Münzen der Ptolemäer

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » Sa 28.09.24 22:57

antoninus1 hat geschrieben:
So 30.07.23 15:58
Altamura2 hat geschrieben:
So 30.07.23 09:04
...
Viel mehr geht bei den Ptolemäern auch nicht mehr :D . Man findet noch einzelne Exemplare knapp über 100 Gramm, das war es dann aber auch:
http://numismatics.org/collection/1935.117.1089
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b11354361q
https://www.acsearch.info/search.html?id=3321107

Gruß

Altamura
A bisserl was geht immer (noch):
viewtopic.php?f=49&t=52136&p=464062&hil ... er#p464062
:)
Es geht NOCH mehr…
https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=6077844
Da ich bei diesem aktuellen Gebot (derzeit brutto 1.5) raus bin, schicke ich euch den Link zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike und wünsche den finanzkräftigeren Bietern viel Erfolg…
AS
antisto

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Zwerg » Sa 28.09.24 23:55

Den hat er schon gepackt - war der bisher teuerste mit 1.200 USD netto
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 37c915b479

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antoninus1 » So 29.09.24 00:02

antisto hat geschrieben:
Sa 28.09.24 22:57

Es geht NOCH mehr…
https://www.biddr.com/auctions/koelner- ... &l=6077844
Da ich bei diesem aktuellen Gebot (derzeit brutto 1.5) raus bin, schicke ich euch den Link zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike und wünsche den finanzkräftigeren Bietern viel Erfolg…
AS
Ja, ich hab's mit Missfallen gesehen, dass das Stück noch etwas schwerer ist :roll:
Gruß,
antoninus1

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Altamura2 » So 29.09.24 10:54

antisto hat geschrieben:
Sa 28.09.24 22:57
... zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike ...
Nicht ganz, die schwerste ist vermutlich immer noch der 20-fach Stater von Eukratides I mit 169,20 g :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b11354332x , https://de.wikipedia.org/wiki/Eukratidion

Gruß

Altamura

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » So 29.09.24 13:07

O.k., überzeugt.
Aber bei der dürften (bislang) 2.000 € brutto nicht reichen… 😌
antisto

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24797
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6954 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Numis-Student » So 29.09.24 16:08

Altamura2 hat geschrieben:
So 29.09.24 10:54
antisto hat geschrieben:
Sa 28.09.24 22:57
... zu der wohl schwersten geprägten Münze der Antike ...
Nicht ganz, die schwerste ist vermutlich immer noch der 20-fach Stater von Eukratides I mit 169,20 g :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b11354332x , https://de.wikipedia.org/wiki/Eukratidion

Gruß

Altamura
8O
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » Fr 04.10.24 10:49

Die Höhe des Höchstgebotes hat mich nun doch ein wenig überrascht...
antisto

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » Fr 04.10.24 11:11

Sollte nun auf eine Münzbörse oder einer weiteren Auktion ein 109 g schweres Exemplar auftauchen, wird sich vermutlich jemand richtig ärgern. ;-)
antisto

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 660
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 4244 Mal
Danksagung erhalten: 1639 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Fr 04.10.24 11:19

antisto hat geschrieben:
Fr 04.10.24 10:49
Die Höhe des Höchstgebotes hat mich nun doch ein wenig überrascht...
Ja, 8000 ist schon ein strammes Gebot.
Hoffentlich hat sich da niemand verwogen. :lol:

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von kijach » Fr 04.10.24 12:59

Und die Erhaltung war noch nicht mal außergewöhnlich. Echt verrückt
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Altamura2
Beiträge: 6201
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Altamura2 » Fr 04.10.24 15:54

Arthur Schopenhauer hat geschrieben:
Fr 04.10.24 11:19
... Ja, 8000 ist schon ein strammes Gebot. ...
Das macht pro Gramm etwa 74 €, nicht schlecht. Für griechische Kleinbronzen von etwa einem Gramm hab' ich das allerdings auch schon bezahlt :D .
(Ja, ich geb's ja zu, das ist vielleicht eine etwas schräge Betrachtungsweise 8) .)

Gruß

Altamura

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » Fr 04.10.24 15:57

Netto…
Brutto liegen wir bei 92,60 € je Gramm! 😉
antisto

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2754
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 4081 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von Amentia » Fr 04.10.24 16:31

Habe mir eine Tetradrachme von Ptolemaios VI gegönnt und das als Anlass genommen von allen Ptolemäern ein Bild zu machen.
Dateianhänge
02_DSC_1998.JPG
03_DSC_2013.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 04.10.24 16:35) • Arthur Schopenhauer (Fr 04.10.24 17:36) • Stater (Do 10.10.24 13:03)

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 449 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von antisto » Fr 04.10.24 23:55

Hübsche Sammlung.
Aus gegebenem Anlass würde mich das Gewicht der dicken Bronze oben links interessieren.
antisto

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Münzen der Ptolemäer

Beitrag von kijach » Sa 05.10.24 00:26

Ich würde mal raten und sage 65-75gr
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21801 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3656 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    7204 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Lochungen bei Münzen
    von Lackland » » in Österreich / Schweiz
    15 Antworten
    5877 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder