Es geht NOCH mehr… https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=6077844
Da ich bei diesem aktuellen Gebot (derzeit brutto 1.5) raus bin, schicke ich euch den Link zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike und wünsche den finanzkräftigeren Bietern viel Erfolg…
AS
Es geht NOCH mehr… https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=6077844
Da ich bei diesem aktuellen Gebot (derzeit brutto 1.5) raus bin, schicke ich euch den Link zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike und wünsche den finanzkräftigeren Bietern viel Erfolg…
AS
Ja, ich hab's mit Missfallen gesehen, dass das Stück noch etwas schwerer ist
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Das macht pro Gramm etwa 74 €, nicht schlecht. Für griechische Kleinbronzen von etwa einem Gramm hab' ich das allerdings auch schon bezahlt .
(Ja, ich geb's ja zu, das ist vielleicht eine etwas schräge Betrachtungsweise .)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Gerade erst das Thema entdeckt. Also ich finde diesen Klumpen zusammengeschmolzener Münzen echt super. Wenn dieses Stück Silberklumpen von seiner...
Der eine ist gelocht, aber zeitgenössisch. Ehrlich gesagt stört mich das nicht. Bei den katholischen Ländern war das aus historischen und religiösen...
Letzter Beitrag
Ja, diese Ösen sind sichtlich erst vor wenigen Jahren angebracht worden…