Beitrag
von Peter43 » Fr 19.01.18 20:34
Da die Provinzialmünzen im Augenblick unterrepräsentiert sind, zeige ich hier eine Parallelprägung für Septimius Severus aus Nikopolis ad Istrum, die einmal Severus selbst und dann Caracalla zeigt.
(1)
Septimius Severus, 193-211
AE 28, 11.86g, 27.75mm, 180°
geprägt unter dem Statthalter Ovinius Tertullus
Av.: AV.K.L.C. - CEVHROC
Belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VPA.OOVI.TERTVLLOV.NIKOPOLIT. / .PROC I
Kaiser (Severus), in Militärkleid, belorbeert, n.l. stehend, stützt sich mit der erhobenen
Linken auf langes Szepter und hält in der vorgestreckten Rechten kleine Nike mit Kranz
Ref.: a) nicht in AMNG:
Rv. AMNG I/1, 1281 var. (has OOV)
b) nicht in Varbanov
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2017) No. 8.14.34.3 (stempelgleich)
fast SS, dunkelgrüne Patina
(2)
Septimius Severus, 193-211
AE 25, 8.96g, 25.35mm, 240°
geprägt unter dem Statthalter Ovinius Tertullus
Av.: AV KL CEPT - CEVHROC PE (PE ligiert)
Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r.
Rv.: VPA.OOV.TERTVLLOV.NIKOPOLIT.PROC I.
Kaiser (Caracalla), in Militärkleid und Stiefeln, belorbeert, n.l. stehend, stützt sich mit
der erhobenen Linken auf langes Szepter und hält in der vorgestreckten Rechten kleine
Nike mit Kranz
Ref.: a) nicht in AMNG:
Av. AMNG I/1, 1277 var. (Legende endet nur mit P)
Rv. AMNG I/1, 1281
b) Varbanov cf. 2755 (zitiert AMNG 1281)
c) Hristova/Hoeft/Jekov (2017) No. 8.14.34.4 (plate coin)
Selten, fast SS, grünbraune Patina
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

- (1) Severus
-

- (2) Caracalla
Omnes vulnerant, ultima necat.