Höchstgewichte Anonyme Folles

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von antisto » So 29.01.23 22:33

Ich konnte eher günstig einen leicht abgegriffenen Anonymen Follis Klasse A 2 mit bemerkenswerten Maßen erstehen: 35 mm, knapp 21 g.
Da ergibt sich für mich die Frage: Bei wie viel Gramm liegt (hier bei euch) eigentlich das Höchstgewicht für diese Prägungen?
(Bilder folgen)
AS
antisto

andi89
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Augusta Vindelicum
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von andi89 » So 29.01.23 22:53

Das sind in der Tat recht beeindruckende Maße ... Glückwunsch.
Mit eigenen Exemplaren kann ich leider nicht dienen, aber bei acsearch ist dieser A3 mit 25 g das schwerstes Exemplar, das ich finden konnte: https://www.acsearch.info/search.html?id=8338370

Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von antisto » So 29.01.23 23:07

Das ist in der Tat noch ne Schippe drauf…
Danke für die Recherche.
Ich erinnere mich dunkel, dass das eher etwas rumpelige Auktionshaus La Galerie Numismatique vor gut 6 Jahren ein Traumstück verauktioniert hatte, das auch deutlich über 20 g hatte. Aber die Gebote bewegten sich schnell in (für mein Empfinden) astronomische Höhen.
antisto

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4077
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von Wurzel » Mo 30.01.23 01:07

Die Anonymen haben tatsächlich eine enorme Spannbreite bei den Gewichten, am Ende kam es darauf an, das die "Tüte Münzen" das richtige Gewichht hatte.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Chippi
Beiträge: 4763
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 2209 Mal
Danksagung erhalten: 863 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von Chippi » Mo 30.01.23 15:47

Mein Schwerster tendiert Richtung 17,5g. Die können in der Tat sehr groß und schwer sein. Vermutlich sind das frühe Prägungen, die werden dann immer leichter (nach Sear dann A3, mein Exemplar rund 8g).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von antisto » Mo 30.01.23 17:46

Chippi hat geschrieben:
Mo 30.01.23 15:47
Vermutlich sind das frühe Prägungen, die werden dann immer leichter
Hm, kann sein, aber laut der gängigen Literatur sieht das anders aus.
Die Ältesten ohne Ornamente oben und unten auf der Rückseite (A1) sind alle eher leicht und klein, unter 10 g; dann kommen mit A2 glaube ich die dicken von 10-20 g; und dann, also zeitlich später, wieder leichtere mit A3, unter 10 g. Die Differenzierung nach A2 und A3 ist wohl umstritten, aber dass die eher leichten A1 die ersten waren, ist wohl commen sense.
Anbei noch ein besonders bemerkenswertes Exemplar. Stark bearbeitet, aber mit beeindruckenden 39 mm: https://leunumismatik.com/en/lot/28/3185
AS
antisto

antisto
Beiträge: 2465
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet SO
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von antisto » Mo 30.01.23 18:05

Hier noch das Bild von meinem schweren Teil des Auktionshauses. Das Stück ist ziemlich abgegriffen, aber irgendwie hat es Charakter, und auch die Legenden vom Avers sind lesbar.
Dateianhänge
Anonym. Follis Savoca.JPG
antisto

Theoupolites
Beiträge: 47
Registriert: Mo 01.07.19 22:23
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von Theoupolites » Di 31.01.23 22:35

Der bisher schwerste von dem Dutzend A2, die bei mir rumlungern: 19,19g, Variante 40b.
Das sind schon fast justinianische Verhältnisse. Mein leichtester liegt bei 6,3g; allerdings glaube ich auch nicht an die Unterscheidung von A2 und A3.
14.4.4 Basileios II. A2 40b Av.jpg
Dateianhänge
14.4.4 Basileios II. A2 40b Rv.jpg

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 466
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Beitrag von Redditor Lucis » Mi 01.02.23 11:06

Mein schwerster Anonymer Follis bringt es auf 20,96 g.

Anonymer Follis Class 2 (ca. 976-1028 n. Chr.); Sear 1813; Constantinopel; 32,0/34,5 mm; 20,96 g; Stempelstellung 06:00.

Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_A.JPG
Anonym 976-1028 Follis 20,96g Constantinopel Sear 1813_R.JPG

Viele Grüße

Stefan

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Diskussion: Folles oder Halbfolles oder nichts davon
    von Wurzel » » in Byzanz
    6 Antworten
    189 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste