Beitrag
von Peter43 » Mi 02.12.15 16:02
Ich glaube, diesen As des Tiberius hatte ich bisher noch nicht vorgestellt:
Tiberius, 14-37
AE - As, 11.07g, 27.3mm, 0°
Rom, 15-16
Av.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST IMP VII
Bloßer Kopf n.r.
Rv.: PONTIF MAXIM TRIBVN POTEST XVII
Livia (?), in langer Kleidung und verschleiert, auf einem Stuhl n.r. sitzend, Füße auf einer Fußbank, hält die re. Hand mit Patera im Schoß und stützt sich mit der
erhobenen Linken auf langes Szepter
li. und re. im Feld große S - C
Ref.: RIC I, 31; C. 17; BMCR 65
selten (R3), SS, glänzende, dunkelbraune Patina
Pedigree:
ex Calgary Coins 2009
ex CNG, Electronic Auction 124, Lot 273
Über die Identität der weiblichen Figur gibt es eine lange Diskussion. Sie wird bezeichnet als Livia in der Gestalt der Pax, als Pax-Justitia oder als die Priesterin Livia, die als Ehefrau des ersten imperialen pontifex maximus verehrt wurde. Wahrscheinlich aber wurde sie einfach angesehen als ein Typ, der Heiligkeit bedeuten sollte (RIC).
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
Peter43 am Mi 02.12.15 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.