Die Schönheit der Münzen des Commodus

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von mike h » So 20.08.17 11:40

Mit der Bestimmung dieses Sesterzen hatte ich etwas mehr Mühe

Es gibt so viele Annona Typenkombinationen.
Kamp0041.143AR01.jpg
Ich hoffe, mit RIC 416 die richtige Kombination gefunden zu haben.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Georgios5 (Do 25.11.21 19:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11643 Mal
Danksagung erhalten: 6456 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Numis-Student » So 29.10.17 16:09

Heute ist mir dieses schöne Comödius-Trio in die Sammlung gekommen...
Ich hoffe, ich kann mit dem wischi überhaupt Bilder hochladen, ansonsten muss ich um Geduld bitten, bis ich meinen defekten Laptop ersetzt habe.
Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
IMG_20171029_160321_820.jpg
IMG_20171029_160405_367.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von alex456 » Di 31.10.17 12:08

Feine Trias. Glückwunsch!

Gruß
Alex

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6024
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 901 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von mike h » Mo 11.12.17 18:35

Anlässlich einer Schulung in Köln, die ich letzte Woche über mich ergehen lassen musste, hab ich mir in der Stadt noch was Gutes gönnen müssen
Kamp0041.089AR01.JPG
Danach war der zweite Tag dann erträglicher 8)

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Georgios5 (Do 25.11.21 19:42)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Lucius Aelius » Sa 28.07.18 23:11

Ein netter "Familien"-Sesterz, der ein 10 Jahre zuvor emittiertes Motiv wieder aufgreift:
Commodus' Mutter als Salus sitzt unter einem Ölbaum auf einem (ägyptischen?) Sphinxenthron, den linken Ellenbogen auf eine Spes-Statuette gestützt, und füttert die Schlange aus einer Schale, davor eine Säule mit undeffinierter Statue.
2.jpg
1.jpg
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Lucius Aelius » Di 31.07.18 05:57

Bei dieser Hitze möchte man es dem Hercules gleich tun :lol:
54bjkl.jpg
commodus.jpg
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 31.07.18 08:33

Ja, da braucht man unbedingt ein Sistrum. Ich werd' mir auch mal eins holen. ;-)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mi 08.08.18 22:21

Auch wenn nicht unbedingt mein Hauptsammelgebiet, kann ich dennoch manchmal die Finger nicht von spannenden Sesterzen lassen.
Wie z.B. der folgende Commodus mit Castor Rückseite.
CommodusCastorSest.jpg
AE-Sestertius
L AVREL COMMODVS AVG GERM SARM; Laureate and draped bust to right.
TRP II IMP II COS PP; Castor standing left, holding spear and placing hand on head of horse standing left behind him.
Ex: S C
Rome
RIC 1579 (M. Aurelius)
"VICTORIOSO SEMPER"

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von alex456 » Do 09.08.18 06:57

Kann ich verstehen, dass man(n) da mal fremd geht. Wirklich interessantes Stück. Glückwunsch!

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1624
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1654 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Lucius Aelius » Do 09.08.18 07:12

Julianus v. Pannonien hat geschrieben:Wie z.B. der folgende Commodus mit Castor Rückseite.
Pollux wäre vermutlich richtiger.
Vgl. Kaiser-Raiß, Stadtrömische Münzprägung, Mittag, Commodus als Pollux?, JfNG 48/49
Allerdings lässt der spätere Castor-Denar des Geta auch diese Auslegung zu. Allerdings lebte dessen Bruder Carcalla noch, Commodus' seiner war ja längst tot.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Mynter » Do 09.08.18 07:28

Hübsches Portrait und hübsches Pferd.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
beachcomber (Sa 13.03.21 15:02)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Mynter » Di 18.06.19 08:54

Verrückt, verrückter,am Verrücktsten.
Warum ein Mensch sein, wenn es auch genauso gut als Halbgott gehr.

Denar, 191/92
Commodus mit Löwenskalp
RIC 250ff
Kamp 41.89

3,44g
P1100322 – Kopi.JPG
P1100323 – Kopi.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
beachcomber (Sa 13.03.21 15:02) • kc (Fr 04.06.21 06:35)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 18.06.19 09:15

Hui, da hast Du aber ein schönes Exemplar. Der Löwe war vor seiner Begegnung mit "Commocules" gerade noch beim Friseur gewesen.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von Mynter » Di 25.06.19 21:00

Homer J. Simpson hat geschrieben:Hui, da hast Du aber ein schönes Exemplar. Der Löwe war vor seiner Begegnung mit "Commocules" gerade noch beim Friseur gewesen.
Und irgendwie sieht es auch so aus, als würde er fressen.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Beitrag von kc » Sa 29.02.20 17:33

erledigt
Zuletzt geändert von kc am Sa 20.07.24 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Steffl0815 (Mo 05.12.22 09:27)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römer Bronze commodus
    von Caliguli » » in Römer
    23 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    14239 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Alte Münzen
    von Bruno90 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen geerbt
    von Trautmann66 » » in Gästeforum
    2 Antworten
    6548 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Lochungen bei Münzen
    von Lackland » » in Österreich / Schweiz
    15 Antworten
    4825 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder