"Die besten & schönsten Münzportraits"
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Manchmal hat Antoninus Pius vergessen, vor dem Porträtsitzen die kaiserlichen Lockenwickler rauszunehmen. Hat halt hinten keine Augen gehabt. Das Resultat sieht dann so aus wie hier (RIC 294var., Strack 342var., mit bloßem Kopf nur als Aureus).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Der Bedienstete, der an diesem Morgen den Haardienst hatte wurde bestimmt den Löwen vorgeworfen, als Pius dieses Resultat zu Gesicht bekam
Ich hätt noch einen Jungen Tronanwärter, der es aber nicht bis dahin schaffte. einen Romulus mit Millimeterschnitt.
Grüsse in die Runde
Simon

Ich hätt noch einen Jungen Tronanwärter, der es aber nicht bis dahin schaffte. einen Romulus mit Millimeterschnitt.
Grüsse in die Runde
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Tja, mit so kurzen Haaren, da erkältet man sich halt leicht den Kopf, und darum wurde der arme, hoffnungsvolle Romulus nur irgendwas um die acht Jahre alt und Antoninus Pius 75!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Den Romulus gibts auch im kleinformat, als halbfollis...
Wobei bei diesem Stück eher der Tempel besticht als das Portrait.
Gruss
Simon
Wobei bei diesem Stück eher der Tempel besticht als das Portrait.
Gruss
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Code: Alles auswählen
Weiter so, das nächste Stück auch mit Rückseite - wünscht

Ich vergaß, dann die nächsten mit RV.
Grüße Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am So 05.12.10 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Fantastisch! Gerade die Trierer Prägungen während der Constantinischen Dynastie haben ja einen ganz eigenen Stil,der sofort auf die Münzstätte schliessen lässt.Das ist eine der besten Beispiele für mich persönlich,dass es auch in der Spätantike nicht nur Portrait-Einheitsbrei gab,sondern auch jede Münzstätte,manchmal sogar Offizin der standarisierten Münzprägung eine eigene,unverkennbare Note gegeben hat.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Selten so einen freundlichen Julius gesehen, und in der Erhaltung durchaus in Ordnung!
Wenn wir schon den Sohnemann hatten hier noch Papa Maxentius.
Grüsse
Simon
Wenn wir schon den Sohnemann hatten hier noch Papa Maxentius.
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Aber wenn schon aus Trier, dann bitte mit Trierer Pelzchen!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- klausklage
- Beiträge: 2166
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Mein Lieblingsporträt ist ja dieses hier. Leider ist das nicht meine Münze, ich habe die Bieterschlacht auf eBay damals verloren und nur das Photo retten können. Ansehen tue ich es mir aber immer wieder gerne.
Olaf

Olaf
squid pro quo
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
auch schönPeter43 hat geschrieben:Aber wenn schon aus Trier, dann bitte mit Trierer Pelzchen!


viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Stimmt die Prima hat ihre eigene Note, genauso wie die Secunda die ihre.
Was ist ein Trierer Pelzchen?
PS:Freut mich das der Julius ankommt. Etwas Potential hat er ja noch.
Grüße Laurentius
Was ist ein Trierer Pelzchen?

PS:Freut mich das der Julius ankommt. Etwas Potential hat er ja noch.
Grüße Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am Fr 22.10.10 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
klausklage hat geschrieben: Mein Lieblingsporträt ist ja dieses hier.




drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Also das ist wirklich ein Segen dass, wenn Du schon die Münze nicht ergattern konntest, Du wenigstens das Bild für die Nachwelt gesichert hast.klausklage hat geschrieben:Mein Lieblingsporträt ist ja dieses hier. Leider ist das nicht meine Münze, ich habe die Bieterschlacht auf eBay damals verloren und nur das Photo retten können. Ansehen tue ich es mir aber immer wieder gerne.![]()
Olaf
Habe etwas vergleichbares jedenfalls bislang noch nicht gesehen. Schaut fast aus wie die Darstellung eines Zyklopen.

Hat sich hier der Stempelschneider einen Ulk erlaubt oder wie ist dieses seltsame Portrait zu erklären?
Gruß
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder