Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Moderator: Homer J. Simpson
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Liebe Forumulaner,
für diese Aelia Flacilla bräuchte ich mal Eure Hilfe. Sie wiegt 5,32 gr, also AE2. Im Abschnitt steht scheinbar CHNA; da es das nicht gibt, bleibt als Möglichkeit: SMNΔ, also Nicomedia. Es wäre dann RIC 43. Habe ich das richtig gelesen?
Gruß ischbierra
für diese Aelia Flacilla bräuchte ich mal Eure Hilfe. Sie wiegt 5,32 gr, also AE2. Im Abschnitt steht scheinbar CHNA; da es das nicht gibt, bleibt als Möglichkeit: SMNΔ, also Nicomedia. Es wäre dann RIC 43. Habe ich das richtig gelesen?
Gruß ischbierra
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 6331
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Wo er recht hat, hat er recht.beachcomber hat geschrieben:ich auch!
grüsse
frank

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Danke Euch. Wenn es aber NA ist, dann ist es nicht im RIC und bei Helvetia. Und bei acsearch habe ich es auch nicht gefunden.
-
- Beiträge: 6331
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Sorry. Könnte natürlich auch SMNΔ sein.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Redditor Lucis
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Ich werfe mal Constantinopel in den Ring... CONΔ/CONA, wobei das "O" reichlich verunglückt ist.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Das habe ich auch schon erwogen, aber soo verunglückt kann doch kein O sein.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
In Nicomedia haben aber nur Offizin 3 und 4 für Flacilla geprägt.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 6331
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Und somit vermutlich doch RIC IX Nicomedia 43.2. (Rare).
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Redditor Lucis
- Beiträge: 521
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Ich meine bei genauem Hinschauen nun auch, dass der erste Buchstabe ein "S" ist, da sich in der Tat etwas ganz leicht vom Hintergrundfeld abzuheben scheint, nur nicht so kontrastreich wie beim Rest des Buchstabens. Beim linken oberen Teil des "N" tritt das gleiche Phänomen auf, wenn auch in abgeschwächter Form.
Damit dann also wirklich SMNΔ.
Viele Grüße
Stefan
Damit dann also wirklich SMNΔ.
Viele Grüße
Stefan
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: Aelia Flacilla-welche Münzstätte
Vielen Dank für Eure Beteiligung. Ich fasse zusammen: die beiden ersten Buchstaben werden nun einhellig als SM gelesen, die beiden anderen - mit einer gewissen Restunsicherheit - als NΔ.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]