@ xanthos, dein sandpatina-quadrans ist klasse!

quadrantes waren zu traians zeiten noch relativ haeufig, ich hab' da auch noch 'nen netten, oder ist es doch ein semis?.
gruesse
frank
Moderator: Homer J. Simpson
Hallo drake,drakenumi1 hat geschrieben:Ein wunderbares Stück in sehr überzeugender Gebrauchserhaltung, Dein FORTVNA RED(VX) - Sesterz. Diese schwarz/grauweiße Patina macht echt was her!
@ aquensis
Hallo, Franz: Wie kann ich die von Dir zitierten Stückzahlangaben bewerten? Was liegen da für untersuchte bzw. gezählte Münzmengen (evtl. aus welchen Beständen oder Funden zugrunde?)
Ich werde mir dieses neue Werk wohl für ca. 140 Euro nicht kaufen. Dazu bin ich zu wenig Traian-Spezi.
Nochmals Dank für Deine Mühen sagt
drake
Woytek führt diese Argumentation über mehrere Seiten anhand ua. von Materialanalyen, Umschriften, Umlaufgebieten usw.quisquam hat geschrieben:Danke für die Infos. Wie Woytek diese Kleinbronzen über die Semisses von Nero datiert ist mir allerdings schleierhaft.
Die Nominalunterscheidung nach Götter- bzw. Kaiserbüste finde ich auch reichlich gewagt.
@Peter43: Wohl eher ein Semis?
Grüße, Stefan
Ich weiss nicht, ob man bei diesen Teilstücken nach dem Gewicht gehen kann/darf. Unter 3 Gramm finde ich für einen Semis allerdings schon sehr wenig.quisquam hat geschrieben:Also Quadrans nach Strack/Stumpf/Klose und Semis nach RIC/Woytek.
Nicht auf dem Rückzug, sondern der klassissche störrische EselXanthos hat geschrieben:Schöne Stücke zeigt ihr hier. Was noch fehlt, sind die kleineren Nominale
Hier also ein Quadrans.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder