Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hier mal ein Tetricus I., der insofern interessant ist, als dass sich Vorder- und Rückseite qualitativ stark unterscheiden:
Schönes Portrait auf recht großem Schrötling, dafür leicht deformierte Hilaritas. Dennoch stammt die Münze sicher aus einer regulären Münzstätte (Trier?).
Tetricus I. (Augustus im Gallischen Sonderreich 271-274); Antoninian (273-274); RIC V/2 80 (C), Cohen 57, Cunetio 2648; Trier (?); 19,0/21,0 mm; 3,35 g; Stempelstellung 07:00.
Avers: IMP TETRICVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: HILA-RI-TAS AVGG Hilaritas steht nach links, hält Füllhorn und Zweig Viele Grüße
Stefan
Schönes Portrait auf recht großem Schrötling, dafür leicht deformierte Hilaritas. Dennoch stammt die Münze sicher aus einer regulären Münzstätte (Trier?).
Tetricus I. (Augustus im Gallischen Sonderreich 271-274); Antoninian (273-274); RIC V/2 80 (C), Cohen 57, Cunetio 2648; Trier (?); 19,0/21,0 mm; 3,35 g; Stempelstellung 07:00.
Avers: IMP TETRICVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: HILA-RI-TAS AVGG Hilaritas steht nach links, hält Füllhorn und Zweig Viele Grüße
Stefan
- Wall-IE
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr 14.03.14 16:49
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ui, die ist wirklich absolut super. Guter Schöttling, top Porträt. Was ein Gegensatz zu den doch so zahlreichen halb barbarisierten (bzw. "verwilderten") Stücken des Tetricus.
Per aspera ad astra !
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Vor kurzem konnte ich einen interessanten barbarisierten Antoninian von Postumus erwerben.
Für einen Barbaren ist die Münze sehr gut geprägt, auch wenn den Prägern offenbar nur sehr wenig Edelmetall zur Verfügung stand...
Postumus (Augustus im Gallischen Sonderreich 260-269); Antoninian, barbarische Imitation (Raum Lugdunum?, um 263-265); vgl. RIC V/2 75 (C); (RS)Cohen 199; Sear 10962; Elmer 336; Cunetio 2404; 19,5/20,5 mm; 2,42 g; Stempelstellung 11:00.
Avers: IMP C POSTVMVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: M-ONET-A AVG Moneta steht nach links, hält Füllhorn und Waage Viele Grüße
Stefan
Für einen Barbaren ist die Münze sehr gut geprägt, auch wenn den Prägern offenbar nur sehr wenig Edelmetall zur Verfügung stand...
Postumus (Augustus im Gallischen Sonderreich 260-269); Antoninian, barbarische Imitation (Raum Lugdunum?, um 263-265); vgl. RIC V/2 75 (C); (RS)Cohen 199; Sear 10962; Elmer 336; Cunetio 2404; 19,5/20,5 mm; 2,42 g; Stempelstellung 11:00.
Avers: IMP C POSTVMVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: M-ONET-A AVG Moneta steht nach links, hält Füllhorn und Waage Viele Grüße
Stefan
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Sehr nett!!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Gefällt mir sehr gut.
Ich finde eh das barbarische Prägungen was haben.
Ich finde eh das barbarische Prägungen was haben.
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Gestern hab ich den falschen Tiberius gegen hoffentlich echte Stücke umgetauscht 
Die Moneta-Rückseite hatte ich zwar schon seit längerem, aber mit einem deutlich anderen Portrait:
Ist das jetzt nur eine andere Offizin, oder gleich eine andere Prägestätte?
Und dann war da noch der Hercules:
Der Rückseitenstempel ist zwar etwas abgenudelt, aber ich find ihn trotzdem ganz hübsch
Martin

Die Moneta-Rückseite hatte ich zwar schon seit längerem, aber mit einem deutlich anderen Portrait:
Ist das jetzt nur eine andere Offizin, oder gleich eine andere Prägestätte?
Und dann war da noch der Hercules:
Der Rückseitenstempel ist zwar etwas abgenudelt, aber ich find ihn trotzdem ganz hübsch
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Tolle Portraits, Martin ! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo IVSTVS
freut mich, das Sie dir gefallen. Die gezeigten Stücke sind 75% meiner Postumus-Sammlung
Martin
freut mich, das Sie dir gefallen. Die gezeigten Stücke sind 75% meiner Postumus-Sammlung

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Diese Münzen sind völlig in Ordnung und haben - wie so viele Postumi - sehr hübsche Porträts, aber ich hoffe, daß Du für den falschen Tiberius etwas mehr zurückbekommen hast (außer, der Tiberius war extem billig). Das sind schon zwei der häufigsten Reverse des Postumus.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Stefan,Redditor Lucis hat geschrieben:Hier mal ein Tetricus I., der insofern interessant ist, als dass sich Vorder- und Rückseite qualitativ stark unterscheiden:
Schönes Portrait auf recht großem Schrötling, dafür leicht deformierte Hilaritas. Dennoch stammt die Münze sicher aus einer regulären Münzstätte (Trier?).
Tetricus I. (Augustus im Gallischen Sonderreich 271-274); Antoninian (273-274); RIC V/2 80 (C), Cohen 57, Cunetio 2648; Trier (?); 19,0/21,0 mm; 3,35 g; Stempelstellung 07:00.
Avers: IMP TETRICVS P F AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: HILA-RI-TAS AVGG Hilaritas steht nach links, hält Füllhorn und Zweig Viele Grüße
Stefan
eine tolle Münze. Der ungewöhnlich grosse Schrötling und das sehr schöne Porträt machen diesen Antoninian zu etwas Besonderem.
Gruss
Dirk
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
@ Homer
Klar hab ich mehr bekommen (und ja, der Tiberius wäre sehr günstig gewesen)
Aber es ist schon wieder ein fragwürdiges Stück dabei.
Sie mal den Constantinus II an.
Martin
Klar hab ich mehr bekommen (und ja, der Tiberius wäre sehr günstig gewesen)
Aber es ist schon wieder ein fragwürdiges Stück dabei.
Sie mal den Constantinus II an.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hier ist ein Victorinus Antonianian aus meiner Sammlung:
IMP C VICTORINUS PPAVG // VICTORIA AVG
Das besondere an dem Stück ist nebst der hervorragenden Erhaltung die Tatsache, dass die Münze aus relativ gutem Silber, bzw. Billon besteht. Die Münze sieht auf dem Bild zwar braun aus, sie ist aber ehr grau-silbrig.
Durchmesser: 2,2cm (also ein richtig grosser Antoninian)
Gruss
Dirk
IMP C VICTORINUS PPAVG // VICTORIA AVG
Das besondere an dem Stück ist nebst der hervorragenden Erhaltung die Tatsache, dass die Münze aus relativ gutem Silber, bzw. Billon besteht. Die Münze sieht auf dem Bild zwar braun aus, sie ist aber ehr grau-silbrig.
Durchmesser: 2,2cm (also ein richtig grosser Antoninian)
Gruss
Dirk
Zuletzt geändert von Tejas552 am Sa 16.01.16 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Und dann noch eine meiner besten Käufe, die ich je gemacht habe. Ein Antonianian des Laelianus.
IMP C LAELIANVS PF AVG // VICTORIA AVG
Der Verkäufer hatte die Münze als Postumus beschrieben, entsprechend billig konnte ich sie erwerben.
Ist schon sehr lange her. Solche Schnäppchen sind heute kaum noch drin.
Gruss
Dirk
IMP C LAELIANVS PF AVG // VICTORIA AVG
Der Verkäufer hatte die Münze als Postumus beschrieben, entsprechend billig konnte ich sie erwerben.

Ist schon sehr lange her. Solche Schnäppchen sind heute kaum noch drin.
Gruss
Dirk
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
tja, sowas ist dann ja wohl ein schnäppchen, glückwunsch! 
die roten stellen im haar kann man im übrigen noch gut entfernen, darunter wird wieder der originale silbersud sein!
grüsse
frank

die roten stellen im haar kann man im übrigen noch gut entfernen, darunter wird wieder der originale silbersud sein!
grüsse
frank
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Wie kann man denn diesen roten Belag entfernen? Ich habe noch einige Antoniniane von Claudius II und Gallienus, die ebenfalls diesen merkwürdigen roten Belag zeigen.
Gruss
Dirk
PS der Laelianus hat übrigens noch eine ganze Menge an Silbersud, auch wenn man das auf den Bildern nicht gut erkennt.
Gruss
Dirk
PS der Laelianus hat übrigens noch eine ganze Menge an Silbersud, auch wenn man das auf den Bildern nicht gut erkennt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 14298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 3 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder