Matidia Denar
Moderator: Homer J. Simpson
Re: danke
Nicht wirklich... IMHO stammen beide Münzen vom selben (falschen) Stempelangelo2de hat geschrieben:
Hallo Stefan,
ein sehr gute Beispiel von einer gefälschten Matidia aber eine ANDERE Fälschung.

- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: danke
Ich würde sagen, die sind identisch, also mit denselben Stempeln hergestellt. Sämtliche Details (Falten, Buchstaben, Abstände etc.) sind übereinstimmend.angelo2de hat geschrieben:...
...
ein sehr gute Beispiel von einer gefälschten Matidia aber eine ANDERE Fälschung.
...
Gruß
Tilos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24133
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Hallo,
die sind schon stempelgleich, nur ist die hier gezeigte überzeugend "gealtert".
Schöne Grüße,
MR
die sind schon stempelgleich, nur ist die hier gezeigte überzeugend "gealtert".
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
also ich bin immer wieder erstaunt. Es wird doch niemand wirklich glauben, einen echten Matidia - Denar bei ..bay erwerben zu können. Wenn jemand einen echten! Matidia Denar besitzt, dann weiß er was er hat und wird so ein Stück in aller Regel verauktionieren lassen. Für ein echtes Stück wird in aller Rgel ein vierstelliger Euro Betrag zu zahlen sein. Also bitte, da erübrigt sich doch jede Frage nach der Echtheit eines solchen Stückes bei.. bay!
meint
alexander20
also ich bin immer wieder erstaunt. Es wird doch niemand wirklich glauben, einen echten Matidia - Denar bei ..bay erwerben zu können. Wenn jemand einen echten! Matidia Denar besitzt, dann weiß er was er hat und wird so ein Stück in aller Regel verauktionieren lassen. Für ein echtes Stück wird in aller Rgel ein vierstelliger Euro Betrag zu zahlen sein. Also bitte, da erübrigt sich doch jede Frage nach der Echtheit eines solchen Stückes bei.. bay!
meint
alexander20
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
hallo beachcomber,
wie areich schon so richtig sagt, "Ausnahmen bestätigen die Regel". Aber selbst wenn es - in Ausnahmefällen- auf ...bay schon mal solche Seltenheiten wie Matidia, Gordian I. oder Gordian II Denar oder ähnlich seltene Stücke gegeben haben sollte, so doch ganz sicher nicht zu irgendwelchen "Schnäppchenpreisen". Aber ganz unabhängig davon, wenn man bereit ist , einen vierstelligen Euro Betrag - und das mußt Du für einen echten Matidia, Gordian I oder Gordian II Denar schon hinlegen ( auch in miesen Erhaltungen muss man noch ganz schön tief in die Tasche greifen!)-, dann würde ich zumindest das Stück vor einem Erwerb wenigstens mal in der Hand gehabt haben wollen, um es genau zu prüfen.
Nicht dass ich den Erwerb von antiken Münzen im Net grundsätzlich beanstanden würde, für häufige Stücke oder allerwelts Stücke ist es sicher eine Möglichkeit, Münzen zu erwerben, aber für die wirklich seltenen Stücke ist es m.E. nur ganz beschränkt geeignet
meint
alexander20
wie areich schon so richtig sagt, "Ausnahmen bestätigen die Regel". Aber selbst wenn es - in Ausnahmefällen- auf ...bay schon mal solche Seltenheiten wie Matidia, Gordian I. oder Gordian II Denar oder ähnlich seltene Stücke gegeben haben sollte, so doch ganz sicher nicht zu irgendwelchen "Schnäppchenpreisen". Aber ganz unabhängig davon, wenn man bereit ist , einen vierstelligen Euro Betrag - und das mußt Du für einen echten Matidia, Gordian I oder Gordian II Denar schon hinlegen ( auch in miesen Erhaltungen muss man noch ganz schön tief in die Tasche greifen!)-, dann würde ich zumindest das Stück vor einem Erwerb wenigstens mal in der Hand gehabt haben wollen, um es genau zu prüfen.
Nicht dass ich den Erwerb von antiken Münzen im Net grundsätzlich beanstanden würde, für häufige Stücke oder allerwelts Stücke ist es sicher eine Möglichkeit, Münzen zu erwerben, aber für die wirklich seltenen Stücke ist es m.E. nur ganz beschränkt geeignet
meint
alexander20
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 2 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 1829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CaspianX20
-
- 0 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 1856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eisenzeh
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder