PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1098 Mal
Danksagung erhalten: 1850 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 13.08.25 07:10

Nichts Weltbewegendes, aber immerhin ein interessanter Hortfund aus der Zeit des 4. Jh.
https://share.google/IOi3Cg2ljtbPdfSUY
Gefunden auf der Seite links des Rheins zwischen Bonn und Koblenz. Wird wohl von einem römischen Landgutbesitzer vergraben worden sein während einer der flussüberschreitenden Germanenüberfälle.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3578
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1407 Mal
Danksagung erhalten: 2689 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von Perinawa » Mi 13.08.25 08:24

Die schönste Nachricht dabei:

"Fund aus dem Brohltal soll ausgestellt werden"
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1730
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1098 Mal
Danksagung erhalten: 1850 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 05.09.25 15:32

Eine beeindruckende Sammlung hatte sich der Graf Alberic du Chastel, z.T. auf heute recht abenteuerlich anmutende Art, zusammengetragen. Das bei Spink von Callatay/Heesch herausgegebene Buch der Münzcollection hat leider auch einen recht abenteuerlichen Preis :cry:
https://www.academia.edu/372336/La_coll ... du_Chastel
Oh la la: Chastels damals erworbenes Constantinus-Medaillon kostete bspw. das zweieinhalbfache Jahresgehalt eines Lagerverwalters.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25432
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12566 Mal
Danksagung erhalten: 7277 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von Numis-Student » Sa 06.09.25 21:27

Lucius Aelius hat geschrieben:
Fr 05.09.25 15:32
Oh la la: Chastels damals erworbenes Constantinus-Medaillon kostete bspw. das zweieinhalbfache Jahresgehalt eines Lagerverwalters.
Wie man sieht: Es hat sich seit damals nix geändert :wink:
Dateianhänge
Löhne.jpg
Medaillon.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lucius Aelius (So 07.09.25 10:10)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

justus
Beiträge: 6432
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von justus » So 21.09.25 18:26

Zu spät gesehen. Geht leider heute schon zu Ende. Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik.

https://www.archaeologie-online.de/vera ... 024-05-17/
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6432
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von justus » So 21.09.25 18:28

Wie KI die Museen von morgen gestaltet - https://www.archaeologie-online.de/blog ... ltet-6410/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag:
Andechser (So 21.09.25 21:39)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6432
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von justus » Fr 26.09.25 19:58

Unterwasserarchäologie - https://romeinenonderwater.nl/
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5513
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1143 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von antoninus1 » Fr 24.10.25 08:55

Cool, ein Fund von Sondlern von über 10000 römischen Münzen in Wales :)

https://www.bbc.com/news/articles/cd67vv66wxxo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Amenoteph (Fr 24.10.25 11:46)
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 468
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 813 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von Amenoteph » Fr 24.10.25 11:47

Wie oft habe ich von solchen Funden schon geträumt...

justus
Beiträge: 6432
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von justus » Fr 24.10.25 15:46

Amenoteph hat geschrieben:
Fr 24.10.25 11:47
Wie oft habe ich von solchen Funden schon geträumt...
Nur, dass du in Deutschland wegen des Schatzregals sofort "zwangsenteignet" wirst.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6432
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 639 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von justus » So 26.10.25 10:17

mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder sichtbar)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Beitrag von richard55-47 » So 26.10.25 11:00

justus hat geschrieben:
Fr 24.10.25 15:46
Amenoteph hat geschrieben:
Fr 24.10.25 11:47
Wie oft habe ich von solchen Funden schon geträumt...
Nur, dass du in Deutschland wegen des Schatzregals sofort "zwangsenteignet" wirst.
So sind nun mal die gesetzlichen Vorschriften. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sieht zwar in § 984 BGB einen Anteil des Finders eines Schatzes vor, aber Art. 73 Einführungsgesetz zum BGB (EGBGB) lässt den Ländern offen, abweichende Regelungen zu treffen. Davon haben sie Gebrauch gemacht, zuletzt Bayern. Dies alles war schon im Frankenreich, dann im Mittelalter, geltendes Recht, wo es natürlich keine Bundesländer im heutigen Sinne gab, dafür der Landesherr der Begünstigte war. Über Sinn und Unsinn kann man streiten. Aber mir ist lieber, dass ein Schatz in öffentliche Hände kommt, als dass er in einer Privatschatulle verschwindet. Dies selbst auf die Gefahr hin, dass über den Schatz wachende (!?) Landesbedienstete mit langen Fingern ausgestattet sind. Was ist denn das Verdienst eines Schatzfinders? Dass er seinm Hobby - Sondeln - legal oder illegal nachgeht? Dass er zufällig über einen Schatz stolpert? Sehr dünne Erwerbsgründe. Da ist mir lieber, dass ein Schatz wissenschaftlich ausgewertet werden kann und wird, bevor er einem Langfinger zum Opfer fällt, wie Zwerg schon öfters befürchtet hat. Allenfalls die Begründung, dass ein Schatzfinder in Kenntnis der Rechtslage schnell versucht ist, den Fund zu behalten, also zu unterschlagen, ist gewichtig. Wegen der strafrechtlichen Konsequenzen muss er aber das Maul halten, was auch keinen großen Spaß macht. Und jedes Auktionshaus wird eindringlich nach dem Pedigree fragen, wenn ihm plötzlich jede Menge toller Fundmünzen vorgelegt wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Zwerg (So 26.10.25 11:05) • justus (So 26.10.25 14:59) • tilos (So 26.10.25 19:49)
do ut des.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
    von bajor69 » » in Römer
    8 Antworten
    2686 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter
    von QVINTVS » » in Mittelalter
    5 Antworten
    668 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Archäologische Nachrichten aus der griechischen Welt
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1553 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Archäologische Funde - keine Münzen
    von Reinhard Wien » » in Off-Topic
    7 Antworten
    4331 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Gute Nachrichten: Leu eröffnet neue Zweigstelle.
    von Heraklion » » in Auktionen
    5 Antworten
    1256 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder