zusammen mit der alex. AE-Drachme (siehe Alex. thread) habe ich diesen Denar

Es ist ein denarius serratus des A. Postumius Albinus aus dem Jahr 81 v. Chr. Unter diesem Münzbeamten sind meines wissens nur Serratii geprägt worden. Die Einkerbungen des Randes sollten anzeigen, dass die Münze aus solidem Silber bestand und keinen minderwertigen Kern hatte. Außerdem bot ein derartiger Rand einen Schutz gegen Beschneidung der Münzen. Doch die ( staatlichen oder privaten ? ) Betrüger haben auch diese Serratii durch Silberplattierung auf einem AE-Kern und anschließender Einkerbung gefälscht.
Diese Manipulation wurde bei dem vorliegenden Stück nach Abplatzung eines Teils der dünnen Silberschicht erkannt und zur genaueren Untersuchung wurde ein Stück ausgesägt ( wann, durch wen ? ).
Dieser Eingriff ermöglicht uns nun einen guten Einblick in einen plattierten Denar.
Die Daten:
Rom; 81 v. Chr.; Cr. 372/1; Albert 1263; Sear 296
AV: Drapierte Dianabüste n. r. mit Köcher u. Bogen, über dem Kopf Bucranium.
RV: Togatus r., auf Felsen stehend, hält Aspergillum über Stier l., dazwischen Altar, darum A POST A F S N ALBIN.
Gew.: 2,729 gr.; Ø 20 mm;
Grüsse Franz