Was haltet ihr von laboralde?
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Was haltet ihr von laboralde?
Habe eben den E-Bay Händler laboralde aus Frankreich entdeckt. Da habe ich ein unsichweres Gefühl im Bauch. Was meint ihr zu seinen Münzen?
http://www.ebay.de/sch/laboralde/m.html ... 4340.l2562
Jochen
http://www.ebay.de/sch/laboralde/m.html ... 4340.l2562
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- quinctilius
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
also zumindest die Prägungen aus Antiochia scheinen mir persönlich echt zu sein, z.B. das Stück mit Gegenstempel.
Ich erkenne erstmal nichts was mich beunruhigt.
Gruß
Quinctilius
Ich erkenne erstmal nichts was mich beunruhigt.
Gruß
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Erro
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 05.02.11 11:04
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
Es scheint meiner Ansicht nach zu passen.
Wobei ich die Tetradrachmen aber zum Teil sehr ähnlich von der Art des Schriftbildes finde. Da wäre ich persönlich vorsichtiger, nur ist das ein Bereich in dem ich mich nicht so sehr auskenne.
Ich meine speziell den Gordian III und den Gallienus.
Wobei ich die Tetradrachmen aber zum Teil sehr ähnlich von der Art des Schriftbildes finde. Da wäre ich persönlich vorsichtiger, nur ist das ein Bereich in dem ich mich nicht so sehr auskenne.
Ich meine speziell den Gordian III und den Gallienus.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11684 Mal
- Danksagung erhalten: 6516 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
ich sehe ebenfalls nichts beunruhigendes.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
Ich habe über mehrere Jahre hin etliche Münzen bei ihm gekauft. Es hat nie die geringsten Probleme - insbesondere bezüglich der Echtheit - mit ihm gegeben.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
.... Nur über den angebotenen Denar des Maximinus Thrax bin ich gestolpert, eine offenbare Stempelgleichheit des Av. mit meinem hier schon ausgiebig diskutierten "Fälschungs"exemplar zwingt zum Nachdenken: Welches Stück ist nun das "echteste"? Oder "falscheste"? oder sind beide echt? Oder falsch? Leider sind nicht beide Seiten stempelgleich ....
Hier die Links zur Erinnerung:
http://www.ebay.de/itm/Denier-MAXIMIN-1 ... 3f1f90146d
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ng#p374471
Grüße von
drake
Hier die Links zur Erinnerung:
http://www.ebay.de/itm/Denier-MAXIMIN-1 ... 3f1f90146d
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... ng#p374471
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Invictus
- Beiträge: 1077
- Registriert: Di 07.06.11 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
Sehe ich genauso wie Julianus --- beide echt.
@drake,
eine Stempelgleichheit der Vorderseiten liegt nicht vor --- schau doch mal auf die beiden Schleifenzipfel
Gruß
@drake,
eine Stempelgleichheit der Vorderseiten liegt nicht vor --- schau doch mal auf die beiden Schleifenzipfel

Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24123
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11684 Mal
- Danksagung erhalten: 6516 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
Selbst wenn... Auch einen ehrlichen, guten Verkäufer kann mal eine gute Fälschung durchrutschen.
Ich halte dennoch die gezeigte Münze für echt.
MR
Ich halte dennoch die gezeigte Münze für echt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Was haltet ihr von laboralde?
[quote="Invictus"]
@drake,
eine Stempelgleichheit der Vorderseiten liegt nicht vor --- schau doch mal auf die beiden Schleifenzipfel
/quote]
Gewiß, invictus,
nicht nur die Schleifenzipfel, überhaupt die meisten aller Feinheiten, besonders bei den Haaren fällt die Ungleichheit auf. Frappierende Gleichheit stellt man jedoch bei den gröberen Konturen fest, zB. bei der Umschrift und ihrer Konstellation zum Portrait. Ist der Schluß zu weit hergeholt, daß die Grundlage der Formherstellung für mein Stück das andere gewesen sein könnte ?
drake
@drake,
eine Stempelgleichheit der Vorderseiten liegt nicht vor --- schau doch mal auf die beiden Schleifenzipfel

/quote]
Gewiß, invictus,
nicht nur die Schleifenzipfel, überhaupt die meisten aller Feinheiten, besonders bei den Haaren fällt die Ungleichheit auf. Frappierende Gleichheit stellt man jedoch bei den gröberen Konturen fest, zB. bei der Umschrift und ihrer Konstellation zum Portrait. Ist der Schluß zu weit hergeholt, daß die Grundlage der Formherstellung für mein Stück das andere gewesen sein könnte ?
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr von laboralde?
Jetzt haben wir den Ärger: Heute kam das Päckchen von laboralde mit der Post, leider ohne Münze. Das Päckchen war äußerlich unversehrt, aber innen lag nur ein Photo der ersteigerten Münze! Ich habe laboralde gerade angemailt. Mal sehen was sie antworten.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag