Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Das war provokant gemeint und hat ja auch funktioniert. Die Italiener von Lamoneta sind da eh etwas agressiver. Aber das wird man vielleicht auch, wenn man sieht wie ungehindert diese Fälschungen von diversen heruntergekommenen Auktionshäusern bzw. irgendwelchen "Nachfolgern" verkauft werden. Die Fälschungen sind unter denen, die sich damit beschäftigen bekannt. Sehr viele der falschen und geschnitzten Sizilianer sind ja über München auf den Markt gekommen.
- Zwerg
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1696 Mal
Re: Fälschungsgalerie
http://www.lamoneta.it/topic/124204-collezione-ymsr/
Das ist - mir Verlaub - teils unterste Schublade der Münzfälschungen - aber saugefährlich
Aber wenn man sich den italienischen Thread ein wenig ansieht - diese Fälschungen sind auch durch ordentlichen Auktionen gegangen
http://www.lamoneta.it/topic/124204-col ... try1412284
Nur als Beispiel
Zwerg
Ich klick mich gerade durch den italienischenThread - das ist richtig traurig
http://www.lamoneta.it/topic/124204-col ... try1412570
Verkauft bei GuM in München Auktion 216 für 500 Euro
Hier gibt es einen Link zu diesem Aufsatz:
ANCIENT COINS AND THEIR MODERN FAKES:
AN ATTEMPT OF PHYSICO‐CHEMICAL UNMASKING
http://www.docdroid.net/d2b7/mondio-fakes.pdf.html
Das ist - mir Verlaub - teils unterste Schublade der Münzfälschungen - aber saugefährlich
Aber wenn man sich den italienischen Thread ein wenig ansieht - diese Fälschungen sind auch durch ordentlichen Auktionen gegangen
http://www.lamoneta.it/topic/124204-col ... try1412284
Nur als Beispiel
Zwerg
Ich klick mich gerade durch den italienischenThread - das ist richtig traurig
http://www.lamoneta.it/topic/124204-col ... try1412570
Verkauft bei GuM in München Auktion 216 für 500 Euro
Hier gibt es einen Link zu diesem Aufsatz:
ANCIENT COINS AND THEIR MODERN FAKES:
AN ATTEMPT OF PHYSICO‐CHEMICAL UNMASKING
http://www.docdroid.net/d2b7/mondio-fakes.pdf.html
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Shanxi ,
Ich hab mir die Anleitung mal durchgelesen, und komme zu dem Schluss, das als Ergebnis nur etwas ähnliches wie eine Malachit-Patina herauskommen kann.
Das ist aber nicht mein Ziel.
Möglicherweise werd ich dieses Rezept zwar mal ausprobieren, aber ich bin nicht davon überzeugt, das mich das Ergebnis zufriedenstellen wird.
Da ist mir zuviel Schwefel und Chlor drin.
Martin
Ich hab mir die Anleitung mal durchgelesen, und komme zu dem Schluss, das als Ergebnis nur etwas ähnliches wie eine Malachit-Patina herauskommen kann.
Das ist aber nicht mein Ziel.
Möglicherweise werd ich dieses Rezept zwar mal ausprobieren, aber ich bin nicht davon überzeugt, das mich das Ergebnis zufriedenstellen wird.
Da ist mir zuviel Schwefel und Chlor drin.
Martin
Zuletzt geändert von mike h am Mo 09.06.14 11:46, insgesamt 2-mal geändert.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 5209
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Fälschungsgalerie
mike h hat geschrieben:Hallo Shanxi![]()
Bei mir hat dieses Dokument nur 13 Seiten....
http://www.docdroid.net/d2b7/mondio-fakes.pdf.html
Oder welches meinst du?
Martin
Das Paper hat Seitenzahlen. Seite 24 ist die 10te Seite im Dokument.
- harald
- Beiträge: 1362
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Das Publikmachen derartiger Rezepte halte ich für keine gute Idee.
Bei Mike h sehe ich kein Problem, aber wer weiß schon wer da noch alles mitliest.
Diese Art der Patina dürfte wirklich nicht ganz ungefährlich sein.
Grüße
Harald
Bei Mike h sehe ich kein Problem, aber wer weiß schon wer da noch alles mitliest.
Diese Art der Patina dürfte wirklich nicht ganz ungefährlich sein.
Grüße
Harald
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, Harald, aber findest du diese Aussage nicht doch etwas naiv? Viel zu verraten gibt es da wohl nicht mehr. Und wenn man so manche Angebote renommierter Händler betrachtet, so kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass ihnen diese Angebote auch nicht so unbekannt sind.harald hat geschrieben:Das Publikmachen derartiger Rezepte halte ich für keine gute Idee. Bei Mike h sehe ich kein Problem, aber wer weiß schon wer da noch alles mitliest.
Diese Art der Patina dürfte wirklich nicht ganz ungefährlich sein.

Anbei ein Link unter dem man die fertigen Fälschungstinkturen schon seit Jahren im .NET kaufen kann:
http://www.nettoyervostrouvailles.com/b ... tique.html und bei eBay.fr -----> http://www.ebay.fr/itm/PACK-DE-RESTAURA ... 3f3459e5d6
P.S. Amüsanterweise überschreibt er seine Webseite auch noch mit der Überschrift "Bienvenue sur ce site consacré à la restauration de vos trouvailles en détection", also quasi so etwas wie "Fachhandel für Restauratoren".

Nachtrag: Restaurierung = Als Restaurierung bezeichnet man die Wiederherstellung eines alten Zustandes, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist. (aus: wikipedia)
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Justus,
diese "Patinierungslösung" würde ich als "Strunz" bezeichnen.
Da kannst du auch lackieren
Martin
diese "Patinierungslösung" würde ich als "Strunz" bezeichnen.
Da kannst du auch lackieren
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- harald
- Beiträge: 1362
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Ich meine dass zwischen den beiden Methoden doch ein erheblicher Unterschied besteht.
Im aktuellen Fall handelt es sich, soweit ich es mitbekommen habe nicht um angeschmierte oberflächliche Kunspatina, sondern um nahezu naturidentisch gewachsene.
Grüße
Harald
Im aktuellen Fall handelt es sich, soweit ich es mitbekommen habe nicht um angeschmierte oberflächliche Kunspatina, sondern um nahezu naturidentisch gewachsene.
Grüße
Harald
Re: Fälschungsgalerie
Hallo!
@justus

Alex
@justus
Wo ist denn bei dem zweitem Angebot die Patinalösung? Das Angebot ist im Prinzip nicht mal schlecht - ist doch sogar ParaloidB72 für den Schutzüberzug dabeiAnbei ein Link unter dem man die fertigen Fälschungstinkturen schon seit Jahren im .NET kaufen kann:
http://www.nettoyervostrouvailles.com/b ... tique.html und bei eBay.fr -----> http://www.ebay.fr/itm/PACK-DE-RESTAURA ... 3f3459e5d6

Alex
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Harald
da hast du allerdings vollkommen Recht!
Die Französische Schmiere ist ähnlich eines Farbauftrages... die aus dem PDF erzeugt eine Korrosionsschicht, die Malachit-ähnlich ist!
Martin
da hast du allerdings vollkommen Recht!
Die Französische Schmiere ist ähnlich eines Farbauftrages... die aus dem PDF erzeugt eine Korrosionsschicht, die Malachit-ähnlich ist!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Fälschungsgalerie
ein schönes beispiel für eine falsche patina (und 'ne falsche münze natürlich auch! ):
http://www.ebay.it/itm/SESTERZIO-DI-PUP ... SS:DE:1120
nicht ganz ungefährlich!
grüsse
frank
http://www.ebay.it/itm/SESTERZIO-DI-PUP ... SS:DE:1120
nicht ganz ungefährlich!
grüsse
frank
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11718 Mal
- Danksagung erhalten: 6570 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Patina ist gefährlicher als die Münze 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Fälschungsgalerie
dieser moderne künstler muss noch ein bisschen üben! 
http://www.ebay.fr/itm/monnaie-romaine- ... SS:DE:3160
grüsse
frank

http://www.ebay.fr/itm/monnaie-romaine- ... SS:DE:3160
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Drusus Major, jschmit