler tatsächlich nicht aufgefallen…
Viele Grüße
Lackland
das hast Du gut gesehen und ist absolut richtig! Mir wäre der Fehler tatsächlich nicht aufgefallen…
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo Chippi,
vielen Dank für die Korrektur, ich hätte nicht gedacht, dass man in Berlin ein
anderes Münzzeichen für Italien verwendet hat, was war wohl der Grund ?
Wie geht es nun weiter, bitte entscheiden, ob der Beitrag gelöscht werden kann
Gruß olricus
vielen Dank für die Korrektur, ich hätte nicht gedacht, dass man in Berlin ein
anderes Münzzeichen für Italien verwendet hat, was war wohl der Grund ?
Wie geht es nun weiter, bitte entscheiden, ob der Beitrag gelöscht werden kann

Gruß olricus
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich habe diese Münze + Kommentare schon zur "Diskussion" verschoben, es geht im Spiel weiter mit K (von York).
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- olricus (So 12.01.25 09:55)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
So kupfern. Ist es nicht eine typische moldauische Imitation?
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- TorWil
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich denke Aufgrund des guten Stempelschnitts ist das keine Suczawa-Fälschung, sondern einfach nur ein Stück mit fast keinem Silber.
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
So gut finde ich den Stempelschnitt nicht, zwar richtige Buchstaben, aber doch sehr wackelig.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Er wird es heute abend prüfen

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das Zitat stimmt, aber die Zuordnung zur zweiten Emission 280 nicht, es ist ein Stück der ersten Emission 276.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- TorWil (Di 28.01.25 10:04)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hallo Sammlerfreunde,
da es immer schwieriger wird, einen Beitrag zum Tread Münzstätten zu leisten,
da Vieles aus der eigenen Sammlung bereits gezeigt wurde, u.a. auch zu anderen
Beiträgen, würde ich gern mal Eure Meinung zufolgenden Problem erfragen:
Bei der Eröffnung des Treads hatte Malte darauf hingewiesen, dass es in besonderen
Fällen auch möglich ist, z.B. passende Münzen aus Katalogen usw. zu zeigen.
In der Vergangenheit waren ja auch schon genug Beispiele zu sehen.
Mich interessiert dabei die Frage zur Verletzung des Urheberrechts, denn ich denke,
man kann nicht ohne Einverständnis des Urhebers (Autor, Händler) die Bilder einfach
übernehmen, eine kostenpflitige Abmahnung könnte die Folge sein.
Ich selbst habe schon mal Münzabbildungen aus einem Katalog des Auktionshauses
Künker für eine regionale Veröffenlichung genutzt und mir dazu die Genehmigung
von Künker eingeholt, was dankenswert auch kostenlos erfolgte.
Meine Frage geht auch dahin, ob es vielleicht eine Verjährungsfrist für die Nutzung
fremder Veröffentlichungen gibt.
Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
Grüße von olricus
da es immer schwieriger wird, einen Beitrag zum Tread Münzstätten zu leisten,
da Vieles aus der eigenen Sammlung bereits gezeigt wurde, u.a. auch zu anderen
Beiträgen, würde ich gern mal Eure Meinung zufolgenden Problem erfragen:
Bei der Eröffnung des Treads hatte Malte darauf hingewiesen, dass es in besonderen
Fällen auch möglich ist, z.B. passende Münzen aus Katalogen usw. zu zeigen.
In der Vergangenheit waren ja auch schon genug Beispiele zu sehen.
Mich interessiert dabei die Frage zur Verletzung des Urheberrechts, denn ich denke,
man kann nicht ohne Einverständnis des Urhebers (Autor, Händler) die Bilder einfach
übernehmen, eine kostenpflitige Abmahnung könnte die Folge sein.
Ich selbst habe schon mal Münzabbildungen aus einem Katalog des Auktionshauses
Künker für eine regionale Veröffenlichung genutzt und mir dazu die Genehmigung
von Künker eingeholt, was dankenswert auch kostenlos erfolgte.
Meine Frage geht auch dahin, ob es vielleicht eine Verjährungsfrist für die Nutzung
fremder Veröffentlichungen gibt.
Ich würde mich über Eure Meinungen freuen.
Grüße von olricus
- TorWil
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich würde mir wünschen das Spiel ein wenig aufzuweichen. Wenn innerhalb eines Tages keiner ein G für Regensburg hat. Das man sich einen beliebigen Buchstaben aus Regensburg aussuchen darf um weiter zu machen.
Grüße
TW
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 38 Antworten
- 8474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 43 Antworten
- 11374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 18 Antworten
- 4867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder